Seite 1 von 1
Sebring ESD aufge"platzt"
Verfasst: 20.04.08 - 21:41
von Vetta
hallo.
mir hats gestern beim längeren fahren die carbon-ummantelung von meinem sebring racing esd verrissen,
sodass die dämmwolle nach und nach rausgefallen ist und es mir die seitenverkleidung verbrannt hat, wo jetzt ein faust großes loch zu sehen ist...
die absicht meines threads ist zweierlei, einmal die frage nach dem zukünftigen ESD und einmal nach einer seitenabdeckung links falls die jemand hat^^
da ich mir nun einen ESD mit ABE holen möcht, hab ich mal bisschen rumgestöbert und bin auf einen QD gestoßen, der allerdings aus italien kommt... meine frage nun: gilt dessen ABE dann auch hier in deutschland, oder ist sie hier wertlos?
http://cgi.ebay.de/QD-AUSPUFF-FUR-HUSQV ... dZViewItem
danke mal im voraus, vielleicht kann ich noch bilder online stellen vom
zerfetzten sebring, für unsere schaulustigen hier
gruß
Verfasst: 21.04.08 - 11:45
von Eberhard
Der QuatD hat eine EG-Zulassung, kannst du überall bedenkenlos fahren, alternativ müßte auch die GPR Anlage mit Krümmer bei dir passen.
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 21.04.08 - 13:19
von Vetta
danke^^ hab von den italienern heute morgen auch noch ne email bekommen, die das bestätigt was du sagst.
den Alu-topf krieg ich dort für 280 ocken + 14 versand, da muss ich glaub zuschlagen....
edit: die GPR endtöpfe sind ja alle im 400 euro bereich... da fällt die auswahl leicht

Verfasst: 21.04.08 - 13:36
von GRaVe303
*meld* bin schaulustiger. stell mal das bild online bitte

Verfasst: 21.04.08 - 14:27
von Mestoph
Für 280 Ocken???
Ui das ist mal günstig. Wo hast du denn das Angebot her? Doch nicht bei denen im Werk direkt, oder?
Grüße
Daniel
Verfasst: 21.04.08 - 15:03
von Eberhard
Ist bei den 280 Eiern den auch der Krümmer mit dabei, den brauchst du ja auch für das alte Dual Modell.
Gruß,
Eberhard hört sich sehr günstig an.....wenns dann noch Leistung bringt

Verfasst: 21.04.08 - 15:35
von B!sm4rck
scheib dann ma nen testbericht... bin auchschonma über die anlage gestolpert....
Verfasst: 21.04.08 - 17:17
von Vetta
nee krümmer is nicht dabei, aber mein jetztiger krümmer is ohnehin schon bearbeitet und da werd ich den Quad-D anpassen...
(hab ihn nach der vor der teilung abgeflext und n flansch angeschweißt etc)
Verfasst: 21.04.08 - 21:09
von CM
Welchen Anschluss hat denn der QuadD? 45er Rohr? 50er? Und wo sitzt bei dem der dB-Killer? ..hat ja ein riesiges Loch da hinten dran...
Verfasst: 21.04.08 - 21:19
von Vetta
der DB killer sitzt unter der magnesiumkappe, die kann man abnehmen...
siehe hier
http://www.daniele-moto.de/gbild.cfm?Ar ... 003&Bild=4
(is von daniele-moto)
hier noch n bild dass ich von dem italienischen händler bekommen hab, weil im inet findet man nur bilder von der titanversion

Verfasst: 08.05.08 - 15:19
von Vetta
so hab meine software fürs handy gefunden und liefere das (qualitativ äußerst miserable) foto für die schaulustigen nach ^^

Verfasst: 08.05.08 - 19:12
von benji-n
Verfasst: 08.05.08 - 20:43
von Vetta
also der topf ist jetzt da und wird kommende woche angepasst und angeschraubt... hoffentlich is bis dahin auch der carbon seitendeckel da^^ keine lust mit loch rumzufahren
Verfasst: 11.05.08 - 17:56
von ralle79
kannst mir dann mal erzählen was du alles anpassen musstest?
welche Husky fährst du denn?
wäre nett wenn du was rein schreibst,
Mfg ralle
Verfasst: 15.05.08 - 01:29
von Vetta
ich fahr ne 610er Bj. 2000 und hab halt den krümmer vor der gabelung abgeflext, ein zwischenstück angeschweißt mit ösen für die federn und dann den topf normal verspannt.
pix kommen noch, nur langsam^^
Verfasst: 16.05.08 - 20:38
von Vetta
SM 610 Dual Bj. 2000 + QD Silencer
vor der gabelung abflexen, winkel + verlängerung einsetzen und ösen für die
federn anschweißen => fertig!
Verfasst: 16.05.08 - 21:49
von FMX-Husky
Und wie klingt er im Vergleich zu vorher?????
Verfasst: 17.05.08 - 01:16
von Vetta
im vergleich zum offenen sebring racing oder zur orginal anlage??
zum sebring: etwas leiser als das 50mm durchflussrohr das höllenlaut war und flammen gespuckt hat
zur orginal anlage: viel kerniger, nette fehlzündungen, allgemein guter sound
fazit: QD Dirt ist eine gute alternative, vorallem wenn man von 2 auf einen topf wechselt. der sound ist für EG-Nummer hervorragend und vom preis her ist der alutopf mit 280 euro (neu) ungeschlagen
Verfasst: 17.05.08 - 12:06
von CM
280€? Wo hast du ihn gekauft?
Könntest du mir auch sagen, welchen Durchmesser der Anschluss des Dämpfers hat? 45mm oder sogar 50mm?
Verfasst: 17.05.08 - 12:27
von Vetta
einfach auf
http://www.bikerszone.it/ gehen und dort per email mit denen kontakt aufnehmen...
durchmesser müsste am auspuff direkt 50mm sein... das verbindungsstück war dann meiner meinung nach 48.
sind aber nur ungefähre angaben! aber aufjedenfall mehr als 45mm