Seite 1 von 2

165ccm!

Verfasst: 12.10.07 - 10:49
von husqvarnafreak
hey leute!

alex (killerhusky) hat mir heute erzählt das der eine an unserer schule nen 165er zylinder auf seiner husky drauf hat! hat jemand ne ahnung wo ich sowas her bekomme? also ich hab gehört das ne mito und ne husky inetwa den gleichen motor haben und nen kumpel hat auch nen 165er auf seiner mito aber keiner kann mir sagen wo man sowas herbekommt. könnt ihr mir helfen?

lg flo

Verfasst: 12.10.07 - 11:45
von HUSKY-DR!V3R
Glaub nichr jeden Schrott !!!
Gibts nicht !!!

nen 135ccm bekommst, aber mehr nicht !!!

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 12.10.07 - 12:00
von WRPower
Wieso solls den 165er nicht geben. Mein kumpel hat seine DT zur Cross umgebaut, nen 170ccm Satz und ein gescheiten Vergaser drauf gepakt. Gibts bestimmt auch für Husqvarna! Geht ab wie reddich :D

Verfasst: 12.10.07 - 12:23
von nigge
ne das wurde schon sehr oft diskutiert. und man kam immer darauf, dass n freund von nem freund, der das von nem freund erzähltbekommen hat....

laso man hatte nie was handfestes und im netz findest du auch nichts.

es stimmt schon das cagiva und husky in manchen dingen selbe teile habe. aber ob der zylinder etc passt. kp. ich denke das könnte cas can am besten sagen da er schon ne cagiva hatte und jetzt ne husky. und ich denke bei zylinbde rhat er schon gesehen :D

naja
schönen tag noch
chris

Verfasst: 12.10.07 - 13:28
von husqvarnafreak
aber geil wärs doch wenn man billig an sowas ran kommt! also das mein kumpel auf seiner mito nen 165er drauf hat weis ich 100%ig aber das mit der husky hat mir alex heute erzählt...

Verfasst: 12.10.07 - 14:15
von cas can
ahoi...


nachdenken oma´s...

die husky hatt die membrane IM motorgehäuse!
die mito hatt den membrankasten IM zylinder!

soll man dann 2membrane versuchen?ß


nene passt nich...

Re: 165ccm!

Verfasst: 12.10.07 - 14:31
von Husky_SM
husqvarnafreak hat geschrieben:hey leute!

alex (killerhusky) hat mir heute erzählt das der eine an unserer schule nen 165er zylinder auf seiner husky drauf hat! hat jemand ne ahnung wo ich sowas her bekomme? also ich hab gehört das ne mito und ne husky inetwa den gleichen motor haben und nen kumpel hat auch nen 165er auf seiner mito aber keiner kann mir sagen wo man sowas herbekommt. könnt ihr mir helfen?

lg flo

jop huskymotor und mitomotor sind absolut baugleich mit dem von mz. der hat zwar die ausgleichswelle irgendwie oben über dem zylinder da sind so komische auslasssteuerungen und die welle hat so komische nocken weiß nich für was das gut sein soll aber sind halt echt tötäl baugleich mit husky,mito, und dem von der R1 :lol:


:roll: :roll: :roll:

Verfasst: 12.10.07 - 15:50
von nigge
@ cascan: nenn und doch nicht omas :P wir wissens ja nicht. fesswegen war ja mein post auch an dich gerichtet.
da du ja die erfahrung hast! also wissen wir jetzt das es NICHT geht.!

Also müsste husky sm falsch liegen. kp:D


gruß
chris


ps: ich denke aber acuh, dass mal dann KW etc ändern müsste. udn die normalen lager viel viel schneller in sack gehen würden!

Mahlzeit

Verfasst: 12.10.07 - 21:44
von ziD
Ich google seit wochen nach einem kubiksatz , habe aber nirgen´ds hinweise dafür gefunden (ausser nen paar stories ).
DIe Zylinder so groß auszuschleifen ist sogut wie unmöglich und erst recht nicht 1/3 tel mehr, das funtzt nie.

Allerdings habe ich eine möglichkeit einen Komplett neuen zylinder anfertigen zu lassen und dafür kubiksätze herzustellen ich brauche aber dafür einen gefressenen 200ccm mit kolben, also wenn ihr sowat habt her damit, vielleicht kann ich ja schon in 4 wochen mit einem kubiksatz mich bedanken.

Verfasst: 13.10.07 - 11:02
von Don
OFFTOPIC:

Für alle Endurofahrer gibt es aber ein Problem: Durch die Vergrößerung des Hubraums auf 165cm³ wird man automatisch in eine andere Enduroklasse ( in diesem Fall: 250cm³ 2T/450cm³ 4T) eingestuft. Und gegen eine 450er sieht man mit 165 Kubik leider nun mal kein Land. Nur mal so am Rande.

Verfasst: 13.10.07 - 12:38
von cas can
don

man kann es doch eh nicht umbauen,für was soll also dein tip gut sein???...

Verfasst: 13.10.07 - 13:34
von WRPower
Wenns euch so heiß macht das Thema, warum fragt von euch nicht gleich irgenteiner nen Händler der kanns euch mit sicherheit sagen.

Verfasst: 13.10.07 - 14:14
von Don
cas can hat geschrieben:don

man kann es doch eh nicht umbauen,für was soll also dein tip gut sein???...
War ja nur eine allgemeine Anmerkung über Vergrößerung des Hubraums.

Verfasst: 14.10.07 - 00:05
von Raceface
Man kann den Huskyzylinder ausbuchsen. Zylinder so groß wie geht Bohren.
Einfach ne graugussbuchse nehmen, kanäle übertragen. Kolben besorgen mit korrektem abstand Kobenboden/bolzen. Der muss dann zufälligerweise noch das gleiche Maß haben wie das Pleuelauge. Dann passt man eben noch den kopf an und sticht ne neue nut für den dichtring.

Das ganze Kostet ne menge Geld, noch viel mehr zeit. Und ausser Hubraum hat man nix weil die Steuerzeiten nichtmehr stimmen, spülung Sch**** ist usw. usf...!

Und so ganz nebenbei : Es gibt DEFINITIV keinen Kubiksatz für die Husky ausser eben diesen 135ccm Zylinder. Und das ist genau so ein aufgefrickelter Zylinder wos dann keinen übermaßkolben mehr für gibt.
Ein klemmer=Zylinder schrott !!!

@cascan
Naja...prinzipiell könnts ja gehen mit 2 Membranen :lol: :lol: :lol:
Hab sowas schon gesehn.

jop

Verfasst: 14.10.07 - 00:32
von ziD
Klar kann es gehen und damit die Resonanz wieder stimmt ne 250ccm Birne nehmen. Das einzige Prob ist das durch die grössere Buchse die Durchflusskanäle recht eng wären, aber vielleicht reichts ja und genau deswegen suche ich einen 250er Zylinder mit Kolben (auch gefressen) um sich daran zu orientieren, ich habe jemand der das hinzubekommt. Die Firma stellt Kolben und Zylinder in allen größen her. Hat meinen auch beschichtet und gepindelt.

Verfasst: 15.10.07 - 17:38
von Raceface
Klappen tuts ...aber es bringt nicht viel bzw. garnix.
Die Kanäle sind nicht im 90° winkel. Also stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Korrigieren kann man aber nicht bis zum abwinken weil du sonst im wasser bist bzw. die wandung zu dünn wird. Dazu kommt, was du schon sagtest das die Ü-kanäle auch recht schmal werden. Da könnte man noch etwas breiter werden, OK aber das wars dann.
Das mit der 250er Birne klappt so aber schonmal garnicht !!!
Zum Auspuff-abgleich gehört etwas mehr als nur mal eben nen großen Krümmer dranstecken. Mal angenommen du kriegst da 170ccm zustande.
Was willste da mitm 25er krümmer??? Fres wird viel zu niedrig sein. Dann haste richtig bumms bei 7000U/min und dann kriechts langsam weiter.
Leitungszuwachs = 0 !

Gibt nur zwei möglichkeiten son Zylinder zu bauen :
Du probierst es aus, hast ne menge Glück und triffst zufällig das richtige setup,steuerzeiten,auspuff......

Oder aber du rechnet dir nen heissen,fertigts ne menge sachen selber an,testest auf ner fließbank.......und wirst arm dabei.

Ich hoffe für dich, das der erste fall eintritt ;-) , glaub aber ehrlich gesagt nicht daran.

Verfasst: 15.10.07 - 21:52
von 6pack
bevor ihr mit großem koleb fahrt kauft einfach ne große und macht des nummernschild von eurer kleinen dran :lol: vielleicht minimal auffälliger aber kaum aufwand :-P

Verfasst: 15.10.07 - 23:03
von HUSKY-DR!V3R
Also den Aufwand halt ich für Total überflüssig !!! :-?
Ist einerseits Schweine Teuer, anderer Seits wird es nicht soooooo viel bringen, und das Pleul & die KW-Lager werden sich darüber auch nicht grade freuen. ;-)

Die Kosten ? Zu Hoch !!!

Der Aufwand ? zu Hoch !!!

Leistungszuwachs ? Gering (wenn überhaupt)

Haltbarkeit ? Gering (wenn überaupt)

Also in dem Fall muss ich wirklich sagen, dass es SInnlos ist !
Mit nem Motor von einer 250er WR wärste wirklich seeeeeeehr viel besser
bedient, da stimmt dann wenigstens auch die Leistung, und der Motor hält en bisschen, außerdem bekommst dass auch für gar nichtmal SO viel Geld. ;-)

Und das Anpassen sollte eigtl. auch nicht allzu schwer sein. ;-)

Und die Leistung stimmt dann auf jeden Fall. ;-)

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 15.10.07 - 23:21
von eXaByte
Nene, so einfach kriegste den 250er Motor nich in die 125er.

Der Rahmen is viel zu klein, der Antrieb ist auf der anderen Seite usw...


Da ist die Methode von 6pack wohl noch die einfachste... :D

Verfasst: 15.10.07 - 23:27
von HUSKY-DR!V3R
eXaByte hat geschrieben:Nene, so einfach kriegste den 250er Motor nich in die 125er.

Der Rahmen is viel zu klein, der Antrieb ist auf der anderen Seite usw...


Da ist die Methode von 6pack wohl noch die einfachste... :D
Mist, haste Recht, hab ich net dran gedacht. :lol:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff: