Leerlaufbedüsung bei 37er Dellorto für WR250
Verfasst: 10.10.07 - 12:38
Hallo!
Nachdem ich nun den Düsenstock und -Nadel ersetzt hab, läuft die Mühle eigentlich sehr gut, nur ganz unten rum noch zu fett. Die Leerlaufgemischschraube wirkt ja beim Dellorto so, dass sie beim Reindrehen das Gemisch ärmer macht, oder? Also eigentlich umgekehrt zu herkömmlichen Vergasern?! Trotzdem läuft die Mühle mit 2,5 Umdrehungen heraus mit höherem Standgas als weiter drinnen; obwohl sie so zu fett ist.
Das würde ja dann bedeuten, dass die Leerlaufdüse nicht zu fett ist, oder?
Nadel hängt auf 2tem Clip. Vielleicht sogar auf erstem ausprobieren?
Edit sagt: Sie springt in heißem Zustand auch relativ schlecht an! Also nicht gleich beim ersten sauberen Kick! Muss ich schon mind 3mal runtertreten in einem durch, also ohne Absetzen dazwischen!
Nachdem ich nun den Düsenstock und -Nadel ersetzt hab, läuft die Mühle eigentlich sehr gut, nur ganz unten rum noch zu fett. Die Leerlaufgemischschraube wirkt ja beim Dellorto so, dass sie beim Reindrehen das Gemisch ärmer macht, oder? Also eigentlich umgekehrt zu herkömmlichen Vergasern?! Trotzdem läuft die Mühle mit 2,5 Umdrehungen heraus mit höherem Standgas als weiter drinnen; obwohl sie so zu fett ist.
Das würde ja dann bedeuten, dass die Leerlaufdüse nicht zu fett ist, oder?
Nadel hängt auf 2tem Clip. Vielleicht sogar auf erstem ausprobieren?
Edit sagt: Sie springt in heißem Zustand auch relativ schlecht an! Also nicht gleich beim ersten sauberen Kick! Muss ich schon mind 3mal runtertreten in einem durch, also ohne Absetzen dazwischen!