Seite 1 von 1

Jahrgangs-Datenbank

Verfasst: 30.08.07 - 13:18
von Huskyschrauber
Pat hat mich gerade angeschrieben und gefragt ob es nicht sinnvoll wäre eine kleine bebilderte Datenbank aufzubauen und die Änderungen der Baujahre zum Vorgänger aufzuführen.

Damit würden sich einige Fragen evtl. selbst erklären bzw. man könnte auf die DB verweisen.

Verfasst: 30.08.07 - 16:42
von felro
Wäre schon sinnvoll, nur wo willst du das gerade eintragen?

Ich wäre für einen Artikel über jedes Modell, wo dann die Grundsätze und die Veränderungen zwischen den Baujahren aufgeführt werden.

Verfasst: 30.08.07 - 18:58
von Huskyschrauber
Sowas war ja angedacht, also bitte nicht das Wort "Datenbank" wörtlich nehmen. Einfach ein Thema wo die Moppeds bebildert drin sind mit den Unterschieden zum vorjahr und anderen Daten. Die Fa. Zupin wollte uns ja eh behilflich sein :)

Verfasst: 30.08.07 - 20:08
von felro
Ja muss ich mich dringend mal drumm kümmern, aber ich komme im Moment dummerweise zu nix. Unter der Woche nicht daheim, letztes WE mal endlich wieder Strecke fahren, seit März. Ich hoffe ich kramm diese Woche mal alles raus!

Verfasst: 30.08.07 - 23:21
von williMeier
kanns hier http://www.leguidevert.com/_V4/moto.php?action=accueil mal kukken, wie das gemacht werden kann... :shock:

Verfasst: 31.08.07 - 06:23
von pat
morgen ja genau so die richtung ahb ich gedacht,glaube das ist dann eine große hlfe für die "neueren" mitgliedern und es wird weniger gepostet was schon tausend mal gefragt wurde,war nur ein vorschlag.sonst alles paletti.grüße :Top:

Verfasst: 31.08.07 - 14:00
von te_driver
hallo


ich finde das auch eine super gute idee würdce mich freuen wen es klapt


mfg

Verfasst: 31.08.07 - 19:39
von felro
Wir bräuchten dazu EURE Hilfe, das heißt ihr dürft gerne mal ein Modell mit den Veränderungen anfangen zu bearbeiten!

Verfasst: 02.09.07 - 18:43
von Huskyschrauber
Wie wärs denn mit nem Wiki?

Verfasst: 02.09.07 - 20:51
von MarcE
Servus!

Wiki? Gerne! Dann sei doch so nett und finde bitte eine funktionierende Anbindung von Wiki an phpbb... :-?
Wenn es der handvoll Autoren (vielmehr dürften zum Schluß ja nicht übrigbleiben bleiben) egal ist, das sie sich noch mal neu regestrieren und einloggen müssen (in die WiKi - Datenbank) - dann ist das null Thema und ich kann das Teil installieren... ...wenn ihr das wollt.

Mit freundlichen Grüßen

MarcE :tippel:

Verfasst: 03.09.07 - 14:46
von Huskyschrauber
War ja nur ein vorschlag. Die Technischen Gegebenheiten habe ich natürlich nicht geprüft.

Verfasst: 03.09.07 - 19:48
von benji-n
Wie wärs denn mit nem Wiki?
:?: was issen das :?:
hab ich ja noch nie gehört.

gruß benji

Verfasst: 03.09.07 - 20:18
von MarcE
Servus Benji!

Das ist jetzt aber ein Scherz, oder?
Wiki = Wikipedia. Die Software von dem Teil kann man kostenlos runterladen (ist wie das Forum auf php und SQL aufgebaut). Ist also eine Art Lexicon, an dem mehrere Autoren schreiben können und die ausgeführten Veränderungen nachvollziehbar sind usw.

Marc

Verfasst: 03.09.07 - 22:05
von benji-n
oh gott wie peinlich.:oops:
wusste ja nicht das wiki die abkürzung von wikipedia ist. hätte ich eigentlich von selbst drauf kommen können. :idea: :idea: :idea:

gruß benji

p.s. scheiß abkürzungen :bdeff: :bdeff: :bdeff:

Verfasst: 06.09.07 - 23:04
von williMeier

Verfasst: 21.02.08 - 17:34
von pat
so burschen,so wie ich das bei supermoto wieder sehe das viele newbes einfach hilfe bei der unterscheidung der verschieden mopeds hilfe brauchen wäre es doch sinnvoll was ich damls vorgeschlagen habe oder nicht?die jeweiligen bikes(mit herstellungszeit vielleicht) und bildern sowie ausstatung abzulichten,nur mal so ne frage,das das viel arbeit ist glaube ich.wollt ich nur mal loswerden.danke und grüße

Verfasst: 21.02.08 - 17:43
von felro
Die Möglichkeit dazu gibt es bereits in Form der Wiki, jeder der Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen mit Bildern und Text wenigstens die Modelldatenbank zu füllen! gruß Felix

Verfasst: 16.04.08 - 07:30
von dlewando
was mich am meisten interessieren würde:

- paßt ein 96'er vergaser auf eine 2000'er husky?
- paßt ein 95'er hinterrad auf eine 2000'er husky
usw.

also quasi eine genaue auflistung der teile, die sich im laufe der jahre verändert haben. somit könnte man z.b. bei ebay günstig alternativen ersteigern ...

Verfasst: 16.04.08 - 09:01
von MarcE
Servus!

Die Daten für solch eine Vergleichsdatenbank gibt es wohl nur beim Händler Deines Vertrauens.
Was man aber tun kann ist:
  • Ersatzteillisten der beiden entsprechenden Modelljahre herunterladen.
  • ET-Nummern in den beiden Listen raussuchen
  • ET-Nummern in Shops (nicht bei Deinem Händler, wenn Du vor hast die Teile bei Ipay zu kaufen und sonst nix einkaufst - der gute Mann will ja auch von was leben) überprüfen - viele Teile sind mit Angaben "von - bis" angegeben
  • im Zweifelsfall jemanden fragen, der das entsprechende Krad hat
  • ein bischen mitdenken hat auch noch nioe geschadet. - Stichwort: auf welcher Seite ist die Kette...
Thema Räder: meistens ist das das geringere Problem, diese untereinander zu tauschen - evtl. müßen dann Buchsen und Abstandshalter gedreht werden.
Aber: folgende Maße müssen passen
  • "breite" der Nabe (gesamt)
  • Abstand Nabe - Kettenblatt
  • Abstand Nabe - Bremsscheibe
  • Achsdurchmesser (!) - hat das neue Teil eine dünnere Achse, kann man was basteln. Andersrum = vergiss es.
  • Kettenblatt-Aufnahme
  • Bremsscheiben-Aufnahme
Deine Beispiele: hier fehlen noch Angaben (Typ, Hubraum usw.)

So, ich hoffe ich konnte Dich ein wenig verwirren.

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:

Verfasst: 16.04.08 - 12:23
von Huskyschrauber
Naja, bei solchen einfachen Sachen müsste man nicht die Teilekatalog bemühen.

Ob ein Vergaser sich vom einen auf das andere Baujahr geändert hat sollte eben in der Modellhistory stehen.

Aber dafür wären wir wieder auf etwas Hilfe der Firma Zupin angewiesen.

Die haben bestimmt noch Bilder, techn. Daten u.ä. der älteren Modelle.