Alles Tuning bringt nix !
Verfasst: 26.08.07 - 12:33
Mahlzeit !
Ich mus mal meine Tuninggeschichte loswerden in der hoffnung das es noch jemanden giebt der einen rat hat.
Ausgangssituation:
-125 sms bj 01 , 8 TKM
-ohne krümmerdrosseln
-übersetzung 14 / 50
-Vmax lt.Tacho 125/130 auf der geraden
-160 hinterreifen
-eigengewicht 83 kg
Umbaumassnahmen:
-Neue Ass (da alte def.)
-Wössner Schmiedekolben, Zylinder neu beschichtet,gehohnt.
-krümmer kommplett leer
-HGS endschalldämpfer
-42 Mikuni TM Flachschieber, Serienbedüsung (mus nun mischen, einstellschraube halbe umdrehung geöffnet)
-Carbon Membran
-160 Hinterreifen
-eigengewicht 83 kg
So nachdem ich meine Husky ordenlich ein paar Stunden eingefahren habe. Muste ich feststellen das sich nicht die Leistung sondern die ganze charakteristick sich verändert hatte.
Vorteil: untenrum geht sie richtig gut, leistung ist im unteren drehzahlbereich ca 30 % gestiegen, ansprechverhalten ist sauberer als vorher.
Berganfahrten in niedriegen drehzahlen absolut kein Problem zu vorher.
Mann merkt und hört den Kraftzuwach.
Aber: Sie scheint in Hohen Drehzahlen sich nicht mehr Wohlzufühlen, die drehfreudigkeit im Vergleich zu vorher ist gesunken, denn Punkt an dem die ASS öffnet fühlt man nicht mehr so wie vorher, es giebt nicht mehr diesen AHA effekt. Die Kraftentfalltung ist gleichmässiger wie vorher.
Die ersten 4 gänge gehen ordentlich besser zu vorher, in denn 6. schalte ich bei 115, doch leider passiert da nicht mehr viel, bei 120-125 scheint es so das nichts mehr kommt auch Bergab nicht.
1. Hat einer eine Ahnung was das ist oder evtl. gleiche erfahrungen gemacht?
2. Kann es sein das die Zündung verstellt werden muss ?
3. Macht eine HGS Birne viel mehr sinn als eine Komlett leere Birne ?
4. Hat mal jemand versucht einen 250ccm Zylinder anzupassen, stehbolzen ändern usw ?
MFG und Danke ziD
Ich mus mal meine Tuninggeschichte loswerden in der hoffnung das es noch jemanden giebt der einen rat hat.
Ausgangssituation:
-125 sms bj 01 , 8 TKM
-ohne krümmerdrosseln
-übersetzung 14 / 50
-Vmax lt.Tacho 125/130 auf der geraden
-160 hinterreifen
-eigengewicht 83 kg
Umbaumassnahmen:
-Neue Ass (da alte def.)
-Wössner Schmiedekolben, Zylinder neu beschichtet,gehohnt.
-krümmer kommplett leer
-HGS endschalldämpfer
-42 Mikuni TM Flachschieber, Serienbedüsung (mus nun mischen, einstellschraube halbe umdrehung geöffnet)
-Carbon Membran
-160 Hinterreifen
-eigengewicht 83 kg
So nachdem ich meine Husky ordenlich ein paar Stunden eingefahren habe. Muste ich feststellen das sich nicht die Leistung sondern die ganze charakteristick sich verändert hatte.
Vorteil: untenrum geht sie richtig gut, leistung ist im unteren drehzahlbereich ca 30 % gestiegen, ansprechverhalten ist sauberer als vorher.
Berganfahrten in niedriegen drehzahlen absolut kein Problem zu vorher.
Mann merkt und hört den Kraftzuwach.
Aber: Sie scheint in Hohen Drehzahlen sich nicht mehr Wohlzufühlen, die drehfreudigkeit im Vergleich zu vorher ist gesunken, denn Punkt an dem die ASS öffnet fühlt man nicht mehr so wie vorher, es giebt nicht mehr diesen AHA effekt. Die Kraftentfalltung ist gleichmässiger wie vorher.
Die ersten 4 gänge gehen ordentlich besser zu vorher, in denn 6. schalte ich bei 115, doch leider passiert da nicht mehr viel, bei 120-125 scheint es so das nichts mehr kommt auch Bergab nicht.
1. Hat einer eine Ahnung was das ist oder evtl. gleiche erfahrungen gemacht?
2. Kann es sein das die Zündung verstellt werden muss ?
3. Macht eine HGS Birne viel mehr sinn als eine Komlett leere Birne ?
4. Hat mal jemand versucht einen 250ccm Zylinder anzupassen, stehbolzen ändern usw ?
MFG und Danke ziD