Seite 1 von 1
Husky Te 450 2004er e-starter hängt
Verfasst: 03.08.07 - 18:17
von Te610checker
Hallo meine 450er ihre e-starter hängt mal gdreht mal nur ganz schwer u.muss dann anrollen auch beim anmachen voll die probleme muss 5mal den gashahn auf u.zu machen dann ghet sie erst an wie ist das bei euch?mfg
Verfasst: 07.08.07 - 19:34
von smoto
Ist sicher ein 2004'er Modell. Wenn ja, dann Ventilspiel prüfen.
Verfasst: 07.08.07 - 20:05
von ulf
Hallo smoto
Da du ja anscheinend das Kauderwelsch von Te610Checker entziffern konntest würde mich das auch interessieren. Dann wüßte ich auch warum ich bei meiner 450er das Ventilspiel prüfen müßte , weil's ja ein 2004er Model ist

.
Gruß Ulf
Verfasst: 08.08.07 - 16:34
von smoto
2004'er Modell also keine Titanventile und damit - beim beschriebenen Problem- eine hohe Wahrscheinlichkeit auf falsches Öffnen und Schliessen der Ventile beim Startvorgang. Der Starter schafft bei höherer Kompression keine Umdrehung und es kommt zum beschriebenen Verhalten. Ist in diesem Zusammenhang bei den 450'ern bekannt.
Ab 2005 kann dies aufgrund der Ventile in Titanausführung im Grunde nicht passieren. Außer der Kopf ist bald nicht mehr viel wert.
smoto
Verfasst: 08.08.07 - 16:50
von Huskytuller
So,so - '04er-Modelle haben keine Titan-Ventile ...
Ist jetzt schon Zeit für's Sandmännchen oder hab' ich die Märchenstunde verpasst ?
Gruß Huskytuller

Verfasst: 08.08.07 - 20:01
von smoto
...
Verfasst: 08.08.07 - 20:50
von ulf
smoto hat geschrieben:2004'er Modell also keine Titanventile und damit - beim beschriebenen Problem- eine hohe Wahrscheinlichkeit auf falsches Öffnen und Schliessen der Ventile beim Startvorgang. Der Starter schafft bei höherer Kompression keine Umdrehung und es kommt zum beschriebenen Verhalten. Ist in diesem Zusammenhang bei den 450'ern bekannt.
Ab 2005 kann dies aufgrund der Ventile in Titanausführung im Grunde nicht passieren. Außer der Kopf ist bald nicht mehr viel wert.
smoto
Hallo smoto
Wer hat Dir denn das erzählt ?? Das Material der Ventile hat gerade bei so niedrigen Drehzahlen wie beim Startvorgang überhaupt keinen Einfluß auf das Schließen und Öffnen der Ventile. Abgesehen davon haben die 2004er sehr wohl schon die Titan-Dinger drin.
Das kann schon mal vorkommen, daß der Anlasser nicht durchzieht. Dann zieht man halt kurz der Deko-Hebel und schon geht's wieder. Es wäre aber auch möglich, daß der Auto-Deko-Mechanismus einen Defekt hat.
Gruß Ulf
e-starter
Verfasst: 12.08.07 - 14:08
von Te610checker
Also ich beschreib das problem nochmal neu titanventile hat sie dere-starter dreht immer aber teilweise rutscht er durch deswegen geht sie kaum an lege ich einen gang ein u.drück sie vor u.zurück dann dreht der anlasser mit u.sie springt an komisch is halt sehr nervig wenn ich im dreck steh u.nichts geht mehr

bin um jede hilfe dankbar mfg
Verfasst: 25.10.07 - 19:25
von Huskyte250driver
das liegt höchst wahrscheinlich am Freilauf , wenn dein Anlasser zeitweise leer läuft, und den Motor beim Starten nicht dreht.
Gruß
huskyte250driver
Verfasst: 26.10.07 - 09:02
von speedy
Hmmm...prüfe doch mal, ob die (gegeneinander verspannten) Zahnräder, in die das Anlasserritzel eingreift, noch alle Zähne haben...
(Dazu Anlasser abbauen und durch das Loch im Gehäuse schauen, während der Motor von Hand durchgedreht wird).....
Das besagte Zahnrad leidet gerne unter Zahnausfall

((
Verfasst: 05.11.07 - 17:28
von gemma-andy-bar
bei meiner te250 war das gleiche problem. alle zähne am freilauf waren weg (bis auf 7 übriggebliebene zähne). leider war die welle am e-starter selbst auch im ar... seitdem alles neu ist funzt es wie ne 1! (ging bei meinem 2004er modell sogar noch auf "kulanz"
Verfasst: 05.11.07 - 20:33
von Lexion_450
Kann aber auch der Auto Deko sein. War bei meiner 04er ein Kerbstift ab, und der hat zu spät geschlossen- klang immer so als ob der Anlasser nicht mitnimmt...
Verfasst: 17.05.08 - 14:10
von vopofreak
hallo,
bei meiner tc250 bj.04 hat auch der anlasser leer durchgedreht
nach abschrauben des anlassers weiss ich auch warum, das ritzel in das der anlasser eingreift hat zahnausfall (7 zaehne abgeschert)
ich hab mir ein neues bestellt (mit 60 zaehnen, kostet ca. 68 euros)
kann mir jemand sagen ob das auswechseln ein groesserer akt ist?
wo koennte ich denn die zaehne finden?
gruesse
gerhard
Re: e-starter
Verfasst: 17.05.08 - 15:34
von Molle
Te610checker hat geschrieben:Also ich beschreib das problem nochmal neu titanventile hat sie dere-starter dreht immer aber teilweise rutscht er durch deswegen geht sie kaum an lege ich einen gang ein u.drück sie vor u.zurück dann dreht der anlasser mit u.sie springt an komisch is halt sehr nervig wenn ich im dreck steh u.nichts geht mehr

bin um jede hilfe dankbar mfg
bitte versuchmal punkt u komma zu setzen weil ma das nich so gut lesen kan bekomm dadurch kofpschmerzen vil auch n bissl gross u kleinschreibung
Nee, mal im Ernst, wäre schön, wenn du dich an der deutschen Rechtschreibung "etwas"

orientieren könntest, weil das für uns auch besser zu lesen ist. Du bist schon 27! Es ist niemand von Schreibfehlern sicher, aber du gibst dir ja gar keine Mühe. Ist echt nur gut gemeint.

Verfasst: 20.05.08 - 15:22
von speedy
Woer wilst du wisen das er sich kein Müe gibt Fileicht kan er auch nur esnet beser.
