Seite 1 von 1
schlappenbreite
Verfasst: 06.08.03 - 01:21
von Freakazoid
abend
was fahrt ihr so für hinterreifen auf euren böcken?
bei meiner (te610e) ist der 140/80r18 eingetragen und ich hab auch noch nix breiteres gefunden ?
geht da aber noch was rein oder schleift der reifen dann an der schwinge?
Re: schlappenbreite
Verfasst: 06.08.03 - 06:11
von Thomas_Mayr
Hi,
ich würd garnicht breiter gehen, es sei denn du willst ne Runde durch die Sahara brettern ;D
140er Reifen sind meistens schon sehr stark für Straßenbetrieb ausgelegt.
Wenn du gern viel Grip im Gelände haben willst sind die etwas schmaleren Reifen sicherlich besser.
Wenn du natürlich in die Sahara fährst ist der 140er ein Minimum, denn je breiter der Reifen desto besser fährst du "auf" dem Sand und sinkst weniger ein .. Spart Sprit und Schmackes ;)
Re: schlappenbreite
Verfasst: 06.08.03 - 15:13
von Freakazoid
ich dachte immer im gelände soviel grip wie möglich zu haben sollte man einen breiten schlappen nur zu 3/4 aufgepumpt fahren
Re: schlappenbreite
Verfasst: 07.08.03 - 16:00
von SWISS-Manu
Nein ein schmaler Reifen beisst besser als so ein Breitreifen. Das mit dem weniger Luft drin stimmt schon.
Normalerweise fahre ich im Gelände einen 120er mit ca. 0.8 bar. War jetzt zum erstenmal mit nem 140er vollgepumpt 2.0 bar im Gelände. War sehr rupplig und schwieriger zu fahren wie ich gewohnt war.
Muss allerdings dazu sagen, dass wir sehr viel auf der Strasse am racen waren und somit der Luftdruck dort entscheidend war. Die Offroadteile waren auch so "problemlos". 2 Tage, fast 1000 km und jede Menge Spass.
Grüsse Manuela