Seite 1 von 1

WR360 = Zündkerzenfresser?

Verfasst: 13.08.07 - 07:25
von monidaniluki
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich die ersten Schwierigkeiten (Startprobleme) durch Reinigung diverser Komponenten z.B. Vergaser überwunden habe, bleiben immer noch ein paar Kalamitäten:

Die Karre hat nicht wirklich viel Leistung. Mit neuer Zündkerze läuft sie ganz gut, hat aber nie und nimmer mehr als 30 PS (geschätzt). Es ist keine Drosselung vorhanden. Kompression unbekannt.

Beim Beschleunigen ruckelt es stets fürchterlich (ich vermute, das ist der Übergang von "Auslasssteuerung zu nach A-Strg. offen). Die A-Strg funktioniert, habe ich kontrolliert.

Die Kerze hält derzeit ca. 100km, immerhin. Im letzten Drittel merkt man dann schon, dass nach dem oben beschriebenen Ruckeln nicht mehr wirklich was kommt. Wie gesagt, mit neuer Kerze geht's dann wieder deutlich besser.

Sie säuft wie ein Loch. Habe am Freitag auf der Crossstrecke für 20 Runden 10L Sprit gebraucht, das scheint mir doch ein bisschen viel (eine Runde ca. 1km)

Ich tippe auf brutal zu fettes Gemisch. Gibt's irgendwelche Tricks/Tips, wie man diesen Verdacht untermauern kann bevor ich zig Düsen durchprobiere?

Gruß
Dan

Verfasst: 13.08.07 - 07:32
von pat
na hört sich an als wäre sie viel zu fett,hast du nen dello oder mikuni drin'?grüße

Verfasst: 13.08.07 - 12:09
von monidaniluki
Soweit ich mich erinnere is es ein Dellorto, klang so italienisch. Ist ja relativ simpel aufgebaut, dennoch fürchte ich, man kann einiges verkehrt machen.

Ich hätte mich jetzt mal an folgende Dinge getraut:
- Düsen-Wechsel (habs auf die Hauptdüse abgesehen)
- Schwimmer etwas geiziger einstellen (bring das was?)

Beim Thema Hauptdüse: in die Schwimmerkammer ragt von oben ein recht langes Rohr, welches ein einer ziemlich dicken Düse und einem Benzinfilter endet. Ist innerhalb dieses Rohres noch eine weitere Düse versteckt? Mein Vorbesitzer meinte, er hätte mit der Bedüsung gespielt und hat mir noch 2 Düsen mitgegeben, die so auf Anhieb aber nirgends zu passen scheinen.

Gruß
Dan

Verfasst: 13.08.07 - 13:17
von emti
was für eine zahl steht denn auf den düsen?

Verfasst: 13.08.07 - 17:14
von brezl
das wo der Filter herum ist, ist die HD
diese wiedrum steckt im Düsenstock
der düsenstock ist wahrscheinlich am anderen ende von der nadel ausgeschlagen
geht ja beim Dello glücklicherweise zum tauschen
am schwimmer würd ich als letztes herumbiegen außer dir läuft bei den überlaufschläuchen der Sprit raus
Als Anhaltspunkt:ich hab eine 185er HD drinn

Verfasst: 14.08.07 - 07:15
von monidaniluki
Danke schonmal für die vielen Antworten.

Ich schau zu, dass ich die Kiste (den Vergaser) diese Woche nochmal zerlege. Dann kann ich diverse Nümmerchen & Größenabgaben ablesen (hoffentlich).

Servus derweil
Dan

Verfasst: 14.08.07 - 14:17
von Huskybrenner
Also das wurde hier schon 5000 mal diskutiert.
Die Antworten dürften mehr als ausreichend sein.

Alleine ich habe schon duzende Male deswegen hier geschrieben !!!!!

Wenn Du mal kurz suchst, dann wirst Du glücklich werden mit den Antworten.