Anbringung Sturzpads

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Anbringung Sturzpads

Beitrag von franzl »

Habe als Extra von Charles R. mal Sturzpads bekommen für SMR 510. Weiß nur nicht, wie man diese anbringen muss (Schrauben?). Benötigt man extra Material dazu?
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

Kauf im Baumarkt Gewindestangen, schneid sie zu, steck sie durch deine Hohlachsen und schraub das Ganze von beiden Seiten mit Sicherheitsmuttern fest.

Kenne eigentlich nur diese eine Methode.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Oder Kabelbinder...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

kabelbinder?

naja ... bissel knorz...

das mit der gewinde stange ist auch so das ziemlich einzige was ich in der richtung kenne

mfg
crusty
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 06.05.06 - 00:09

Beitrag von crusty »

gibt auch noch die variante, die man von handprtektoren kennt - ist aber unnötig aufwändig. gewindestange ist auch das wohl sicherste.
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von franzl »

Danke für Eure Hilfe
mco

Beitrag von mco »

@Franzl
Stell mal ein Bild der Pads ein, würde mich mal interessieren wie die Teile ausschauen.
Hast du vom Charles nur die Pads bekommen oder war noch Anbaumaterial dabei ??
Eigendlich weiß ich vom Charles das er gegen die Gewindestangenlösung war und ein eigenes Befestigungssystem entwickelt hatte.
So sind z.B die Pads vom SmoothOperator seiner SMR610 bombenfest einzeln in den Achsen verschraubt.

Gruß
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von franzl »

Hab nur die Pads bekommen, ohne Anbaumaterial. Mit den Bildern versuch ich's mal, ich hoffe ich krieg das hin. Werd Sie vielleicht zum Kauf anbieten, da ich meine Husky verkaufe (will'ne 2008er mir evtl. zulegen)
mco

Beitrag von mco »

mach mal !! :D
benji-n

Beitrag von benji-n »

mach mal bitte nen bild, ich brauch noch pads für mein eisenhaufen.

gruß benji
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von franzl »

Hier ein Bild. Hoffe das klappt

Bild
benji-n

Beitrag von benji-n »

@ franzl

hast ne pn.
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von franzl »

benji-n hast Antwort, sofern es geklappt hat.
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

@ Uli: Erinnern mich irgendwie an die dinger, die ich damals für unsere Dinos gemacht hab???? Hat da wer spioniert??????????
To old to die young!
;-)
mco

Beitrag von mco »

Mich auch !! :shock: :shock: :shock: :shock:

Als ich meinen Dino beim Charles hatte waren die aber noch nicht verbaut :!:
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

ist charles eigentlich wieder fit???
To old to die young!
;-)
mco

Beitrag von mco »

Dem ist jetzt Fotopär !! ;-) ;-)

http://supermoto.lu/
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

d.h. luxturn gibts nimmer?
To old to die young!
;-)
Antworten