WR360 = Zündkerzenfresser?
Verfasst: 13.08.07 - 07:25
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich die ersten Schwierigkeiten (Startprobleme) durch Reinigung diverser Komponenten z.B. Vergaser überwunden habe, bleiben immer noch ein paar Kalamitäten:
Die Karre hat nicht wirklich viel Leistung. Mit neuer Zündkerze läuft sie ganz gut, hat aber nie und nimmer mehr als 30 PS (geschätzt). Es ist keine Drosselung vorhanden. Kompression unbekannt.
Beim Beschleunigen ruckelt es stets fürchterlich (ich vermute, das ist der Übergang von "Auslasssteuerung zu nach A-Strg. offen). Die A-Strg funktioniert, habe ich kontrolliert.
Die Kerze hält derzeit ca. 100km, immerhin. Im letzten Drittel merkt man dann schon, dass nach dem oben beschriebenen Ruckeln nicht mehr wirklich was kommt. Wie gesagt, mit neuer Kerze geht's dann wieder deutlich besser.
Sie säuft wie ein Loch. Habe am Freitag auf der Crossstrecke für 20 Runden 10L Sprit gebraucht, das scheint mir doch ein bisschen viel (eine Runde ca. 1km)
Ich tippe auf brutal zu fettes Gemisch. Gibt's irgendwelche Tricks/Tips, wie man diesen Verdacht untermauern kann bevor ich zig Düsen durchprobiere?
Gruß
Dan
nachdem ich die ersten Schwierigkeiten (Startprobleme) durch Reinigung diverser Komponenten z.B. Vergaser überwunden habe, bleiben immer noch ein paar Kalamitäten:
Die Karre hat nicht wirklich viel Leistung. Mit neuer Zündkerze läuft sie ganz gut, hat aber nie und nimmer mehr als 30 PS (geschätzt). Es ist keine Drosselung vorhanden. Kompression unbekannt.
Beim Beschleunigen ruckelt es stets fürchterlich (ich vermute, das ist der Übergang von "Auslasssteuerung zu nach A-Strg. offen). Die A-Strg funktioniert, habe ich kontrolliert.
Die Kerze hält derzeit ca. 100km, immerhin. Im letzten Drittel merkt man dann schon, dass nach dem oben beschriebenen Ruckeln nicht mehr wirklich was kommt. Wie gesagt, mit neuer Kerze geht's dann wieder deutlich besser.
Sie säuft wie ein Loch. Habe am Freitag auf der Crossstrecke für 20 Runden 10L Sprit gebraucht, das scheint mir doch ein bisschen viel (eine Runde ca. 1km)
Ich tippe auf brutal zu fettes Gemisch. Gibt's irgendwelche Tricks/Tips, wie man diesen Verdacht untermauern kann bevor ich zig Düsen durchprobiere?
Gruß
Dan