Seite 1 von 1
firmen die eloxieren oder pulfern
Verfasst: 23.03.08 - 14:07
von wase
dere
weiß jemand von euch eine firma, die mir meine felgen schawarz eloxiert oder pulferbeschichtet? sollte irgendwo in bayern sein oder sonstwo zu denen man die felgen hinschicken kann.
was wird das kosten?
mfg
wase
Verfasst: 23.03.08 - 15:23
von felro
Ich weiß nur dass es Pulvern heißt, von das Pulver!
Verfasst: 23.03.08 - 17:13
von Lexion_450
Der Felgenring hat 20,-€ das stück gekostet plus 15 € für das einspeichen
Pulverbeschichten natürlich
Verfasst: 23.03.08 - 18:56
von Spessart-Eicher
HI,
ich kenn diese Firma bei uns im Ort.
Selber hab ich da noch nichts machen lassen, aber was ich gehört hab solls gut gewesen sein.
http://system-eps.de/
Gruß
Verfasst: 23.03.08 - 19:41
von Lexion_450
Die Seite hat bestimmt wahnsinnig viel Geld gekostet

Verfasst: 23.03.08 - 21:19
von MarcE
Lexion_450 hat geschrieben:Die Seite hat bestimmt wahnsinnig viel Geld gekostet
Hi-hi....
Schon mal in die
gelbe Seiten geschaut?
Verfasst: 24.03.08 - 09:38
von wase
thx für die gelben seiten. hab zwar nicht wirklich was gefunden aber naja
wo habt ihr pulfern oder eloxieren lassen?
Verfasst: 24.03.08 - 10:24
von Huskyschrauber
@ wase: auch wenn du (wqie ich übrigens auch) aus Bayern kommst.....das heißt immernoch "PULVERN" mit "V" da es von PULVER kommt.
Eloxieren kannst du bei Kleinteilen auch selber machen, zum Thema Pulvern: In den Gelben Seiten unter Pulverbeschichten findet man bestimmt was. Auch zum Thema Eloxieren findet sich da was.
Kannst auch mal bei
www.pulverdesign.de schauen, da macht viel und ist auch nicht so teuer. Hab da wegen meiner Schwinge angefragt....der meinte für 50 Euro müsste das gemacht sein.
Verfasst: 24.03.08 - 10:51
von wase
selber machen

wie geht das?
hat wer erfahrungen damit?
und firmen in meiner nähe, die eloxieren?
mfg
wase
Verfasst: 24.03.08 - 11:09
von Huskyschrauber
Muss man dir alles vorkauen?
gelbe Seiten II
http://www.google.de/search?q=Selber+eloxieren
Muss ich jetzt wieder den Peter Lustig rauslassen?
Verfasst: 24.03.08 - 11:14
von wase
thy huskyschrauber.
das mit dem peterle lustig kannst machen wie du wilst^^

Verfasst: 25.03.08 - 14:40
von wase
nochwas
eloxieren kann man auch selber:
Auktion
kennt so was wer? meint ihr ist das was gescheites?
mfg
wase
Verfasst: 25.03.08 - 23:05
von Monomoth
Ist das denn die Mühe wert???
Also so günstig wie ich das machen lasse, kann ich mir nicht vorstellen dass es günstiger ist es selbst zu eloxieren. Ausserdem muss oft noch die alte, transparente Eloxalschicht weg bevor die neue raufkommt, wie willste das denn anstellen?
Gruss Mono
Verfasst: 26.03.08 - 09:04
von matze82
Also mal zum Thema selbereloxieren:
ich bin gelernter Galvaniseur, und weiß daher wie das richtig gemacht wird.
Kann mir schwer vorstellen, dass das daheim so gut funktionieren soll.
Erstens hat man mit einer Menge giftiger und ätzender Chemikalien zu tun, die man danach nicht einfach ins Klo leeren darf, und zweitens kommt es sicher billiger wenn man es machen lässt.
Eloxal ist ja eigentlich ein Markenname und steht für Elektrolytische Oxidation von aluminium. Der eigentliche Begriff heißt Anodisieren. Das Alauminium wird also künstlich rosten gelassen. Dadurch entstehen an der Oberfläche kleine Poren, die dann beim Färben mit Farbe gefüllt werden. Danach muss noch gesealt werden, das heißt, das Aluminium wird in 90°C heißes Wasser gehängt, damit sich die Poren über der Farbe schließen. Wird dieser Schritt nicht richtig durchgeführt ist die Farbe nach paar mal Regen wieder draußen.
Also Finger weg vom selbermachen. Gebt das Teil lieber in fachkundige Hände.
mfg
Matze
Verfasst: 26.03.08 - 14:21
von wase
jo gut ich glaub du kennst dicht aus
gut lase des lieber sein.
und mehr firmmen?
mfg
wase
Verfasst: 26.03.08 - 20:05
von MarcE
[OFF-TOPIC]
@wase: kann es sein, das Du zu bequem bist, einen Satz fehlerfrei zu tippen?
[/OFF-TOPIC]
Verfasst: 26.03.08 - 20:41
von wase
ohh
sry
aber wie ihr wisst wll iche meine eigene rechtschreibung durchbringen
mfg
wase
Verfasst: 26.03.08 - 22:43
von emti
dann mach das woanders. hier gilt noch die normale deutsche.
ist z.T. echt anstrengend.