Seite 1 von 1
Beschleunigerpumpe 610 te e
Verfasst: 21.07.07 - 10:16
von Einsteiger
Hallo,
hab mir vor kurzem eine 610 e geholt bin auch ganz zufrieden damit, war aber ein bisschen von der Leistung enttäuscht. Das Mop geht trotz einem Zahn weniger am Ritzel nicht so richtig hoch, nicht mal im 1. Gang! Was meint Iht ist das normal oder müßte das eigentlich funzen? Jetzt hab ich was von einer Beschleunigerpumpe hier im Forum gelesen und das man die einstellen kann wie und wo ist das Teil? kann man da noch was rausholen?
was für Öl würdet Ihr für die e verwenden und sollte man den Ölfilter auch mitwechseln, Turnus?
Viele Fragen (unqualifizierte) von einem Einsteiger bitte Hilfe!
Der einsteiger
Verfasst: 21.07.07 - 15:59
von sogskoan
hallo,
ich denke mal wenn du nicht viel ahnung von der beschleunigerpumpe hast solltest du die einfach lassen...
welche übersetztung hast du jetzt drauf?
ich verwende für meine sms (gleiche Motor) das Shell Advance.... hatte noch keine probleme damit
mfg
Verfasst: 24.07.07 - 14:54
von m!c
Klar wechselt man den Ölfilter mit, da lagern sich doch doch alles ab; Schwebteilchen etc.
Sei froh das du einen Filter hast in deiner Husky, also pfleg ihn auch

Verfasst: 24.07.07 - 17:14
von MX-Steve
Servus!
Die 610 e hat, soviel ich weiß nur so um die 45PS im Brief stehen und is schwerer als die Kickstart-Enduros, aber dafür niedriger. Wheelies gehen da eher schwer. Musst mit der VR-Bremse erst die Gabel eintauchen und beim ausfedern gasgeben, einkuppeln, Arsch nach hinten und Arme durchstrecken. Dann funzts.
Die hat einen komplett anderen Motor, als die normalen 610er. Ich weiß, daß du 1500 -2000,-Euro reinrichten müsstest, um über 50 PS zu kommen. Andere Nockenwelle, höher verdichteter Kolben, Kopf bearbeiten und Vergaser mit Beschl. -Pumpe. -Letzteres setzt aber einen anderen Auspuff voraus, dass es funktioniert. Musst wohl oder übel damit leben.
Is doch ein super Motorrad! Für die Strasse gibts keinen roubsteren Motor von Husqvarna. Große Ölmenge, Ölfilter, längere Wartungsintervalle -das hat keiner ausser die Duals.
Vollsynthetisches Öl verwenden. =bindet Schmutzpartikel, die dann in deinem Ölfilter abgegeben werden können und für Ölbadkupplung sollte es geeignet sein.
guckstdu, was Alex (bergos) schreibt:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... 5&start=75
Gruß
Steve
wheelen
Verfasst: 25.07.07 - 13:39
von crasher
die te610 e hat 48 ps, die lt und sms haben 46. mit einer übersetzung von 14/48 ist wheelen jederzeit im zweiten gang mühelos machbar.
falls es nicht klappt, liegt es sehr wahrscheinlich an der technik des fahrers. also: ggf. übersetzung verändern und dann immer schön üben. dann klappts auch an der eisdiele.
Verfasst: 26.07.07 - 08:21
von sogskoan
ich hab 16-45 und es klappt im 2 gang mit übung natürlich....
im 1 gang hab ich sogar nach den ersten 500 metern geschafft die ich jemals motorrad gefahren bin.
also ich kann einfach nicht verstehen wieso das bei euch immer nicht klappt!
mfg
Verfasst: 26.07.07 - 20:01
von benji-n
ich kauf mir jetzt nen neuen kettensatz mit 15-45 übersetzung. mal sehen was geht.
gruß benji
p.s. gestern war sie nur durch gasgeben im dritten oben

aber wahrscheinlich nur 5cm über fahrbahn und 1m weit gekommen

Verfasst: 26.07.07 - 20:30
von sogskoan
@ benji-n
hey hört sich ja gut an... läuft dein Vergaßer jetzt richtig? wie siehts im 2ten gang aus?
musst natürlich viel üben aber wetten es geht!
mit anspornenden grüßen
PS: sag mir bitte bescheid wegen kettensatz, hast du jetzt noch ne andere übersetzung drauf?
Verfasst: 26.07.07 - 20:44
von benji-n
heute war nen keihin vertreter da und der meinte das pfeifen gehört dazu und ist net schlimm. im moment habe ich 16-46 drauf und ist noch der erste kettensatz.
gruß
Verfasst: 26.07.07 - 21:58
von sogskoan
weißt du schon welchen du dir kaufen willst?
brauche jetzt die nächsten wochen auch nen neuen, bin aber noch unentschieden welchen hersteller und so...
werde mir 16-48 er holen
mfg
Verfasst: 26.07.07 - 22:01
von benji-n
ich bin mir nicht sicher ob ich 15-45 oder 15-48 holen soll.
gruß
Verfasst: 27.07.07 - 05:45
von Huskytuller
Wollt ihr Spaß haben ?
Ja ?
Dann 15 : 48 ...
Gruß Huskytuller
P.S. Ob 15/45 oder 16/48 is' 'Jacke wie Hose' ...
Verfasst: 27.07.07 - 18:50
von benji-n
habe heute nen kettensatz bei france equipment mit 15-48 in alu bestellt.
freu mich schon auf die probefahrt am mo oder di.
gruß
Verfasst: 28.07.07 - 18:31
von sogskoan
hey cool. schreib dann mal nen kurzen erfahrungsbericht.... wenns was taugt is der nächste schon bestellt!
haben die ne eigene seite, wegen bestellen? Kostenfaktor?
mfg
viel spass
Verfasst: 28.07.07 - 18:59
von benji-n
bei denen kann man scheinbar nur als händler bestellen. habe die übers geschäft zum ek bekommen. wir verbauen nur die kits von france equipment und haben keine probleme. beim kit ist auch ne marken kette dabei. die gibts sogar in in 3 farben und bei ultra verstärkt in 5 farben.
gruß benji
610e hat keine Beschleunigerpumpe
Verfasst: 29.07.07 - 10:33
von tenne3
Die 610e hat keine Beschleunigerpumpe.Und selbst wenn man eine Beschleunigerpumpe hat spritzt sie nur für den ersten Moment nach dem Gasgeben ein bis der unterdruck gross genug ist um sich den Kraftstoff selbes anzusaugen.
mfg tenne