Seite 1 von 1
TE 610 E - Gewichtersparnis?
Verfasst: 05.08.07 - 12:27
von marci
Hallo zusammen!
Hab ja jetzt meine 150 kg dual und wollt mal wissen was ihr da so gemacht habt um die leicher zu bekommen?! - wenn ich die Batterie rausnehm dann läuft sie zwar aber die elektronik funktioniert nicht! kann ich da was machen um sie leichter zu bekommen? - den starter brauch ich ohne batterie eh nicht, aber sie läuft auch mit kicken gut an! muss ich dann anstatt der batterie nen kondensator einpflanzen? gebt mir tipps - Danke schonmal! Mfg Marci
Verfasst: 05.08.07 - 17:37
von sogskoan
Anlasser raus....
doppelrohr durch einzelanlage...
was genau anstatt der batterie dazwischen muss weiß ich nicht genau, aber so was ähnliches.... die elektrik müsste mit dem kondesator (oder was auch immer) auch wieder funktionieren, aber halt nur wenn sie läuft...
mfg
Verfasst: 05.08.07 - 18:25
von marci
ok, danke für die tipps - en racing auspuff kommt dran wenns geld wieder stimmt! jetzt bräuchte ich nurnoch die genauere beschreibung was da genau in den stromkreis reinmuss - hat ne tc auch ne batterie oder wird das da ähnlich geregelt? wenn kondensator was für einer? und auf was muss ich achten und wenn nicht, was dann und auf was sollte ich dann achten? Mfg Marci
Verfasst: 05.08.07 - 19:49
von Huskybrenner
Also mit Batterie raus, haste schon mal Sch**** gebaut.
Die fängt Spannungsspitzen ab. Ohne Batterie machste die Elektrik kaputt.
Ein Kondensator kann die Batterie ersetzen. Sollte aber groß genug sein.
Finde ich sowieso lustig. Sich eine TE-E kaufen und leichter machen wollen.
Ich würde:
Anlasser raus, kleinere Batterie rein, anderer Auspuff (wird aber häßlicher) und Fahrradtacho mit leichterer Lampenmaske.
Quatsch, ich würde direkt eine "echte" TE kaufen....

Verfasst: 05.08.07 - 22:46
von sogskoan
mich hat die frage allerdings auch ein bisschen erstaunt...

Verfasst: 06.08.07 - 07:59
von benji-n
bei e-bay ist zur zeit ne spes anlage für 110€ drin.
gruß benji
p.s. würde bei mir gerne nen kickstart haben
Verfasst: 06.08.07 - 10:25
von crasher
Hallo,
neben den schon genannten Massnahmen bringt das Entfernen des (nicht gerade schönen) Gepäckträgers und der hinteren Soziusfussrasten ca. 4 KG Gewichtsersparnis. Zudem: Alulenker statt Eisen.
Verfasst: 06.08.07 - 11:44
von marci
Also den Gepäckträger und die Fußrasten hab ich entfernt, en Digitacho is schon dran und ich hab mir die "schwere kiste" bzw "falsche TE" geholt weil ich damit meiner Meinung nach en Schnäppchen geschossen hab - natürlich konnte ich vor dem kauf nicht in den Motor schauen, aber sie läuft und war billig.
Die Batterie hab ich gleich wieder eingebaut als ich gemerkt hab dass die elektronik nicht geht und danach hat auch wieder alles funktioniert! anderer Auspuff kommt noch dran, auch wenn ich damit dann leider auch auf die doppelrohranlage verzichten muss - sonst würds ja au ned so viel gewicht sparen...
Ich wollt nur wissen ob des generell möglich iss die Batterie wegzulassen... bzw durch nen Kondensator zu ersetzen... wenn ich den Starter ausbau, muss ich dann irgendwas statt dem Startermotor draufschrauben? oder en loch verschließen...? mfg Marcel
Verfasst: 06.08.07 - 13:41
von sogskoan
ja, da der Anlasser durch das Gehäuse nach innen geht. das loch wird ca 20 mm groß sein. weiß aber nicht ob es da schon vorgesehene "stopfen" zu kaufen gibt, oder ob hier eigeninitiative gefragt ist...
kickstarter werde ich mir auch mal ranbauen.... muss aber mein mopped ganz abbezahlen, dann mal weiterschauen...
mfg
Verfasst: 07.08.07 - 06:17
von benji-n
es gibt von sil und higashi ne doppelrohranlage, so kannst du deine 2 pötte behalten. von termignoni gibts sogar ne komplett anlage, allerdings mit einem endopf.
gruß benji
Verfasst: 14.10.07 - 10:36
von Ltz08
...moin!
Mir geht es genauso wie marci_cool, ich habe mir (wie bestimmt schon einige gelesen haben) eine 2003er dual geholt weil sie günstig, kaum gefahren und top in schuß ist (4000km und 2300Euronen ist denke ich mehr als ok und das Teil ist erst im Mai 2004 zugelassen worden)!
Mehr Kohle hätte mein Finanzminister auch nicht locker gemacht
Aber umbauen (soweit es geht, werde und will ich sie auch) da so nach und nach auch noch etwas an Kohle hereinkommt dürfte das kein Problem werden.
Wenn ich fertig bin habe ich zwar noch ca. 15-20kg mehr an gewicht (als eine reine TE), aber auch eine Maschine wo ich mal mit auf der Straße ein paar km fahren kann !!!