Seite 1 von 1

synthetik

Verfasst: 11.06.03 - 00:13
von Freakazoid
guten tag
habe letztens n kumpel getroffen der seinen bock mit vollsynthetischem öl fährt er sagte das wurde ihm sehr ans herz gelegt .da ich aber die ganze zeit 10w 40ger teilsynthetik gefahren bin und ihm keine guten gründe liefern konnte warum er nicht auch lieber teilsyn. fahren sollte frage ich mich ,ob nich vielleicht das vollsyntehtische öl besser ist?

wer kann mir ein paar erläuternde worte zu teil und vollsynthetik ölen mitteilen
PS: ich fahre n te 610 e bjh:99´
mfg peter

Re: synthetik

Verfasst: 11.06.03 - 02:50
von Huskybrenner
Viel weiß ich nicht, aber hier mal ein bisschen:

Vollsynthetik Öle sind meisens (immer ?) sogenannte Hydrocrack Öle.
Die Molekülketten werden aufgetrennt und künstlich mit anderen Eigenschaften versehen wieder zusammengesetzt (grob gesagt).
Ein Teilsynthetisches vereint eher die Vorteiler beider Sorten (Synthetisch und mineralisch).
Beim Teilsynthetischen hat man meist weniger Probleme mit Kupplungsrutschen. Außerdem soll es den Schmutz besser binden. Auch soll es machanische Schläge besser dämpfen als reines Vollsynthetiköl.
Spürt man gerade bei Einzylindern schon mal.

Aber die anderen wissen sicher noch mehr.....

Re: synthetik

Verfasst: 13.06.03 - 04:56
von new_naja
Also da muss ich dem Huskybrenner vollkommen recht geben, zumindest mit dem was er im ersten Satz geschrieben hat. ;D ;D ;D.

Re: synthetik

Verfasst: 13.06.03 - 14:13
von Huskybrenner
Logisch,  der Rest klingt für Dich ja auch wie Chinesisch.
Wenn man bei Öl an Livio denkt und den Blumenkohl bei Fleurop bestellt, wie Du, kann ja nix dabei rauskommen.  ;D