Seite 1 von 2

Crosshelm und draußen ists kalt.

Verfasst: 19.09.07 - 19:59
von Huskysepp
hallo, hatte heute meine erste überlandfahrt inner fahrschule mit nem crosshelm. ab 80 wirds da seeehr kalt an der nase, kinn und mund. habt ihr ne sturmhaube oder hilft n normales tuch über diese gesichtspartie auch was?

Verfasst: 19.09.07 - 20:09
von Huskytuller
Bart wachsen lassen ... :gigl:

Verfasst: 19.09.07 - 20:27
von Huskysepp
:lol: :lol: wär ne möglichkeit :lol: :lol:

weitere antworten bitte ;-)

Verfasst: 19.09.07 - 20:34
von te_driver
nunja bin hute au mopet gefahrn un warm wars net


mfg

Verfasst: 19.09.07 - 20:46
von benji-n
habe bei meinem helm im winter alle öffnungen mit panzertape zugeklebt. klingt zwar komisch, ist aber so.

es erfüllt auf jeden fall seinen zweck.

gruß benji

Verfasst: 19.09.07 - 20:48
von te_driver
keine dumme idee


mfg

Verfasst: 19.09.07 - 20:58
von Colt@husky125
also ich habe von HAD ein hals tuch das zieh ich mir über die nase und dann die ski brille drauf =)

http://fan-land.de/00277_artikel_detail ... 5-073.html

Verfasst: 19.09.07 - 21:58
von WRE-freak
kann mich der idee mit dem tape nur anschließen, hab ich im herbst/winter auch immer so verklebt, bringt wirklich was ;-)

Verfasst: 19.09.07 - 22:04
von eule
hallo,
ich habe im Sommer (ab 20 Grad) einen Cross-Helm und wen`s kalt ist (unter 20 Grad) einen Integral-Helm auf.
Und wenn`s Saukalt ist, den Integral-Helm mit Sturmhaube oder ich fahre mit dem Auto.
gruss

Verfasst: 20.09.07 - 08:01
von GRaVe303
neben dem lazer hab ich noch den helm hier:

Bild

hab dazu noch ein schwarzes visier. der is in kalten tagen net schlecht. noch was um den hals und gut. vor allem da ich brillenträger bin is das auch etwas einfach als mit der crossbrille, aber geht beides gut.
den gab es mal relativ günstig beim polo oder wars louis? war mein übergangshelm weil mein lazer noch net lieferbar war:

Bild

Verfasst: 20.09.07 - 12:34
von Bilboo
nimm einfach ne sturmmaske

Verfasst: 20.09.07 - 12:36
von Salom
Jop Sturmmaske hiflt manchmal wunder :-)

Verfasst: 20.09.07 - 12:44
von mco
Warme Gedanken machen. :lol: :lol:

Am besten für die kalten Tage einen billigen Integralhelm kaufen, da kannst auch mal schnell über das Visier wischen wenn das von einem vorherfahrenden Auto zugeschissen wird.
Mit der Crossbrille hast dann meist einen kompletten Bilndflug.


Gruß

Verfasst: 20.09.07 - 14:21
von Huskysepp
ja will mir auch so ne sturmmütze holen, aber weiß nicht ob baumwolle reicht, oder ob ich lieber zu neopren greifen soll

Verfasst: 20.09.07 - 16:02
von Huskysepp

Verfasst: 20.09.07 - 18:50
von benji-n
halstuch um, öffnungen am helm zukleben und los gehts. seit doch mal nicht so weich. :twisted:

Verfasst: 20.09.07 - 22:04
von moeppie
Es geht doch nichts über ein gefrorenes Face für 1 bis 2 Stunden. Hat mir bei Fragen vom Chef immer geholfen!!!!!!!!!

Verfasst: 21.09.07 - 05:04
von Huskytuller
Servus !

Ich bin früher, als 'ne TE 610 für mich noch ein ganzjahres Allround-Motorrad war (Stadt-Land-Autobahn-Berge-Feldweg-Kiesgrube), grundsätzlich nur mit Jet-Helm gefahren . :zust:

Ohne Maske, ohne Firlefanz ! :Uffbasser:
Auch im Dezember ! :twisted:

Aber ich muß auch sagen, daß mit der Zeit Fahrten bei z. B. Graupel-Schauern immer weniger wurden ... :shock: :roll: ;-)


Gruß Huskytuller :xmas:

Verfasst: 21.09.07 - 07:21
von Salom
Und nun kannste kaum noch reden weil dein Kiefer abgefroren ist ;-)

Verfasst: 21.09.07 - 08:46
von Migge
Einfach n großes Halstuch nehmen (so n Arabertuch) rum damit und gut. Hab so drei Winter bei Schnee, Eis und Regen überlebt. Ist einwandfrei!