Seite 1 von 1
Wieder ein Fresser hier im Forum
Verfasst: 06.10.07 - 14:55
von husqvarna
Hey Leute,
jetzt hat es mich auch erwischt. Ich fuhr ganz gemütlich auf der Landstraße und als der Berg kam drehte ich das Gas voll auf und nach 3, 4 Sekunden stand das Hinterrad auf einen Schlag.
Den Kolben hats mir auf beiden Seiten gefressen, was ja eigentlich ungewöhnlich ist, weil normalerweise frist er sich ja auf der Einlass- oder auf der Auslassseite.
Kann sich einer erklären woran das gelegen haben könnte?

Verfasst: 06.10.07 - 15:05
von cas can
kolben und zylinder noch original?
wieviel km runter?
welchen gaser/auspuff/bedüsung/welches wetter/sportluftfilter?
das kann soooo viele gründe haben..
habe jetz nur wenige aufgezählt!
Verfasst: 06.10.07 - 15:14
von husqvarna
zylinder ist original
kolben vor knapp 500km gewechselt (vertex)
14000km aufn tacho
vergaser: mikuni tm 30
hauptdüse: 460
leerlaufdüse: 20
nadel: 59
gasschieber: 3,5
1:33er mischung mit fuchs 2t vollsyntetic
originalkrümmer komplett leer
es war sonnig
der luffi ist original und gereinigt (und ja auch eingeölt)
Verfasst: 06.10.07 - 16:06
von cas can
hd 420?
wie läuft sie denn damit?
in den alten wré mit dem 38er tmx gaser waren ca 400er drinne!
eventuell sehr zu fett?
was sagt denn der kolbenboden?
Verfasst: 06.10.07 - 16:14
von husqvarna
hd 460 aber die zündkerze ist rehbraun
kolbenboden is normal
Verfasst: 06.10.07 - 16:29
von ete
dein kolben sieht genau so aus wie der von mein kumpel der auch nen fresser hatte vor 2 wochen. auch genau an den gleichen stellen hat er gefressen. Ich würd sagen deine karre is zu mager gelaufen, die kolben oberseite muss schwarz sein, bei dir sieht man ja nischt davon. Wa bei mein kumpel genau das gleiche problem.
Verfasst: 06.10.07 - 16:32
von husqvarna
zu mager wahr se nicht ich hab ne 460er hd drinn und die zündkerze war rehbraun
der kolben war eh schwarz das hab ich nur schon weggewischt
Verfasst: 06.10.07 - 17:56
von KillerHusky
na musst die ölpumpe aber auch einstellen... sonst bringt das nix mit HDs
Verfasst: 06.10.07 - 18:54
von husqvarna
wenn ich ne 1:33er mischung fahre und die ölpumpe ausgebaut ist dann brauch ich an der ölpumpe nix verstellen
Verfasst: 06.10.07 - 22:36
von hofegger
hi,
ich hatte auch so nen reiber (aufbeiden seiten) nur meiner kolben sah aus wie man mit dem schweißbrenner drauf losgegangen wäre...! er hatte sogar ein loch! und 2 wochen vor dem stecker hatte ich meinen motor general überholen lassen um über 1000€!
ich hatte ne wre die offen war mit hgs aber noch mit 28 dollorto (hd 130 kerze war auch rehbraun) bim mit 1:35-1:40 gefahren aber in renn einsatz! ist auf cross umgebaut gewesen!!!
bei mir war es auch sonnig bin gerade zuhause ne kleine runde gefahren und hab ihr auch vollgas gegeben und genauso nach 3, 4 seunden ist sie gestanden...!
nur meine wre war so aufgeblasen (durch eigens tuning) das beim reiber die kurbelwelle, pleuel, lager, kolben und zylinder im ar.... waren!
habe alles neu gebraucht und darauf hin habe ich sie verkauft denn die wre hällt anscheinend das rennen nicht aus (ist ja auch nicht dafür gemacht!!!!)
mfg