Seite 1 von 5
Husky SM hat nen Fresser !
Verfasst: 11.08.07 - 22:09
von Husky_SM
so also heute hats mich denn auch erwischt.
einen berg runter gefahren, beim gaswegnehmen in den ort rein hat blockiert und ich hab ganz nebenbei meinen drift des jahres hingelegt.
jetzt können sich emti und exabyte und co. richtig freuen.
ich will jetzt aber keine kommentare, die kleine war 1a abgestimmt, sondern hilfreiche tipps die mich weiterbringen. ich vermute die oberfläche der zylinderlaufbahn in nähe des auslasses oder eine kaputte ölpumpe sind verantwortlich dafür gewesen.
so nun zu meinen fragen:
ich hab den stecker wieder losbekommen (nein ihr fragt jetzt nicht wie!?!?) ABER:
die kleine hat 0 kompression. nix aber gar nix mehr da.
wo bekomme ich einen guten, fair bezahlten, qualitativ hochwertigen, ja- einfach empfehlenwerten kolben her? vertex oder wössner sollen nicht schlecht sein.
beim auseinandernehmen werde ich und/oder mein händler schauen, ob der zylinder noch verwendbar bzw. für einen neuen kolben zumutbar ist. wo könnte ich ihn neu beschichten lassen? addressen wären hilfreich.
muss man lager erneuern? wenn ja welche und wie kann man prüfen ob sie noch gut sind?
diese 3 hauptfragen beschäftigen mich am meisten. ergänzt mich bitte falls sonst noch dringend etwas zu beachten wäre.
bin um jede kompetente hilfe dankbar. mal hoffen dass dieser thread ausnahmsweise mal nicht im absoluten spam-dickicht oder im zoff endet....
gruß
danke an alle kompetenten helfer
p.s.: sie ist ein 05er modell bj 06 welches jetzt knapp 11tkm hat, IMMER ausreichend warmgefahren wurde etc.

Re: Husky SM hat nen Fresser !
Verfasst: 11.08.07 - 22:24
von eXaByte
Husky_SM hat geschrieben:jetzt können sich emti und exabyte und co. richtig freuen.

Aber hallo... Ne Spaß, gehässig bin ich ja auch ned...
Husky_SM hat geschrieben:die kleine war 1a abgestimmt
Das bezweifel ich. Zumindest wenn du den WR Krümmer dran hattest, war sie nicht wirklich richtig abgestimmt.
So, die dummen Kommentare hätten wir abgehakt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0150255678
^^Der Kerl macht seine Arbeit sehr gut. Hab schon viele positive Erfahrungen gehört..
Aber lass erstmal den Händler gucken ob dein Zylinder nicht sogar heil davon gekommen ist.
Verfasst: 11.08.07 - 22:34
von Husky_SM
doch ich habe sie unter der vergangenen woche mehrmals abgestimmt, clip hochgehängt (damit war das von mir so stark kritisierte teillastruckeln und der unkultivierte motorlauf gegessen), andere bedüsungen ausprobiert (mit dem ergenbnis dass sie mit der 125er am besten lief), benzin-luftgemisch angepasst und ölpumpe leicht über die empfohlene stellung gebracht.
also kannst mir glauben.
so das is aber nicht unser thema. passiert ist passiert ich will jetzt nicht mehr darüber hörn.
danke exabyte für die addresse
Verfasst: 11.08.07 - 22:59
von sespri
Hallo Husky SM
Willkommen im Club der Geschädigten...
Man ist versucht zu sagen, der Normalzustand
So, Lästermodus aus und zu deinen Fragen:
beim auseinandernehmen werde ich und/oder mein händler schauen
Somit gehe ich davon aus, dass noch nichts auseinander ist. Gut, leichte, Schleifspuren (nicht Rillen), kann man verschmerzen und leichte Aluspuren vom Kolben kann man auch mit Schleifpapier entfernen.
muss man lager erneuern? wenn ja welche und wie kann man prüfen ob sie noch gut sind?
Schwer zu sagen, also wenn Du den Drift des Jahres hingelegt hast, ist es recht plötzlich mit entsprechender Belastung der Lager erfolgt.
Kann aber auch locker sein, dass es überhaupt nichts gemacht hat.
Hast Du die Endphase gemerkt und hast noch die Kupplung ziehen können oder hat es einen Knall gegeben und der Reifen hat gepfiffen?
Prüfen wird schwierig, am Schwungrad axial und radial bewegen ob es Spiel hat und bei ausgebauten Kolben das obere Pleuelauge fassen und selber Kolben spielen, d.h. die Kurbelwelle rotieren lassen, geplatzte Kugeloberflächen merkt man ehesten am Einhaken und am Geräusch bei Drehbewegung.
empfehlenwerten kolben
Dürfte eine Glaubensfrage sein, obwohl Wössner hört man oft und scheint auch als Firma in Ordnung zu sein. Haben mir auf alle Fragen sofort schnell und kompetent geantwortet.
Gruss und viel Erfolg
Sespri
Verfasst: 11.08.07 - 23:06
von Bilboo
sespri hat geschrieben:
leichte, Schleifspuren (nicht Rillen),
hey sry das ich das jetzt einfach so reinschreib aber is mir grad beim lesen so eingefallen, Und will deswegen ned extra was neues aufmachen.
als ich mal meinen kopf runter hab hab ich gesehn das bei mir so "schleifspuren" drin sind. is das schlimm??
woher kann das kommen?

Verfasst: 11.08.07 - 23:37
von Huskytuller
@ Bilboo :
Das sind die guten Schleifspuren, die vom Werk drin sind, damit die Zylinderwand 'n anständigen Ölfilm hat, wenn der Kolben durchflutscht ...
Es gibt aber auch böse, die Dein Kolben und seine Ringe machen !
Die verlaufen aber dann axial zur Kolbenbewegung ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 11.08.07 - 23:42
von Bilboo
achso ja sry dann war des wohl ne dumme frage!

aber bei fressern usw. kenn ich mich halt einfach garnicht aus wie sowas aussieht usw, aber wofür isn forum da! also thx!
und nu bitte wieder voll und ganz zurück zu Husky_SM problem
Verfasst: 12.08.07 - 01:12
von HUSKY-DR!V3R
Hmm, minilol

?
Naja, Ich empfehl dir Athena Kolben, Saubere Verarbeitung etc. Kostet bei Zupin 96€

Naja Passiert, meine läuft noch (24000km

)
Hmmm, beschichten

Keine Ahnung !
Wegen den Lagern, wieviel km hat deine Runter ?
Bei so nem Blockieren kann auch dein Pleuel krum sein, das heißt es kann durchaus Teuer werden. Aber auf jeden Fall wird es jetzt ne Weile Dauern, bis se Wieder läuft

Also mann könnte fast schon sagen, Die Saison ist für dich gelaufen. Aber muss nicht sein.
Beschichten dauert, da es in Deutschland glaub keiner macht, und ist nicht ganz billig, evtl. wärste mit nem Tausch-Zylinder besser bedient.
MFG: HUSKY-DR!V3R

Verfasst: 12.08.07 - 08:17
von Husky06
Das es ewig dauert ist ja nun nicht immer so. Als ich nen Fresser hatte hat das 2 Wochen gedauert und ich konnte sie wieder vom Händler abholen. Und da musste auch beschichtet werden usw.
Verfasst: 12.08.07 - 09:59
von KillerHusky
jo war bei mir auch so, der hat meinen zylinder auch nich ins ausland gechickt sondern in irgend so ne motorenbude in Leipzig, hat bloß 3 wochen gedauert dann konnte ich wieder fahrn. aber das einfahren ist lästig

Verfasst: 12.08.07 - 10:17
von cas can
beschichten lassen kann man hier!--->
www.2-takt-support.de

Verfasst: 12.08.07 - 17:28
von sinisalo
wenn noch der erste kolben verbaut ist, d.h. wenn noch nicht geschliffen wurde und die fressspuren nicht so arg sind, hohnen lassen, übermasskolben bestellen lager checken wie beschrieben, einbauen -fertig
Verfasst: 12.08.07 - 19:41
von Husky_SM
Verfasst: 12.08.07 - 21:31
von sinisalo
hallo, noch mal. check auch mal deine auslaßsteuerung,auf dem bild sieht es nämlich so aus wie wenn sie ungleich ist und schleifspuren daran wären.
Verfasst: 12.08.07 - 23:27
von emti
ich überlege schon die ganze zeit ob ich was dazu schreibe
nee...also ich habe öfter geschrieben dass ich alle 10000km den kolben gewechselt habe. einfach um das zu vermeiden.
auf die dauer kommt es halt billiger...wichtig ist dass du die ursache dafür findest!!!
nicht dass du alles neu machst und in 2wochen wieder stehst.
ursachen können sein:
bedüsung (haste ja viel herum gespielt-125er hd bei ganz offen ziemlich klein)
ölpumpe defekt
schläuche überprüfen
öl überdenken
zündkerze untersuchen
kolben untersuchen (zu doll verschlissen!?)
auslasssteuerung checken und bei der gelegenheit gleich mal reinigen
mehr fällt mir grad net ein...
kolben war ich mit vertex immer zufrieden...wichtig ist das
EINFAHREN

Verfasst: 13.08.07 - 08:32
von benji-n
mein beileid.
gruß benji
Verfasst: 13.08.07 - 12:35
von Husky_SM
@ sinisalo
stammen die bilder von mir?
@ benjin-n
danke
@ emti
ich kann dich vertstehen, hätte aber solch ne souveränität nicht erwartet
@ all
könnte es sein dass die membranen davon geflogen sind und den frsser verursacht haben?
sonst scheint alles ok zu sein, auch nach dem hundertsten mal checken

Verfasst: 13.08.07 - 12:49
von Huskynator
ja ich hab schon mal gehört das es durch membranplättchen passieren kann ... !
Verfasst: 13.08.07 - 13:19
von emti
ich glaube nicht dass da was passiert ist...
kannste aber zusätzlich mal prüfen wenn du sowieso alles runter hast.
Verfasst: 13.08.07 - 16:28
von Husky_SM
naja gut wird sich dann rausstellen.
übrigens: mein händler hat diese woche betriebsurlaub
als ersatzfahrzeug wird sich dieses gerät beweisen müssen

:
am besten ich trage dazu meine gelb-blaue husqvarnajacke und meinen crosshelm
