Seite 1 von 1

Fahrertraining für Anfänger

Verfasst: 22.04.08 - 12:11
von Husky_510_TE
Hi Leutz,

hab mir ja vor kurzem eine TE510 BJ05 gekauft. :D
Muss jetzt feststellen das ich das Teil noch nicht so richtig im Griff habe. :shock: (mom. fährt mehr das Moped mit mir als ich mir ihm :oops: :oops: )

Weis wer vielleicht wo es einen Husky Anfängerkurs (Training) im Raum Oberfranken gibt. (muss natürlich nicht unbedingt Husky sein hauptsache ich kann mit meiner mitmachen)

Besten Dank

mfg
Anfänger83

Verfasst: 22.04.08 - 12:25
von Lock and Load
Hy kuk doch mal Beim www.husqvarna-motorrad.de / und die AKTION FOLGE dem WELTMEISTER !!

Vieleicht kannst du da ja mit ma chen ??

Musst eben vieleicht was Zahlen .. dann aber ich denke die werden doch sicher durch ganz Deutschland unterwegs sein !

Einfach vieleicht mal beim Zupin anrufen und da nachfragen !

Verfasst: 22.04.08 - 13:20
von ulf
Hallo

Beim Stefan Hessler in Suhl/Thüringen werden regelmäßig Endurotrainings angeboten. Die werde recht flexibel auf die aktuellen Teilnehmer angepaßt. Unter http://www.hessler-motorsport.de findest Du allerlei Infos und Termine. Voraussetzung für's Mopped ist eigentlich nur die Straßenzulassung.

Gruß Ulf

Verfasst: 22.04.08 - 17:41
von Huskytuller
Es gibt doch genügend Crossstrecken in Franken ...
Wichtig is' bei nem Fahrzeug mit POWER erstma' = selber POWER haben !

Also :

'Rauf auf ne Piste und so viele Runden drehen, wie's geht ! Tempo is' erstma' wurscht, springen oder so noch wurschtiger ...
Technik kommt dann ganz von alleine ! :-P

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Am 1. Mai bin ich höchstwahrscheinlich (Wetter ?) in der Nähe von Gunzenhausen trainieren. Komm' doch einfach vorbei . Da kannste von 10.00 h - 18.00 h für 'nen 10er fahren bis der Arzt kommt ...

Verfasst: 22.04.08 - 20:59
von Dell
a tuller kommste ein wenig nach brand? mal gugen evtel bin cih ja auch da is ja pracktisch meine Heimstrecke. Ich wohn ca. 10 km entfernt.

Verfasst: 23.04.08 - 23:25
von Husky_510_TE
Danke für die Tipps!!

Das in Suhl hört sich echt spitze an!! Hab schon mit dem Inhaber tel.
Für 165€ 2 Tage mit Übernachtung!!
Denka das ich da Ende März mal mitmache..

@Huskytuller: Schade am 1 Mai hab ich leider schon was vor, aber vielleicht klappst ein ander Mal.

mfg
Anfänger83

Verfasst: 24.04.08 - 05:23
von Huskytuller
Denka das ich da Ende März mal mitmache..
Häää ... ? :gruebel:

Verfasst: 24.04.08 - 07:26
von Husky_510_TE
Meinte natürlich 8-) 8-) ende MAI 1!!

Verfasst: 24.04.08 - 19:43
von ulf
Hallo Anfänger

Aus welcher Ecke Oberfrankens bist Du denn. In Scharthammer bei Pegniz haben Sie eine klasse MX-Strecke, die auch mit der Enduro Spaß macht. Die Sprünge sind relativ zivil und ein paar Auf- und Abfahrten sind auch drin. Die paar mal, wo ich bis jetzt dort war war auch immer wenig los.
Aber beim Stefan bist Du auch erst mal gut aufgehoben :-). Du kannst Ihm ja einen schönen Gruß von mir ausrichten.

Gruß Ulf

Verfasst: 25.04.08 - 07:36
von Husky_510_TE
Ich komm aus der Ecke Kronach (50KM von Coburg weg)

Denke Pegniz ist zu weit weg

Verfasst: 25.04.08 - 11:17
von ulf
Anfänger83 hat geschrieben:Ich komm aus der Ecke Kronach (50KM von Coburg weg)

Denke Pegniz ist zu weit weg
Hi Anfänger

Wenn Du aus der Ecke Kronach kommst, dann hast Du doch ne Strecke direkt vor der Tür ;-) .
Schau doch mal bei den Kollegen nach : http://www.ac-kronach.de/form/main.aspx
Ich selber war dort noch nicht, aber Du kannst ja mal schreiben, wie's dort zugeht.

Gruß Ulf

Verfasst: 25.04.08 - 11:31
von Husky_510_TE
Ja die kenn ich.

Waren vor eine Woche mal unerl..... auf der Strecke. (2 Gang) :lol: :oops:

Nicht unbedingt Anfängerfreundlich.

Steinbruch: d.H. 1 Sturz dann ist ziemlich viel am Moped bzw. an mir Kaputt.

Ich wollte eigendlich auf einer Sandstrecke üben. (Wunschdenken)

mfg

Verfasst: 04.05.08 - 17:45
von Hopper
Huskytuller hat geschrieben:Es gibt doch genügend Crossstrecken in Franken ...
Wichtig is' bei nem Fahrzeug mit POWER erstma' = selber POWER haben !

Also :

'Rauf auf ne Piste und so viele Runden drehen, wie's geht ! Tempo is' erstma' wurscht, springen oder so noch wurschtiger ...
Technik kommt dann ganz von alleine ! :-P

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Am 1. Mai bin ich höchstwahrscheinlich (Wetter ?) in der Nähe von Gunzenhausen trainieren. Komm' doch einfach vorbei . Da kannste von 10.00 h - 18.00 h für 'nen 10er fahren bis der Arzt kommt ...
Hey!Wo issn des genau bei Gunzenhausen??Wohn ja nur 23 km weiter und wusste nix davon!! :shock:

Verfasst: 04.05.08 - 18:41
von Huskytuller
Gunzenhausen Richtung Nürnberg, ich glaub' B 466, nicht Richtung Brombachsee.
Von Gunzenhausen 3 Km entfernt liegt das Kaff "Brand", da wurde erst vor 'n paar Monaten 'ne Umgehung d'rumgebaut.
Du fährst also an der Ausfahrt "Brand" vorbei und nach ca. 800 m geht's rechts, direkt vor dem Wald, nach, ich glaub', "Gräfensteinberg".
Nach wiederum ca. 800 Metern liegt dann links die Strecke.


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 04.05.08 - 18:57
von sinisalo
da treffen wir uns dann pfingstmontag alle dort und lassens mal richtig fliegen :lol:
@ anfänger ich würde dir raten erst mal alleine ein wenig feeling für dein bike aufzubauen und dann mal so einen 2 tage kurs mitmachen. in lehesten ist auch eine strecke, kannste mal probieren da sind verschiedene runden je nach fertigkeiten möglich und kostet 5 euro am tag. bin manchmal auch da.

Verfasst: 04.05.08 - 19:02
von Huskytuller
War vergangenen Donnerstag und heute dort, nächsten Sonntag wieder -gerne auch am Montag ... :twisted:

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Sind auch immer einige Enduro's unterwegs, ab und zu sogar Sumo's.

Verfasst: 04.05.08 - 19:18
von Schneckensucher
Endurokurs ist bestimmt gut, richtig viel bringt jedoch nur fahren und davon jede Menge. Irgendwann beschleicht dich dann das Gefühl, daß du nicht mehr fährst, sondern durch das Gelände gleitest. Du siest die Spurrille und denkst nicht mehr: Mist gleich liegst du da :shock: sondern legst der kleinen richtig Hafer in den Trog und bügelst durch das Dingen durch. 8-)
Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert (etwa2000 km) bis man sich richtig sicher fühlt. Dazu gehören auch die schönen Rückschläge, zb. auf einem gefrorenen Feldweg mit tiefer Spurrille, der an einer Stelle von der Sonne aufgetaut war (ist noch besser als Glatteis), da hat es mich dann mit etwa 40-50 Geschmissen :oops: , war nich gut, tut zimlich doll weh!
Darum: Nie ohne volle Ausrüstung los. :Uffbasser:
Viel spaß beim Üben.
Gruß Schneckensucher.