Seite 1 von 6

HUSQVARNA 510 TE LC / Bj. 1989 Neuaufbau :)

Verfasst: 13.04.08 - 11:57
von HVA tom
hallo,

rahmen wurde zuerst sandgestrahlt danach weiss pulverbeschichtet :-) andere teile der husky werden von mir in moment geputzt und repariert ;-) mit viel zeit und genauigkeit beim zusammenbau soll die husky so gut wie möglich (orginal) nachher aussehen, natürlich mit leichten gebrauchsspuren ;-)

Verfasst: 13.04.08 - 12:22
von Molle
Cool, das wird ja ein Schmuckstück! Dann bin ich mal gespannt!

Verfasst: 13.04.08 - 20:38
von Max_16V
genau vor 3 wochen sahs bei mir auch so aus, nur das ganze baujahr 90 und in schwarz.
Tip von mir, rechne bei deinen bestellten Teilen immer mit der längsten lieferzeit, sofern sie überhaupt verfügbar sind
und und schau alles mal genau auf Risse an, vor allem die Nähte der schwinge und die Nabenaufnahme vorne am gabelholm

Verfasst: 13.04.08 - 21:20
von HVA tom
ja genau die längste lieferzeit :-x aber wie heißt es ein guter käse braucht seine zeit für die reife :D von den rissen war nichts zu sehen nach dem sandstrahlen und die schwinge hat auch nichts ;-) ist deine ´90 er husky zu 99% komplett und orginal ?

Verfasst: 14.04.08 - 18:24
von Max_16V
ja bis auf die lampenmaske.
Die verkleidung wurde bereits grundiert und lackiert und bis es sauber ausssieht werde ich wahrscheinlich keine mehr brauchen, wenn ich die lampenmaske bis hin zum 600er papier schleifen soll, deßhlab hab ich mir eine von polisport geholt.

Verfasst: 14.04.08 - 20:00
von HVA tom
ja klar manchmal ist es besser gleich ein neues plastikteil zu kaufen aus dem zubehör ;-) es gibt ja noch einige plastik-kotflügel die vintage formen haben und zu solchen 80`s huskys passen ;-) heckkotflügel von ufo mit E-prüfzeichen für 40 euro , ist ein guter ersatz für den orginalen den es leider nicht mehr gibt , den schraube ich an meine ´89 er dran :

Bild

Verfasst: 14.04.08 - 21:48
von Max_16V
ah ok, den hast also dran ;-)

Verfasst: 16.04.08 - 16:36
von HVA tom
gelöscht

Verfasst: 16.04.08 - 20:14
von Max_16V
top...wenn du von der lampengeschichte noch was brauchst hab ich da von meiner in gutem zustand...und hab ja jetzt eine von polisport

Verfasst: 24.04.08 - 18:48
von HVA tom
Bild
Bild
Bild

ein paar teile sind schon am rahmen , kunstoffteile aufgefrischt ;-) jetzt warte ich auf die steuerkette und auf den motordichtsatz.

Verfasst: 25.04.08 - 11:31
von Gumby
Hi Tom!

Sieht ja schon mal richtig geil aus...

Ich wünschte manchmal, ich hätte auch noch ein paar Originalteile dran... :oops:

Verfasst: 25.04.08 - 19:19
von HVA tom
man bekommt noch die orginalen seitenteile 52 euro und sogar die aufkleber , ein solcher seitenteil aufkleber 22 euro , die aufkleber ENDURO für die schwinge auch noch zu bekommen einer 25 euro , wenns 2 stück wären für 25 euro dann hätte ich welche gekauft aber für einen 25 ist das schon viel :-?
gumby deine 510 er ist schön, und hat vieles mitgemacht ;-)

Verfasst: 26.04.08 - 01:24
von Max_16V
sieht sauber aus...seit heute sthet meine auch wieder auf 2 rädern :lol: , welche seitenteile meinst du, die am tank oder die überm luftfilterkasten, die noch zu haben sind für 52 euro?

Verfasst: 26.04.08 - 07:49
von HVA tom
die seitendeckel li. und re. meinte ich (für startnummern ) :-) nicht die tankverkleidung , orginal hatten die auch so kleine aufkleber auf der tankverkleidung" 4 VALVE " sogar die bekommt man noch ;-) aber die preise viel zu hoch :-?

Verfasst: 28.04.08 - 07:22
von Charly
Hi, die originalen Seitendeckel würden mich auch interessieren!

Was kostet 52.-€? Beide Teile zusammen? Wo?

Gruß

Charly

Verfasst: 28.04.08 - 17:42
von HVA tom
ein seitenteil egal ob li oder re :arrow: 52 euro ohne die gelben aufkleber :!: Wo = bei jedem husky händler zu bestellen , die bestellen auch über generalimporteuer ZUPIN , einfach zu einem HVA händler in deiner nähe gehen und bestellen ;-)

Verfasst: 04.05.08 - 19:59
von HVA tom
räder sind schon einbaufertig , alle speichen nachgezogen ;-) der seitenständer ist auch schon auf seinem platz :-)

Bild
Bild
Bild

eine gute nachricht gibts für alle 510er kollegen :D mein sitzbezug ist bei einem sattler , und nach dem er mir den sitzbezug genäht hat gibts solche für die 510er 88-89 bei ebay zu kaufen farbe mittel-blau das endstück in weiß wie die älteren bezüge ;-) und die schwingen-aufkleber ENDURO in blau wie orginal , die macht vielleicht auch einer und danach sind die bei ebay ;-) bin zur zeit bei der sache.

Hallo

Verfasst: 08.05.08 - 10:27
von Andreas
... ich sehe das Objekt meiner Begierde:

Der Seitenständer.....

Ich brauch ganz dringend so ein Teil... (leider habe ich von den Händlern nur absagen bekommen - und ohne Ständer kein TÜV

Wer kann helfen....?


Gruss

Andreas
0171 170 15 79

Verfasst: 08.05.08 - 21:55
von Max_16V
also ich hab ja auch ne te 510 und bei mir umschließt der Ständer den arm der schwinge...(etwas kompliziert beschrieben ich weiß) :roll: und wird net nur unten dran geschraubt.
deßhalb kannst ja so nen ständer nehmen, da sich die verschiedenen schwingen net grundlegend unterscheiden, sprich auch was neueres passen sollte mit dem ständer prinzip.
würd mal nen "suche" thread im marktplatz erstellen

Verfasst: 09.05.08 - 08:05
von Charly
Hallo,
mich hat der Seitenständer an der Schwinge eigentlich immer gestört.
Bild
Dem aufmerksamen Betrachter wird der Unterschied auffallen :roll:

Gruß

Charly