Seite 1 von 2
Auspuffsuche SM510R (ABE)
Verfasst: 27.02.08 - 18:13
von OreY
Hi,
Habe nun ziemlich viel gesucht aber nicht so direkt das gefunden was ich suche.
In jedem thread kommen die Leute vom Thema ab und die Diskussion geht in Richtung Racing (ohne Zulassung).
Hintergrund wieso ich mir ne neue Anlage kaufen möchte ist das mir das Plastik auf den Topf geschmort ist und mir der Auspuff generell nich so dolle gefaellt.
Nun zur Eigentlichen Frage: Gibts nun schon verschiedene Anlagen fuer die 510er ? Ich hab von SR-Racing gehört, faehrt jemand so eine ?
Oder hat jemand links oder Bilder von Zulassungfaehigen Anlagen ?
Wäre toll wenn mir geholfen werden koennte :)
mfg orey
Verfasst: 27.02.08 - 18:56
von Husky_SM
kirchardt ?!?
biste beim koch ? frag mal nach, der hat gpr's zu bieten. weiß jetz nich genau ob auch für die 510er.
die neuen 08er modelle kann man werksseitig mit arrow- endtöpfen tunen. werden dann auch auf jeden fall was taugen.
Verfasst: 27.02.08 - 19:00
von smoto
SILMOTOR bietet eine Anlage mit ABE. Über Verarbeitung und Kompatibilität kann ich nix sagen. Der Preis ist augenscheinlich sehr günstig.
http://hells.de/2006/framepage20061002.html
Verfasst: 27.02.08 - 19:02
von OreY
Jap, Bin beim Koch Kunde.
Jedoch will ein Haendler immer was verkaufen und ich hole mir gerne vorher Meinungen von anderen Fahrern ein die vielleicht schon erfahrung damit haben.
Nur damit ich nichts falsches Kaufe was ich später bereuen werde :)
Das mit dem Arrow muss ich dann doch mal direkt beim Ihm nachfragen. Wobei mich so ne doppelanlage mehr reitzen wuerde. Wenns ueberhaupt schon einer gebaut hat fuer das Teil.

Verfasst: 27.02.08 - 19:14
von smoto
Jede Husqvarna >= Bj. 2000 wurde im italienischen Werkseinsatz mit Arrow Auspuffanlagen ausgestattet. Wundert ja auch nicht, da diese im Grunde fast immer der TC Titananlage entsprachen. Dennoch sind diese Anlagen Meilen vom Thema ABE entfernt. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht 2008 ändern.
smoto...
Verfasst: 28.02.08 - 14:05
von Sandi
ich hatte mir für meien SMR 510 ne Sil Motor Komplettanlage mit ABE bestellt... aber musste das jetzt leider stornieren da mir n Motorschaden dazwischenkam.
kann daher nichts zur Passgenauigkeit sagen. Mir wurde zuerst ausversehen eine Komplettanlage ohne ABE geschickt, die sah zumindest optisch super aus und macht bestimmt auch gut Lärm, war n riesen Loch *g*
sobald ich wieder Geld hab werd ich mir die Anlage holen, aber des kann noch ne zeitlang dauern

Verfasst: 28.02.08 - 15:00
von OreY
Also Sr-Racing hat keine Anlage mit ABE. Dort habe ich nachgefragt.
Hast du mal nen LInk zur Sil Anlage wo man diese auch Verbaut sehen kann ?
Gibt es denn sonst wirklich nichts ABE mässiges ?

Ist ja unglaublich... eine Marktlücke :P
Verfasst: 28.02.08 - 16:09
von benji-n
Auspuff 510 Quat-D mit e-Nummer
Verfasst: 03.03.08 - 20:58
von smr 450
Habe an meiner 450 SMR einen Quat-D Schalldämpfer mit e-Nummer.
Ist aus Alu mit Magnesium-Kappe, gibt es auch aus teurem Titan. Bild: siehe mein Profil. Krad läuft super damit, kein Düsenwechsel erforderlich. Ohne DB-eater Hammersound für die Rennstecke. Frag mal bei BERGOS, der kennt sich mit dem Thema Husqvarna Auspuff super aus.
Verfasst: 03.03.08 - 22:13
von OreY
Ah super, da haben wir ja einen Topf
Leider kenne ich die Marke ueberhaupt nicht :(
Gibts denn von devil nicht eine mit abe ? oder liege ich nun falsch ?
Verfasst: 04.03.08 - 21:32
von smr 450
Der Punkt ist, daß viele Töpfe an der Husky nix oder kaum was bringen.
Selbst mit Akropovic ist nicht viel zu machen

. Den Quat-D gibt es auch als Komplettanlage

. Auch mit DB-eater guter Sound.
Verfasst: 06.03.08 - 01:34
von OreY
hm, nen doppelauspuff wäre echt sehr schoen.
Muss ich mich weiter umschauen
Verfasst: 06.03.08 - 19:12
von Lexion_450
Der Akra hat an der 510 MY 2006 gut funktioniert. Ein bisschen fetter bedüst und dann hat sie in der Mitte freier gedreht.
Mit dem db Eater war sie auf der Straße auch gut auszuhalten. und wenn der akra aufkleber erstmal abgebrannt ist ist der auch optisch unauffällig
Verfasst: 06.03.08 - 21:57
von OreY
Ja nur wenn die Polizei mich kontrolliert, hab ich verloren.
Ich such schon gezielt nach einer die zulassungsfaehig ist

Verfasst: 08.03.08 - 22:00
von Tealc
Husky_SM hat geschrieben:kirchardt ?!?
biste beim koch ? frag mal nach, der hat gpr's zu bieten. weiß jetz nich genau ob auch für die 510er.
die neuen 08er modelle kann man werksseitig mit arrow- endtöpfen tunen. werden dann auch auf jeden fall was taugen.
Er sagte doch ,etwas mit ABE und die 08er modelle kann man mit einen Arrow bestücken das ist richtig sie werden auch von Husqvarna angeboten mit stecker für die Lambdasonde aber nicht für denn STVO bereich geeignet .
Also ohne ABE ohne Kat

Verfasst: 08.03.08 - 22:52
von OreY
Naja macht nix, ich werd dann wohl beim original bleiben und eben den versuchen wieder sauber zu bekommen. Wenn nicht muss ich halt nen neuen kaufen
Hat da einer nen preis ? werde dann aber den 06er nehmen denke ich der sieht schöner aus. Ich weis, ist Geschmacksache :P
Verfasst: 14.03.08 - 23:42
von Sumo-Harlekin
Hi sach mal was fürn Modell hast du? 07?
Kann dir nur den Tip geben nicht den 06er ESD zu verbauen nimm gleich den 05er.
Wir haben ne 06er damit ausgerüstet passt zwar nicht auf anhieb weil die ösen für die federn versetzt sitzen aber es passt.
Sound mässig um einiges besser und kürzer ist er auch noch.
PS.Ist nur nen kleiner Tip.
Verfasst: 15.03.08 - 01:52
von OreY
Worin liegt denn der Unterschied vom 05er zum 06er.
Der 06er passt auch net auf anhieb

Halterungen passen ja nicht. Aber mit etwas geschick kein grosses ding. Vom Ton und so ist das schon Mega unterschied. Gefaellt mir nun viel besser.
Der 07er isn witz. Mit dem 06er hoert sichs echt gut an. Muss ich nun Umdüsen ? oder kann ich gefahrlos weiter fahren ?
Mfg
Verfasst: 17.03.08 - 22:37
von Sumo-Harlekin
Da es schon ein weilchen her ist wo wir das gemacht haben kann ich es nicht mehr genau sagen ausser das er kürzer ist(der 05er) und ich glaub das man durch den ESD durchschauen konnte

.Beim 06er konnte man dies nicht.(Wodurch sich auch der viel kernigere Sound erklären lässt).Wie es sich jetzt mit dem 07er Modell verhält zwecks umbedüsen kann ich dir nicht sagen.Also wir haben beim 06er Modell(wurde offen vom Händler ausgeliefert) nichts verändern müssen.
MfG
Verfasst: 18.03.08 - 01:08
von OreY
Also durch den wo ich habe kann man durchschauen
Ja ich muss anscheinend nichts aendern, war beim Haendler diese Woche.