Seite 1 von 2
Kupplung trennt nicht 250 bj. 86
Verfasst: 01.11.07 - 08:05
von fixufoxi
Hi Zusammen,
Kupplung trennt nicht nachdem das Motorrad 2 Jahre lang stand hmmm
was kann man da machen ? bzw. was für ÖL füllt Ihr in den Getriebe einlass bzw wieviel ?? Fragen über Fragen habe da nichts gefunden im Werkstatthandbuch. Sollte ich vielleicht das öl koplett ablassen ? Wo ?
Danke wie immer

Verfasst: 01.11.07 - 08:46
von Huskytuller
Servus !
Bau' das Kupplungsscheibenpaket aus, löse die Scheiben voneinander, pinsele alle Scheiben komplett mit Motoröl ein und wieder 'rein damit .
Es sein denn, die Teile sind schon zusammengerostet ...
Zur Ölmenge :
Hat das 'Ding' etwa keine 'Ölstandkontrollschraube' oder ein 'Schauglas' seitlich am Motor unten auf der Kupplungsseite ? Wenn ja, Schraube 'raus, Motoröl einfüllen bis das Öl aus der Öffnung der Schraube tritt, wenn das Fahrzeug aufrecht steht .
Motoröl bei dem Baujahr empfehle ich mineralisches 10W40 ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 01.11.07 - 08:55
von fixufoxi
Hi Danke erstmal hab aber noch ne Frage
- Kupplung trennt nicht richtig (Motorrad) Stand 2 Jahre
Welches bzw. wieviel Öl muss ich denn seitlich einfüllen ? Ist es eine Trockenkupplung ?
Bzw sollte ich das Öl koplett ablassen ? Denke das es daran liegt ?
Verfasst: 01.11.07 - 09:34
von fixufoxi
ah ok doch müsste es haben muss ich mal genau schauen
Ist das dann eine Kupplung die in dem Öl läuft ?
is ja ne 2 Takter was ja nix heist aber so zur Info
Vielen Dank nochmal s:-)
Verfasst: 01.11.07 - 09:59
von Huskytuller
Die Kupplung läuft im Ölbad ...

Verfasst: 01.11.07 - 12:27
von fixufoxi
ah ok vielleicht kleppt sie deswegen ???
also füll ich nachdem ich das Öl mal raushab neues 10 W 40 rein ritisch ????

))
Verfasst: 01.11.07 - 13:33
von Huskytuller
Bau' das Kupplungsscheibenpaket aus, löse die Scheiben voneinander, pinsele alle Scheiben komplett mit Motoröl ein und wieder 'rein damit .
Kannst Du lesen ?
Gruß Huskytuller

Verfasst: 01.11.07 - 13:35
von fixufoxi
jo klar wollte nur nochmal wissen ob so gemeint war

Verfasst: 01.11.07 - 13:36
von fixufoxi
geht mir nur darum ich will die Kupplung nicht unbedingt rausreissen weil das ne 86er 250er is und es da nur wenig Ersatzteile gibt
Deswegen wollte ich mal checken ob es mit ÖL rein und stehen lassen vielleicht sich nochmal bessert
Verfasst: 01.11.07 - 15:21
von matze234
10W40??? is doch ein 2 takter, und der kolben läuft da ja nicht mit drinne rum.
ich empfehle 80W90 getriebe öl
Verfasst: 02.11.07 - 07:50
von fixufoxi
denke ich auch kupplung läuft doch im Getriebe öl nicht in Motoröl
Schauglas hat der motor keins

HAlt ein 1986 er
Hat soonst noch jemand ne idee?
Verfasst: 02.11.07 - 11:24
von fixufoxi
hab mich schlau gemacht eine Lösung ist auch
Mopped aufbocken 4. gang rein und hinterrad was frei steht drehen dann wird die kupplung wieder lose

Verfasst: 02.11.07 - 11:38
von Colt@husky125
alter vater ...... ich kipp in meine 125er auch 10w40 rein läuft super mit diesem 75w90 kack kannst rein kippen nur warum das wenn auch 10w40 reicht ?
Verfasst: 28.03.08 - 10:06
von fixufoxi
komisch hat kurz getrennt nachdem ich alles ausgebaut und gereinigt hatte jetzt hängt sie wieder hmmmm Scheiben sehen noch gut aus und verrostet war auch nix
Was könnte es jetzt noch sein ?
grazie
Verfasst: 28.03.08 - 10:14
von matze234
ich hab zurzeit mit meiner 86er ein ähnliches problem, bei mir ist es nur so, dass meine kupplung nicht mehr ganz ausrückt, also bei mir schleift sie quasi permanent. trennen tut sie wenn ich sie betätige, wenn ich dann fahre ist es wie wenn ich ein automatikgetriebe hätte, dreht hoch und beschleunigt nur mäßig.
vielleicht weiss ja jemand was.
grüße
matze
Verfasst: 28.03.08 - 11:01
von fixufoxi
bei mir hängt sie auch wenn ich sie ziehe
Einstellen am Zug hat nix gebracht
sauber machen hat nix gebracht
Gibt es da evt. eine Schraube am Kupplungskorb ?
Verfasst: 28.03.08 - 11:06
von matze234
ich vermute ja momentan, dass die federn vielleicht zu ausgelutscht sind und nich mehr den nötigen anpressdruck schaffen.
Verfasst: 28.03.08 - 11:07
von fixufoxi
was mir noch einfällt habe ich hier im Forum gelesen das dort in der Mitte ein schraube zum einstellen sein soll ? HAt jemand evt. einen Auszug aus einem WHB ?
Verfasst: 28.03.08 - 11:07
von fixufoxi
hmm Federn sehen aber top aus wie kann man die prüfen ?
Manchmal funktioniert es auch nur nicht lange ! hm
Verfasst: 28.03.08 - 11:14
von matze234
feder kann man immer schlecht messen. vielleciht mal eine ausbauen, länge messen und mit einer neuen vergleichen. wenn du da werte hast, dann bau ich wenn ich mal wieder zeit habe meine auch mal aus und mess sie. die wahl des öles hat keine linderung bei dir gebracht?
die einstellung von der kupplng mit der schraube die in der mitte sitzt währe freilich noch eine möglichkeit. wenn diese voll rausgedreht ist, hast du quasi die kupplung schon ein stückchen rausgedrückt, also so wie wenn du die kupplung ziehen würdest. schraub einfach mal die schraube ganz rein, dann wirst du zwar probleme beim einstellen deiner kupplung erstmal bekommen, aber ein versuch währe es wert. bei mir ist die leider festgeschweisst, weil das alles zusammen gepfuscht ist....