Seite 1 von 1

auslasssteuerungs-schieber

Verfasst: 17.10.07 - 11:44
von nigge
Hi leute


ich bin ja heute nacht heimgefahren, und da habe ich n komisches klakkern gehört. dachte es wäre die letzt große drossel im krümmer. also krümmer abgemacht und geschüttelt. höhr aber nichts. dann ist mir aufgefallen, dass der eine schieber der as weiter im zylinder sitzt als der andere. also am zündschlüssel gedreht und zack.... es bewegt sich nur ein schieber! ich hab in letzter zeit schon gemerkt, dass die nicht mehr so gut ging. aber naja da hab ich mir nie was bei gedacht.

ok also dann den deckel von der as runtergeschraubt. wieder schöüssel gedreht. und oben drin bewegt sich beides. also muss der eine schieber gerissen sein oder sowas?! kp :(


jo ihc weiß nicht ich hatte mal n link, wo einer n husky zylinder dahat, und bebildert die as rausbaut. wenn den jmd hat bitte mal schicken.

ja nur mein problem ist, dass ich das klackern von heute nacht immer noch nicht gefunden hab. naja zumglück ist jetzt bald winter^^.... bin am überlegen den motor auszubauen. oder halt zylinder, um besser an der as arbeiten zu können.

dann könnt ihr mir sagen wo es günstig dichtsätze etc gibt. weiß ich shcon, was ich mir zu weihnachten wünsche! X(


danke für tips.
chris

Verfasst: 17.10.07 - 11:58
von wavedave
Grüß dich,

Also an deiner Stelle würde ich nur den Zylinder rausbauen! Den Motor auszubauen ist eine aufwändige Sache, der Zylie aber braucht nur wenig Zeit.

Verfasst: 17.10.07 - 11:58
von wavedave
Grüß dich,

Also an deiner Stelle würde ich nur den Zylinder rausbauen! Den Motor auszubauen ist eine aufwändige Sache, der Zylie aber braucht nur wenig Zeit.

Verfasst: 17.10.07 - 12:08
von nigge
joa hab ich mir dann eig auch überlegt:D

aber noch was:
Könnte es sein, dass ein teil vom schieber(wenn der abgebrochen ist, was ich ja vermute) halt in den brennraum oder so gekommen ist und darin rumfliegt und dasd as klappern ist?

ja aber ich warte mit dem ausbau bis zum we. denn ich will erstmal das mein dad "lauscht"^^ vllt weiß der dann was da klappert. weil wen ich nur den schieber mache udn es dann immernochklappert... die 2 tage kann ich dann auch no warten -.-

gruß

Verfasst: 17.10.07 - 12:36
von wavedave
Hehe ^^ ,

nene der schieber ist sicher net in deinen Brennraum geflogen.. Das würdest du merken ^^ .. Ne ich denke der sitzt nur lose.. Bau den Zylie aus und schau ob du es selber machen kannst.. Wenn du pech hast ist das recht schwer oder selbst nicht mehr zu beheben..

Aber ich will dir ja net die hoffnung nehmen.. Ich kenn mich da drinne net aus hab das noch nie aufgemacht und rein geschaut ;) ..

Verfasst: 17.10.07 - 12:55
von nigge
was soll ich da nicht beeben können?!

ich weiß nur das ich den teil vom schieber, der in den auslassguckt, mit m schraubenzieher bewegen kann. und da das ja nicht auf den 100sten mm alles genau ist, wackelt der ja dadrin. kann gut sien bzw ich hoffe das das mein klappern war von heute nacht -.-


grüße
chris

Verfasst: 17.10.07 - 16:08
von nigge
hi leuts.... wo bekomm ich denn n günstigen zylinderdichtsatz her? bei ebay ist immoment keiner drin.

und weiß vllt jmd was, wie so ein schieber brechen kann? ich frag mic hschon die ganze zeit, wie sowas passieren kann.... mhm naja vllt weiß es ja einer von euch :)

grüße
chris

Verfasst: 17.10.07 - 19:52
von wavedave
Ähmm.. Wenn der Schieber innen drin abgebrochen ist oder so kannst den wegwerfen..
Wenn du den Zyliender rausbaust dann ist das klar das du die schieber bewegen kannst.. Die sitzen dann nur locker drin..
Aber wie gesagt mach das ganze mal auf und schau rein.. Vllt isses ja ganz easy zu beheben..

Ach übrigens den Zylie runtermachen is ne Sache von max. einer halben Stunde -> also beeil dich! Nich das dein Karren zu lange Still steht ;)

Verfasst: 17.10.07 - 20:02
von nigge
ja ich hab n dichtsatz bestellt. :)

udn ja der sitzt da so loker drin. udn ich seh ja wenn die as ihren selbsttest macht, bewegt sich oben in dem "kasen" alle s ganz normal. aber der eine schieber bleibt unten. und ich kann den auch so hin udn her bewegen. also das wackelt da drin. und wiegesagt. ich hoffe, dass das das klappern ist. ich will ja am we nochmal meinen dad "hören" lassen, der hat auch gut ahnung von motoren. vllt kann der sagen das es noch was anderes ist. weil das wäre dann Sch****^^;-) also mach ich den erst am we auf:)

Verfasst: 17.10.07 - 20:04
von wavedave
Machs so.. Wird das beste sein ;) ..

Verfasst: 18.10.07 - 11:32
von sm125sCH
Die Schieber brechen durch Fibrationen an der Schwächsten stelle und das ist dort wo die Bohrung für den Verbindungsbolzen zwischen dem Rechten und Linken Schieber ist. Ist eine bekanntes Problem...
Hab mich mal erkundigt was so ein Schieber kostet... und das Ist eine Teure sache :( Ein Schieber kosstet 160SFr. ( also ca 100 Euro) :!:
Wegen dem seitlichen Spiel der schieber hab ich mir auch schon ein par mal gedanken gemacht. Ich hab sogar schon mal die Führungshülsen der ASS gewechselt. Diese haben aber immernoch recht viel Spiel. Ich nehme aber ann das dies Normal ist, da sich diese Teile durch die hohe Temperatur stark ausdehnen...

Gruss

Verfasst: 18.10.07 - 13:11
von nigge
mhm.. welche Bohrung meinst du denn genau?! Das Raff ich gerade nicht. Weil die sind ja eig nur oben in diesem "Kasten" verbunden. Und da ist alles ganz.
Naja Zylinder ist ab. Werd mich jetzt an die AS machen und dann mach ich mal bilder vom geschehen.
Ich kann aber schon sagen, dass an dem SChieber 2 ecken fehlen^^ :-?

grüße
chris