Seite 1 von 1

Frage zur Fahrschulpraxis 8-)

Verfasst: 09.04.08 - 15:20
von acdc-rocker
Servus beinand,
ich mache derzeit fleißig meinen A1-Schein, und wollte euch Führerscheinneulinge oder fachkundige alte Hasen mal etwas Fragen. ;-)
Es geht sich um folgendes, ich kenne mich einfach nicht mit der Reihenfolge der verschiedenen Aktionen beim Abbiegen und Losfahren aus (Schulterblick, Spiegel guggn, Blinker setzen usw.):!:
Es gibt ja im Prinzip auch 2 Varianten von Abbiegen, einmal wenn man steht und dann losfährt um direkt abzubiegen, und dann noch wenn man aus dem Fahren abbiegt, ohne anzuhalten.
Wie muss ich denn da jeweils ablauftechnisch vorgehen, könnte jemand mir da mal ne Liste erstellen? Im Internet hab ich dazu auch nichts gefunden, sowas ist leider immer noch nicht besonders präsent online-mäßig. ;-)

Danke und mfg,
Benni

Verfasst: 09.04.08 - 15:45
von wase
Also:

Beim abbiegen:

spiegel schauen, blinken, schulterblick, (einordnen beim linksabbiegen und vor abbiegen noch mal schulterblick)

beim wegfahren:

spiegel, blinken, schulterblick.


müsste alles stimmen :D


mfg


wase

Verfasst: 09.04.08 - 15:54
von acdc-rocker
Beim 2. Wegfahren ist das normale Abbiegen während dem Fahren gemeint oder? :lol:
Wann ist denn das 2.Mal vorm Abbiegen Schulterblick, kann man das in Metern oder anders ungefähr definieren?
Danke dir schonmal! :D

Verfasst: 09.04.08 - 16:01
von wase
schaulterblick wird immer kurz vom seitenwechstl oder halt abbiegen gemacht.

weil nur so siehst du ob neben dir wer fährt. also überholt oder so.

mfg


wase

Verfasst: 09.04.08 - 16:38
von acdc-rocker
Ah okay schön langsam kommt Licht in das Dunkle.. :lol:
Also jeweils beim Losfahren und Abbiegen, also jetz mal supertoll gesagt bei ner Fahrtrichtungsänderung:
1.Spiegel (Rechts und Links, oder?)
2.Blinker setzen
3.Schulterblick wegen Überholern etc., zu der Seite in die man fahren will.

Basst des so? :D

Verfasst: 09.04.08 - 16:58
von Eszterle
Hi!

Aaaaalsssoooo ...

Die Reihenfolge kann etwas variiert werden. Kommt dann auf den jew. Prüfer/Fahrlehrer an.

Allg. kann man sagen:
1. Spiegelblick (Beim abbiegen reicht eig. der Spiegel für die gewünschte Richtung. Beim Auto gibt es ja nur den Blick in beide Spiegel weil der mittlere rel. übersichtlich ist und zur Übersicht beiträgt. Beim Motorrad nicht gegeben. (Zumindest sehe ich das so!) Ob das viele Prüfer sehen wollen kann ich dir leider nicht sagen. Im schlimmsten Fall vorher kurz Prüfer fragen oder besser Fahrlehrer. Die kennen die Menge der Prüfer meistens grob.)
2. Blinker
3. Kurz vorm abbiegen Schulterblick

Die Variationen ...

Du kannst auch kurz vorher/gleichzeitig mit dem Spiegelblick blinken. Ist im Prinzip egal. Nur um ev. Unklarheiten zu beseitigen.

Schulterblick kann man auch 2 mal (Mache ich z.B. gerne.) ausführen. Einmal nach dem Spiegelblick und einmal kurz vorm abbiegen bei besonderen Gefahrenstellen z.B. um nochmal abzusichern.

Hoffe iss klar nu. ;-)



mfG

Verfasst: 09.04.08 - 17:26
von xXxRacer
bin ich froh, dass ich den Mist schon lange rum hab :lol:


aber dir noch viel Glück!!!


MfG

Verfasst: 09.04.08 - 17:47
von acdc-rocker
Okay nun isses ziemlich komplett geklärt.. :D
Vielen Dank euch allen dann erstmal, mal schaun was die morgige Stunde und die am Freitag noch so alles an Fragen mit sich bringen... ;-)
Aber wie ich sehe, sind ja Fachleute hier.. :-P
Danke Dir Racer :!:

Verfasst: 09.04.08 - 17:50
von Molle
Ich wusste gar nicht, daß abbiegen so kompliziert ist? :mrgreen:

Verfasst: 09.04.08 - 19:17
von acdc-rocker
Naja ich vorher auch nicht.. :lol:

Verfasst: 09.04.08 - 19:21
von AzadGU
xXxRacer hat geschrieben:bin ich froh, dass ich den Mist schon lange rum hab :lol:


aber dir noch viel Glück!!!


MfG
Du sachst es.

Verfasst: 09.04.08 - 20:20
von wase
hab mir das bei meiner ersten fahrstunde auch gedacht :D

aber jetzt hab ich den schein und es wird wieder normal gefahren. :D


mfg


wase

Verfasst: 09.04.08 - 21:05
von sespri
aber jetzt hab ich den schein und es wird wieder normal gefahren.
Bis irgendwann jemand/etwas/irgendwas im toten Winkel auftaucht wo du vorher 1000 Prozentig sicher warst, dass da nichts war... usw. usf. und Du dir gewaltig ins Hemd machst.

Alles kann man im Leben nicht verhindern, aber mangelnde Aufmerksamkeit ist erwiesenermassen Unfallursache Nummer 1.
Und oft genug muss man für andere aufpassen. Und das sind nicht A...löcher in ihren Blechkisten, sondern vernüftige Menschen, die einen Pkw, Lkw, Motorrad oder was auch immer steuern und fatalerweise vielleicht einmal in ihrem Leben im falschen Moment pennen, so wie wir manchmal auch...

Sespri

Verfasst: 10.04.08 - 12:39
von acdc-rocker
Klar, jeder pennt mal im Straßenverkehr, aber als Motorradfahrer zu pennen kann sehr schnell sehr viel schlimmer enden als beim Autofahrer. ;-)
Sowas wie eine Knautschzone haben wir nicht, und die allermeisten haben auch keinen Airbag. :roll:
Das Umschauen hat also schon seinen guten Sinn, auch wenn es danach keine S** mehr macht. :-?

Verfasst: 11.04.08 - 12:51
von wase
@sepri

das ist mir schon klar, aber ich bin mir sicher, du blinkst nicht immer und machst auch nicht immer den schulterblick wie es sich gehört.

du denkst schon richtig dazu will ich nichts sagen aber verhälltst du dich auch immer wie es sich gehört?

mfg


wase

Verfasst: 11.04.08 - 17:24
von sespri
@wase
du blinkst nicht immer
Ich blinke nie, aus dem einfachen Grund weil meine Mühle keine Blinker hat. ;-) ;-) :heba: Ist in der kleinen Schweiz nicht Ausrüstungspflicht. 8-)
Zum Schulterblick; Wenn Du meinst, dass ich nicht die fast schon übertriebene, fahrschultechnische Halsverrenkung anwende damit der Prüfer ja sieht, dass ich geguckt habe, gebe ich dir Recht.

Aber geguckt wird der Situation entsprechend immer, das kann ich mit ruhigem Gewissen behaupten. Es ist schliesslich mein A.... der überfahren wird, da nützen nachher alle Entschuldigungen nichts. Und es wäre beileibe nicht das erste Mal, dass ich in der Mitte der Strasse zum Linksabbiegen bereitgestanden wäre und beim Losfahren ist links von mir noch jemand vorgesprescht, der es noch eiliger gehabt hat.

Mach mal selber den Versuch und beobachte den Rückspiegel des Vorausfahrenden und schau mal wie oft er dich ansieht. Oder steh mal am Rotlicht und schau wie der Querverkehr an dir vorbeifährt ohne nach links und rechts zu schauen. Man hat ja schliesslich grün und der andere hat zu halten...

Mit 16 hat man noch nicht so ein Gefahrenbewusstsein, das ist eine Tatsache, manchmal kann man nur hoffen, dass man diese Phase überlebt.

Schau lieber einmal zuviel, glaub mirs.... ;-)

Sespri

Verfasst: 11.04.08 - 22:28
von Gumby
sespri hat geschrieben: Schau lieber einmal zuviel, glaub mirs.... ;-)

Sespri

Mein Fahrlehrer sagte immer: "was nützt es dir, wenn nachher auf deinem Grabstein "Er hatte Vorfahrt" steht?"

:lol:

Verfasst: 12.04.08 - 09:33
von acdc-rocker
Peinlich würds dann erst werden wenn da stehen würde: "Er hatte keine Vorfahrt".. :lol:

Verfasst: 05.05.08 - 20:19
von acdc-rocker
So Männer, ich grab das jetzt nochmal aus, weils morgen ja soweit ist! :D
Ich habe vor der Prüfung nochmal eine Stunde (45mins), ich denke das tut ganz gut, die Aufregung (die jetzt schon vorhanden ist) legt sich dann, und die Unsicherheiten werden kleiner - hoffe ich.
Ich fahr auch wirklich sehr gut, mache eigentlich keine Fehler mehr.
Eine Frage noch, diese Situation ist zwar nicht so wichtig, aber ich grüble auch manchmal noch dabei, auch wenn der Fahrlehrer noch nix dagegen gesagt hat. ;-) :arrow:
Wenn ich z.B. auf einer Hauptstraße fahre, und es kommt am rechten Straßenrand so eine stehende Autoschlange, also parkend, muss ich ja am Anfang einmal links rüber blinken, quasi "halb überholen". ;-)
Aber es gibt halt in der Stadt oft die Situation, dass diese Schlange genau nach einer Kreuzung anfängt, also ich praktisch in der Kreuzung dieses Überholblinken machen müsste. 8-)
Das würde aber dann auch als Linksabbiegen verstanden werden können, was ich ja gar nicht will. :roll:
Wie soll ich das denn dann machen eurer Meinung nach, einfach garnicht blinken, nur umschauen und einmal ganz kurz vorm Auto, also so weit wie möglich von der Kreuzung weg, zart blinken?
Außerdem würde mich in diesem Zusammenhang noch interessieren, wie oft ich das denn machen muss mit dem Links blinken zum vorbeifahren, klar, an einer langen Standschlange einmal kurz, aber es kann ja auch sein, dass ein oder wenige Autos in einem kleinen Block stehn, muss ich dann nur am Anfang blinken oder nen komplettes Überholen machen?

mfg,
benni

Verfasst: 06.05.08 - 00:17
von Molle
In der Praxis macht das kein Schwein mehr.

Ich würde in der Prüfung einfach rechts blinken und in die Straße einfahren, an den parkenden Autos vorbei.

Nur wenn ich abgebogen bin und im Verlauf der Straße kommen parkende Autos, dann kannste ja nochmal links anblinken.


Achso: Viel Erfolg!