fragen zur teflonbeschichtungen des motors u eigene theorie?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
zeppi
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.07.07 - 14:38
Wohnort: Schmidmühlen
Kontaktdaten:

fragen zur teflonbeschichtungen des motors u eigene theorie?

Beitrag von zeppi »

also zuerst müsst ihr den foren beitrag durchlesen http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ???[b][/b]
TE 610 Bj.94 und sie läuft und läuft und läuft
Krummel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.07 - 09:56
Wohnort: Rott

Beitrag von Krummel »

also es kann ja sein das ich mich jetzt täusche aber muss man den zusatz nicht jedes mal aufs neue zumischen?? also bei jedem ölwechsel usw sonst bringts ja nichts.
so ein zusatz im öl kann ja schlecht durch zauberei einmal reingeschüttet ne 2nm dicke "schutzgleitspeeed"schicht auftragen und dann nach nem ölwechsel und dem kupplungswiedereinbau immer noch alles wie nach ner ca 200euro teuren behandlung :!:
wär ja sonst witzlos so ne teure behandlung wo man das zeugs alles ausbaut usw

wenn das zeug was bringt dann nur bei trockenkupplung und wenn das zeugs mit jedem öl beigemischt wird im richtigen verhältniss kenn mich nicht so aus ist doch so ein additiv worums da geht.

mfg Krummel
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Bei jedem zehnten Ölwechsel eine "Auffrischung" reicht locka !
Wenn's geht vor dem Ölwechsel falls vorhanden schnell 'n Satz alte Kupplungsscheiben 'rein, 'Zaubertrank' dem Öl zugeben, eine Stunde fahr'n un' gut is's ...
Dann Öl 'raus, 'gute' Scheiben wieder 'rein und :vik:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Krummel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.07 - 09:56
Wohnort: Rott

Beitrag von Krummel »

ah so ist das wollt mich auch mal mit dem zeugs beschäftigen aber da werd ich wohl noch warten müssen bis ich neue kupplungsbeläge brauch
dann werd ich das mal ausprobieren falls ich dran denk bevor ich die alten wegschmeiße danke für die info hatte immer gedacht das müsste jeden ölwechsel rein.

mfg
Krummel
Antworten