Seite 1 von 1
MX-BAHN
Verfasst: 05.08.03 - 17:36
von Flori
kann ich mich eigentlich mit einer strassenzugelassenen maschine (spiegel, blinker und nummernschild) auf einer MX-Bahn sehen lassen ohne unweigerlich die blicke auf mich zu ziehen auch wenn ich nicht fahre?
dort ist es standart das man dort nur mit einer vollcross maschine auftaucht.
gruß florian
p.s. ich war noch nie auf einer mx-bahn
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 14:51
von Homer_1968
Hi Flori,
Ich hab´ das nicht ganz verstanden. Möchtest Du selber fahren?
oli
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 15:19
von joseph99
Hallo,
ich denke mal das es nicht unbedingt nur eine Frage ist ob Dich die Leute dort komisch angucken oder nicht. Ich denke mal das hängt mehr von Deinem Fahrstil ab, als nur von Deinem Bike. Meine Erfahrung ist, das bei den meisten eh mehr schein als sein ist...
Die Frage solltest du dir mehr in Richtung Sicherheit stellen. Ich meine wenn du Spiegel, Scheinwerfer und Blinker dran hast und dich legst, möchte ich nicht, sollte ich mich an der gleichen Stelle legen, auf deinen Splittern landen. Gerade Glas kann da üble Sachen hinterlassen...
Auf Rennstrecken (MX weiß ich nicht genau) sind deshalb alle Glasteile zu entfernen und wenn nicht möglich dann wenigstens abzukleben...
Ansonsten viel Spaß
Andreas
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 16:33
von Flori
@ homer : ja ich wollte selber fahren, nur ich möchte mich nicht zum trottel machen. wenn ich der einzige bin der mit einem nummerschild da angefahren kommt.
@joseph : danke für deine auskunft, werde dann spiegel abmachen und den scheinwerfer abkleben.
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 19:06
von Homer_1968
Hi Flori,
ich bin schon einige Jahre auf MX-Strecken unterwegs. Meine ersten Versuche liefen auch auf einer angemeldeten Enduro. Dabei würde ich Dir folgenden Rat geben:
Du solltest nicht nur auf jeden Fall fahren, sondern Du solltest auch Kontakt suchen, möglichst zu denen die scheinbar fix unterwegs sind. Ich hab´s kein einziges Mal erlebt, dass meine Fragen blöd kommentiert wurden. Einfach zu jemanden hingehen und fragen wie Du Dinge besser machen könntest oder erklären an welcher Stelle Du Probleme hast.
Stell Dich ohne Motorrad an Kurven, Anlieger oder an Tables. Schau Dir an was andere auf dem Motorrad machen. Aber stell auf jeden Fall Fragen, denn Du kannst viele der kleinen Tricks nicht sehen. Die muss Dir schon jemand erklären, damit Du weiter kommst. Wenn Du bestimmte Fragen hast, biete ich Dir an, Sie mir hier zu stellen. Gerne versuch ich alles was ich meine zu erklären.
Sicherheit: Spiegel auf jeden Fall runter. Manchmal sind die Spiegel auf Abstandshalter geschraubt; wenn´s nicht viel Arbeit ist auch runter. Der Grund dafür ist Folgender:
Fällst Du bei einem Sturz auf den Lenker, sollte da möglichst wenig stehen, was Dich verletzen kann.
Wenn Du mit dem Motorrad zur Strecke fährst, tritt ja das Problem auf, dass Du nicht viel Werkzeug mitnehmen kannst.
Also, wenn es geht Blinker und Nummernschild auch runter. Aber noch einmal: nicht weil die Anderen doof schauen, sondern weil der Kram eben kaputt gehen kann.
Kleidung: Helm:klar. Ellenbogen- und Knie-Hartprotektoren auch.: verhindern Steine in den Gleidmaßen, zum Teil Schutz gegen Knochenabsplitterungen oder Brüche. Handschuhe. Brustpanzer: besser noch Protektorenhemd mit Wirbelsäulenschutz. gute Crossstiefel: verhindern Brüche, insbesondere Torsionsbrüche und Verletzungen am Bänderapparat. Brille. Vielleicht kannst Du Dir für den Anfang etwas leihen.
So ich sag einmal bis dann!
oli
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 19:14
von Flori
coole info, mein nachbar hat sich gerade schutzklamotten gekauft, der ist zwar selber noch nie gefahren aber von dem leih ich mir den kram. werde auf jedenfall erstmal ruhig an die sache gehen. es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
in 2 wochen gehst los.
gruß florian
Re: MX-BAHN
Verfasst: 06.08.03 - 19:42
von Homer_1968
Hi Flori,
hab noch nen bischen Zeit.
Erster kleiner Tipp:
Fahren im Stehen:
Der Absatz der Stiefel liegt hinter der Fußraste. Direkt da wo der Absatz aufhört, stehst Du. Genauso wie Du an der Bushaltestelle stehst, steh auch auf dem Motorrad. Knie nicht ganz durchdrücken (Verletzungsgefahr) aber trotzdem Beine gestreckt.
Der Kinnschutz Deines Helms sollte über der Lampenmaske sein. Damit belastest Du das Vorderrad ausreichend. Stütz Dich auf den Lenker. Haltung des Körpers ähnlich wie ein Skispringer. Nicht heftig am Lenker festhalten, sondern nur zwischen Daumen und Zeigefingern abstützen. Die Kräfte soll die Schultermuskulatur aufnehmen. Anderen Falls werden sofort Deine Unterarme schwer.
Versuch die ganze Strecke (Kurven, Auf- und Abfahrten,Geraden) so zu fahren. Das macht ein gutes Gefühl für das Geländefahren. Kopf immer schön weit forne. Locker sein. Fahrbahnunebenheiten nicht mit den Beinen abfedern. Die Aufgabe soll das Fahrwerk übernehmen. Deshalb ist es eingebaut;-). Früh genug Pause machen. Viel trinken. Wenn mann Durst hat, ist es schon zu spät.
Halt die Knochen heil!
oli
Re: MX-BAHN
Verfasst: 25.11.03 - 01:42
von Gast
Hi Flori,
dann schau doch mal in Tensfeld(Nördlich von Bad Segeberg Ca.50 km vov HH-Citty) vorbei .Dort sind ständig ein paar Strassencrosser unterwegs.Schief angeglotzt wird da aber keiner.iss mir jedenfallls noch nicht aufgefallen.Und angefangen haben sie alle mal(auch die Spinner).
www.motorsport-n-t.de
gruss Sven
Re: MX-BAHN
Verfasst: 25.11.03 - 02:58
von Papa_La_Pap
@ Sven
Tensfeld wollte ich in nächster Zeit auch mal antesten. Scheint ja ne sehr gute Strecke zu sein. Und vorallem schön nah an HH. Und wenn man keinen Bock mehr auf Mopetfahren hat, kann man auf den Geländewagen wechseln. Sehr praktisch ;D
Re: MX-BAHN
Verfasst: 27.11.03 - 02:52
von Gast
dann mal los.Bis Weihnachten iss jeden Samstag von 9-13 und 15-19Uhr fürn 10ner geöffnet.Brech dir bloß nich den A.....
sonst wird das mit dem Geh-(lände)wagen noch ernst
Gruss Sven