Seite 1 von 1
Heißstart am Lenker?
Verfasst: 09.08.07 - 15:51
von Sam
Hi,
hab vor den Heißstart meiner TC 450`05 an den Lenker zu verlegen, immer das gefuschel am gaser kotzt mich langsam an.
Wer hat alles sein heißstart an den Lenker verlegt?
Gibts da ein set von husqvarna oder von anderen herstellern wo passt?
Ideen anregungen wie ich das am bestern umbau?
Thomas
Verfasst: 09.08.07 - 17:07
von nick
... meinst Du den Choke?
wenn ja, den hab ich auch zum lenker verlegt.
falls wir beide von der selben sache reden, kann ich gern schreiben, wie...
Verfasst: 09.08.07 - 18:21
von Sam
also ich red vom heißstart nicht vom choke, den choke brauch ich so selten des is ok wenn der am vergaser ist, aber von der technik/mechanik her is des ja das gleiche wie der heißstart. wäre super wenn du schreiben könntest wie du das gemacht hast
Verfasst: 09.08.07 - 19:37
von nick
... oh, da begebe ich mich auf neuland, denn heiss-start hab ich nicht an meinem mopped. aber werd mal die sache mit dem choke bei mir beschreiben: mich störte die schlechte dosierung und erreichbarkeit, deshalb hab ich mir erstmal den kleinen bowdenzug angesehen, was für ´nen nippel er vergaserseitig hat. dachte "iss ja wie bei der ollen 250er MZ z.B. ETZ".
also chokezug von der etz gekauft, der hat einmal nen nippel und anderseits ne walze. dazu beim schrott-fritzen nen chokehebel wie von der MZ TS 250. (altes DDR-Mopped-Wissen macht sich halt auch bezahlt...

)
es gibt solche mehrzweckhebel aber auch bei z.B. Louis oder Polo.
Wichtig ist, das der weg der bowdenzugseele richtig ist, kleine unterschiede kann mann ja noch mit dem einsteller ausgleichen. der besagte MZ-Chokezug hat einen recht kurzen weg, die bowdenzughülle lässt sich aber gut kürzen, da aus federwickeldraht (abmessen, hülse runterziehen, ummantelung bis zur zu kappenden stelle abschneiden, zughülle dort aufziehen und mit seitenschneider abknipsen, hülse wieder drauf)
den ganzen spass anstelle des originalzuges angebaut knick und scheuerfrei zum lenker verlegt. den hebel hab ich bei mir an der rechten klemmung der lenkerstrebe verschraubt.
funktioniert seit langem prima.
hilft dir das weiter?
Verfasst: 09.08.07 - 19:49
von nick
hier noch ein bildausschnitt, musst ich sehr vergrössern, hab nichts anderes auf die schnelle, hoffe, man erkennt was.
das schwarze viereckchen ist nur ein anhängerchen

Verfasst: 10.08.07 - 09:52
von Sam
jop danke hat mir schon mal weiter geholfen.
hat denn der rest sein heißstart immer noch am vergaser?
Verfasst: 10.08.07 - 14:23
von Huskytuller
Servus !
Mal zur Wurzel Deines Problems :
Wenn das 'Ding' richtig eingestellt ist, brauchst Du den Heißstartknopf eigentlich nur, wenn das 'Ding' eh fast schon kocht !
Ich persönlich benötige bei meiner TC 510 im Schnitt vielleicht bei jedem 10. Motorstart diese Starthilfe .
Natürlich nur, wenn das 'Ding' nich' spätestens nach dem 2. Kicker läuft ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 10.08.07 - 17:33
von Sam
@ Huskytuller also wegen der bedüsung bin ich mir zu eig. ziemlich sicher das die passt ich mein ich kann die auch so lang orgeln lassen bis sie läuft mit dem kickstarter hab ich es bis jetzt noch nicht probiert weil ich den erst seiddieser woche drin hab und wegen dem schlechten wetter noch nciht fahren konnt.
Weiter ideen meinet wegen auch bedüsungsvorschläge für die 450 TC `05 weiterhin wilkommen

Verfasst: 10.08.07 - 19:02
von Huskytuller
Was hast 'n für 'ne LLD drin ?
Hoffentlich nicht kleiner als 'ne 50er ...
Verfasst: 10.08.07 - 23:44
von Sam
häm du ka was für eiene ich drin hab was so eingestellt und mein händler hat des überprüft und noch leicht verändert und dem vertrau ich da schon
Verfasst: 11.08.07 - 07:06
von Huskytuller
Verfasst: 11.08.07 - 14:27
von atzehusky
Also ich fahr schon mehrere Jahre heisstart am Lenker, wird an die Bremsarmatur anstelle der Schelle geschraubt. geht total einfach und der Motor is sofort wieder an ( bei wettbewerb schon empfehlendswert) war damals von ner KXF, inzwischen hatt aber fast jeder Huskyhändler so was da, Durch den von allen verwendeten Keihin-Vergaser passt fast alles. Zur not auch vom Kürbis(

) aber kauf es lieber beim Husky-Händler, kommt mit bowdenzug und Hebel auf ca 80-100€.