Seite 1 von 1

Sozius-Fußrasten SM610 abfriemeln...

Verfasst: 09.10.07 - 11:26
von Mestoph
Als ich am We mal eben auf die Schnelle meine hinteren Fußrasten (SM 610 ´05) wechtüdeln wollte musste ich entsetzt feststellen, dass die Mistviecher ja quasi in das Heck integriert sind. Kann ich da einfach die Moppeds abfriemeln und die orig Schrauben wieder reinballern?
Hat das schon jemand von Euch hinter sich und kann Tipps geben ob das so einfach machbar ist (Stabilität und so) :?:

Daniel

Verfasst: 09.10.07 - 11:40
von Eberhard
Da ist nicht viel integriert, ich meine, ich habe die Original-Schrauben wieder verwendet - mußt eben schauen, dass sie nicht zu lang sind....von wg. reinballern und so ;-) :roll:

Gruß,
Eberhard hat das in 5 Min. erledigt

Verfasst: 10.10.07 - 20:11
von hein0815
Hy

Habe seid ca 4 Wochen auch eine neue SM 610 - und als erstes die Soziusfußrasten abgeschraubt (ist ja wohl das Unnötigste an dieser Maschine) . Bei der anschließenden Befestigung des Hilfsrahmens mußte ich allerdings Schrauben mit durchgängigem Gewinde benutzen, da die Originalschrauben einen zu langen Schaft (der Teil ohne Gewinde :shock: :idea: ) hatten.
Zeitaufwand ca 5 Minuten + eine Flasche Bit.

Gruß hein

Verfasst: 11.10.07 - 12:10
von Kampfzwerg
ja gut und schön aber das sind gute sturzpads :P die halten eine menge schäden von dem auspuff und verkleidungsteilen ab, ich lasse meine dran und mache auch neue dran wenn sie fertig sein sollten ;) willste deine nicht loswerden? ^^

Verfasst: 11.10.07 - 14:40
von xXxRacer
hab einfach 8 oder 9 Unterlegscheiben genommen, funktioniert perfekt
und die Originalschrauben muss man nicht suchen wenn man mal wieder
Fußrasten braucht :D

MfG

Verfasst: 15.10.07 - 10:03
von crusty
ach ja - optik versus nutzen... aber verbiegen die dinger beim sturz nicht das filigrane rahmenheck? (an der obere befestigung der fußrasten)

Verfasst: 15.10.07 - 10:29
von Kampfzwerg
hatte nach meinen bis jetz 3 stürzen (alle selbe seite, nämlich die mit dem auspuff) noch nix fest gestellt, aber muss sie jetz im winter auseinander nehmen und reparieren, dann werde ich es sehen.

Verfasst: 14.11.07 - 16:54
von crusty
nun? wie schauts aus? alles noch heil? ich werd wohl die eigentlichen fußrasten (die gummiteile) durch sturzpads ersetzen. allerdings hab ich durch flachlegen meiner husky festgestellt, dass die sozi-rasten auf diese weise NICHT aufliegen. dazu muss das motorrad erst ein ganzes stück weiter kippen und dann liegt der auspuff doch auch auf - oder irre ich?

Verfasst: 14.11.07 - 18:22
von Kampfzwerg
nein auspuff liegt nicht auf ;) erfahrung aus 3 stürzen :P immer die auspuff seite :roll:

Verfasst: 14.11.07 - 19:38
von Molle
Warum stürzt du soviel? *gg* Normalerweise gehört der Auspuff auf die andere Seite, denn man fällt lt.Statistik meistens nach links, muß eine Angewohnheit des Menschen sein. Die meisten Motocrossstrecken gehen auch gegen den Uhrzeigersinn. Deswegen war die alte Anordnung auf der rechten Seite bei den Doppelnockern schlauer, als jetzt auf der linken. Aber gut für die Puffindustrie...

Verfasst: 14.11.07 - 19:54
von Kampfzwerg
an meiner Fazer die ich vorher hatte, war der auspuff rechts und folglich ahbe ich mich bei meinerm ersten sturz (anfängerfehler) auch auf die Puff seite gelegt :P.

scheint bei mir normal zu sein, das ich immer die teure seite erwische ^^

Verfasst: 15.11.07 - 11:18
von crusty
hab mal irgendwo einen auspuffring gesehen, der optisch einigermaßen ansprechend war, also kein gartenschlauch. ihr wisst nicht zufällig, wo ich sowas her bekomme?

Verfasst: 15.11.07 - 15:38
von Kampfzwerg
ich weis nicht ob das bei der SM610 funzt, der auspuff wird ja richtig heiß, normaler kunststoff schmilzt einfach weg dadran, weis nicht ob das ein besonderes material ist *schulterzuck*

Verfasst: 15.11.07 - 15:45
von mco
crusty hat geschrieben:hab mal irgendwo einen auspuffring gesehen, der optisch einigermaßen ansprechend war, also kein gartenschlauch. ihr wisst nicht zufällig, wo ich sowas her bekomme?
Schau dir den Auspuffring mal an.
Bild

Ist ein Hochdruckschlauch mit Stahlfexkern, wird eine Schraubschelle durchgedrückt und dann am Endtopf verschraubt. Kriegst du alles im Baumarkt, Kostenpunkt fünf Euro. ;-)

Verfasst: 15.11.07 - 15:57
von Rausch
Kampfzwerg hat geschrieben:nein auspuff liegt nicht auf ;) erfahrung aus 3 stürzen :P immer die auspuff seite :roll:
genauso ists bei den 125ern auch ;) ich hatte auch 2 stürze auf auspuffseite aba die fußrasten halten alles ab xDD

ich würd die schon dran lassen! weil bei supermotos isses einfach normal dass man sich ab und zu mal hinlegt! gehört doch dazu :P

wer verkauft seine ?? 610 TE baujahr 2000

Verfasst: 15.11.07 - 18:19
von burnerjules
wer würde seine sozius verkaufe mit allem schraubenscheiß

jules :-)

Verfasst: 18.11.07 - 17:34
von crusty
so - hab mal anstelle der fußrasten sturzpads zurechtgefriemelt und drangepappt. jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man das bild reinstellt.

Verfasst: 18.11.07 - 18:28
von Kampfzwerg
Guggst du hier! ;)

und bilder kannste hier hochladen:

http://imageshack.us/

Verfasst: 18.11.07 - 22:36
von burnerjules
crusty hat geschrieben:so - hab mal anstelle der fußrasten sturzpads zurechtgefriemelt und drangepappt. jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man das bild reinstellt.
was willst du mir damit sagen das du no welche hast oder das ich au so sturtzpäts als getarnte fußrasten dranschrauben kan???

mfg jules

Verfasst: 25.11.07 - 10:40
von crusty
warum funktioniert das eigentlich nicht? na egal, kann ja jetzt jeder in der gallerie bestaunen...

Bild