Seite 1 von 1

Vorderrrad Drehmoment

Verfasst: 22.11.07 - 12:27
von Neocrom2.0
Hallo,
Habe folgendes Problem.
Wollte das Vorderrad gestern wieder einbauen und dabei ist mir aufgefallen, dass je fester ich die Schraube der Achse vorne anziehe, umso schlechter dreht sich das Rad vorne. Das darf doch nicht sein. Hab dann im Handbuch nachgeschaut und der einzige Wert den ich finden konnte waren 120 (!) Nm für den "Zapfen der grossen Gabel". Damit kann doch nicht die kleine Schraube für die Achse gemeint sein.

Wie macht man das jetzt eigentlich völlig korrekt?

Erst die 4 kleinen Schrauben der Gabelfaust anziehen oder erst die Achsschraube, und mit welchem Drehmoment?
Woran kann das liegen, außer das ich die Schraube zu fest anknall, da sich das Rad nicht mehr dreht?

Gruß

Verfasst: 22.11.07 - 13:07
von Huskyhoazer
könnte es vielleicht sein, dass mit den 120nm die mutter an der oberen gabelbrücke gemeint war? zum festziehen des steuerrohrs?

Verfasst: 22.11.07 - 13:21
von Krummel
bist du dir sicher das alle lager und hülsen eingebaut sind?
kenn mich jetzt nicht so aus aber sind da nicht so distanzhülsen drin das man die gabel nicht so fest anziehen kann das der reifen blockiert :shock:
die große achsmutter würd ich auf jeden fall mit mittelfestem loctite festkleben man will ja sein vorderrad nicht verlieren und 120 nm ist doch ein guter wert für die große schraube beim auto hast ja auch für die paar kleinen schräublein jeweils ungefähr soviel.
und die vier kleinen sind nach dem anziehen der großen zum sichern gedacht das das auf keinen fall aufgeht. du musst auch aufpassen das die gabel nicht verspannt ist macht sich nicht so gut
mfg Krummel

Verfasst: 16.01.08 - 18:02
von Herzi
Also meine Husky ist im Moment in der Werkstatt, weil die ein neues Vorderradlager bekommt !!!

Die Werkstatt, die mir die neuen Reifen drauf gemacht hat hatte anscheinend etwas zu viel von den Newtonmeter!!!

Kann das überhaupt daran liegen, dass das Vorderradlager kaputt geht ??? Oder kommt es eher vom Springen und Aufdonnern nach dem Sprung ???

Verfasst: 16.01.08 - 23:33
von Clubfreak
Die betreffende Schraube nennt sich "Befestigungsschraube Vorderradzapfen" und bekommt knapp 50Nm.

Dass das Rad dann schwerer geht, kann eigentlich nich sein... würd auch auf fehlende Distanzen tippen.
Der Achsbolzen sollte da genau rein passen, ohne zu klemmen, klar oder?
Wenn nicht, sitzen vielleicht die Standrohre nich gleichmässig hoch in der Gabelbrücke.

Zum Vorgehen:
Erst die große Schraube anziehen, dann die beiden Kleinen auf der Seite der großen Schraube.
Anschliessend mit Gummihammer o.ä. bißchen auf beide Gabelfäuste klopfen, um Spannungen zu lösen.
Zum Abschluss die beiden kleinen Schrauben auf der anderen Seite anziehen.

Stand mal so in der MotoX 8-)

Die kleinen Schrauben zwar mehr als handfest, aber nich bombenfest anziehen!
Nach fest kommt da im Alu immer lose.... :shock:

Verfasst: 17.01.08 - 11:29
von Immerschon
Was hast den für ein Mopped?
Mit Tachoantrieb?
Wenn der Antrieb nicht richtig in der "Verzahnung" sitzt, blockiert dir beim
Anziehen auch das Rad.

Verfasst: 17.01.08 - 15:05
von Herzi
@immerschon

Das ist ne 2007 er WRE 125 aber welchen Tachonantrieb du meinst, weiß ich nicht !!Was ist denn das ???

Verfasst: 17.01.08 - 15:06
von Herzi
Also die Werkstatt hat angerufen und gesagt, dass ich es selbst bezahlen muss weil das kein Garantiefall sei !!!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ???

Verfasst: 17.01.08 - 16:40
von möchte gern heitzer
tach...

ich bin zwar kein profi..hab ab was mit maschinenbau zu tun.. :roll:
also wenn du in dem jahr, oder weniger, die du dein moped schon hast keine 10000km oder durchgängig in dreckigem wasser bis zur radnabe gefahren bist, sollen die dir das lager mal schön kostenlos wechseln.

oder dir eine gute erklährung geben warum ein lager denn zerstört wird-...und die würd ich denn gern hören ;-)

mfg Frank

Verfasst: 17.01.08 - 19:39
von Herzi
Das mit dem Lager hat sich heute erledigt, denn als ich meine Husky vorhin abholen wollte, hatte ich immer noch dieses Problem mit dem Klacken bei jeder Umdrehung des Rades !!!

Also hat mein Händler die Maschine aufgebockt und mal am Vorderrad gedreht ! Das hat sich an einer Stelle immer sehr schwer bewegen lassen.

Die Bremsscheibe ist also die Ursache für das schwere drehen des Vorderrades und der Klack den es immer wieder gibt kommt von den Bremsbacken, die dann zurückspringen !

Jetzt brauch ich neue Bremsbacken und eine neue Bremsscheibe !!!

Hat jemand ne Ahnung was der Spaß kostet ???

Verfasst: 19.01.08 - 00:22
von Herzi
Muss man bei einem wechsel der bremsscheibe auch die bremsbacken wechseln oder empfehlen das nur die händler von husqvarna ?