Husky unverwüstlich

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
laubihusky

Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Habe am Wochenende festgestellt nach Abflug Husky hatt es bis auch ein Paar Plastikteile super überstanden. Sie ist unverwüstlich.
Leider haben das 3 Wirbel meiner Lendenwirbelsäule das nicht so gesehen. Sie sind doch einfach gebrochen.
Aber der Kotflügel des Opels ist auch Matsche.
Wenigstens ein Ausgleich.
;D
Thale
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.03 - 03:33
Wohnort: in OWL
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Thale »

Klingt für die Husky super - und Dir wünsch ich gute Besserung. Schade dass man beim Menschen nicht auch einfach ein paar Ersatzteile austauschen kann und dann wie neu fährt.

Gruss -Thale
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Thomas_Mayr »

Laubi,

ich wünsch dir alles Gute.
Lass dir Zeit und pass auf das alles gut ausheilt.
Dann macht das Husky fahren nachher wieder richtig Spass.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWISS-Manu »

Gute Besserung laubihusky!! Wird schon werden, brauchst einfach etwas viel Zeit bis du wieder ok bis. Hast du eine Wirbelfixation eingepflanzt bekommen?

Hab ich doch letztes Jahr auch ausprobiert. Husky hat es heil überstanden, meine Lendenwirbel und Beine nicht. Auto war auch kaltverformt.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
SWOFF-1998

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWOFF-1998 »

was ist denn hier los ??? der nächste, der außer gefecht gesetzt ist. auch für dich eine gute besserung.
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Captain_Karacho »

Ja auch dir alles guten man sag ja nicht um sonst der größte feind des moped ist das Auto.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Also war bei Kernspin es wird ein Titannagel durch die 3 gebrochenen Wirbel gesetzt. Weil der mittlere von den 3en
was vollständig zertrümmert ist.
Habe den Arzt gefragt wann man damit wieder fahren kann.
Hatt mich sehr entsetzt angeschaut den Kopf geschüttlet und keine Antwort ist auch eine.
Na ja wird und muss heilen der Sommer fängt ja erst an.
Aber Crossen gehen in Italien in 2 Wochen kann ich wohl vergessen.
Kaufe mir aber jetzt einen Rückenprotektor sicher.
Zu spät? Na ja. Halt profilaktisch. 8)
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWISS-Manu »

Ich hatte zwei jeweils seitlich der Wirbelkörper verschraubte Titanrundstäbe drin. Der 3. LW war vollständig zerstört, die Bandscheibe zwischen 2. und 3. LW ebenfalls nicht mehr rettbar. Für 8 Monate wurde so die Wirbelsäule stabilisiert. Im März wurde die ganze Fixierung entfernt, seither habe ich nur noch den 2. und 3. LW durch eine Knochenbrücke versteift.

Leider hatte ich noch andere Brüche, so dass ich erst nach 9 Monaten erstmal wieder aufs Moped konnte. Ich hatte beim Aufprall einen Protektor an, der hat in meinem Fall nicht mal etwas genutzt hat, weil ich mit den Füssen voran ins Auto geknallt bin und mir so alle Trümmerbrüche zugezogen habe.

Also ich mach dir mal alle guten Hoffnungen zunichte. Das geht länger mit den Wirbeln. Aber denk dran, querschnittgelähmt wärst du ein Leben lang, warten bis es geheilt ist, ist dagegen ein Klacks. Wenn du also das Glück hattest, dass das Rückenmark mehr oder weniger ok ist, warte ab bis alles verheilt ist.

Diediegenauweisswassiesagt.

Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Lilli
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.03 - 19:28
Wohnort: Stuttgart- Zuffenhausen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Lilli »

Da kriegt man ja richtig Angst um sein Leben. Das ist hier echt die reinste Schocktherapie!!
Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung, und kann Manuela nur zustimmen: schön ausheilen lassen, sonst wirds vielleicht nie wieder gut. Hab den Fehler mit meinem Knie gemacht, (Unfall hatte nix mit Mopedfahren zu tun) und habs nicht ruhig gehalten. Jetzt nach 2 Jahren kann ich mein Knie eigentlich wegschmeissen. Und du willst doch dein Moped nicht unglücklich machen??

Grüße,
Lilli
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Aber etwas erfreuliches gibts dennoch. ;D
Seit gestern Abend läuft mein Schnubbel wieder.
Probefahrt war nicht so gut sehr schnell beendet.
Rücken wollte nicht. :'(
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Huskybrenner »

Mach bloß kein Mist.... >:(

Ich sag ja, durch den Wald fahren, da sind keine Autos.
Habe mich beim Enduro fahren noch nie ernsthaft verletzt.
Etwa 80 % aller Autofahrer sollte der Schein sowieso weggenommen werden.
Blind, unaufmerksam, keine Ahnung von Straßenverhältnissen und der Fahrphysik, von Brems- und Anhalteweg und allem anderen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Freakazoid »

mit den 80% magst du recht haben und das die keine fahrphysik verstehen und situationen falsch einschätzen weil sie noch 2 m knauschzone haben kann auch sein .
aber das es sehr sehr viele mopedfahrer gibt die diese fahreigenschaften besitzen und es trotzdem übertreiben kannst du auch nich abstreiten
ich gebe ja zu das ich manchmal auch gerne die hand am gashahn habe aber da gibt es noch viel schlimmere die ich am liebsten von ihrem bock runter holen würde und übers knie legen würde  ;D
also mädels und buben lasst euer hirn nich zuhause wenn ich moped fahrt
mfg peter

ps:auch ich wünsche gute besserung(bin ja kein unmensch) ;)
Hauptsache laut !!!
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Dem ging es schlechter dem sind wir mal höflich und sagne sehr älteren Herren.
Mußte mit Notarzt ins Krankenhaus.
Hatte den Schreck nicht verdaut.
Wollte sogar seinen Führerschein den Grünen geben.
Wie ich gehört habe von seiner Frau hatte er später noch einen Herzinfakt.
Sie hatte mich 3 mal angerufen wollte wissen was passiert ist und wie es mir geht.
Na ja.
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWISS-Manu »

Du scheinst trotz der gebrochenen Wirbel relativ fit zu sein. Freut mich für dich. Ich konnte nach dem Unfall vom Mopedfahren nur träumen. Für mich war der Rollstuhl pflicht. Trotz allem pass auf, dass nix weiter kaputt geht.

Mein Gegner damals war ein im gleichen Alter wie ich, der war auch völlig geschockt. Hat mich dann auch im Krankenhaus besucht.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWISS-Manu »

Hi laubihusky

Gib doch wiedermal einen Zwischenbericht ab, wie es deinen gebrochenen Wirbeln geht. Würde mich interessieren.

Ich habe vor 2 Wochen grünes Licht für Endurofahren und Reiten vom Wirbelspezialisten gekriegt.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Ist nicht operiert worden. Nur gestützt soll so auch gehen.
Bewege mich auch um längen besser wieder.
War vor 2 Wochen mal ne Woche in Italien leider ohne Husky.
Aber bald wieder heilt eigentlich gut.
Laut Kernspin. ;D
Ray
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 23.09.02 - 00:56
Wohnort: St. Pölten / Österreich

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von Ray »

Hey Leute! Hab mich mit meiner Hornet bei Tempo 140 versehentlich in die Leitschiene verirrt. Für das, dass sie mir meinen rechten Flügel stutzen wollten, sind die Folgen relativ erträglich gewesen. Zweieinhalb Jahre Krankenstand, 10 Operationen und zwei Monate REHAB. Obwohl der Arm nicht mehr voll funktionstüchtig ist, fürs Endoro und Cross reichts allemal, nur, was mich als musikalischen Mensch besonders trifft, Klavier spielen geht nicht mehr. Auch gut, hab ich mehr Zeit für die Husky.
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

Man kann allem was positives abgewinnen.
Also auf der Strasse bin ich wieder unterwegs. Eben mit den Supermotos. Arzt sagt zwar nein aber wen juckt das.
Sonst ist der Sommer rum.
Fahre am 14ten für ne Woche nach Italien dan eben ohne Stollen.
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von SWISS-Manu »

Na das sind ja good news. Ich wünsche dir viel viel Spass (den hat man auch auf der Strasse, siehe unseren Ausflug nach Italien) und keinen Abflug.
Sei vorsichtig kann ich dir nicht sagen, ich weiss ja selbst, wenn einen das Rennfieber packt, dann Gott sei den andern Mopedfahrern gnädig. Also mach keinen Flur- und Landschaden.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
laubihusky

Re: Husky unverwüstlich

Beitrag von laubihusky »

;DOhne Flurschaden zurück. War auch so ganz nett.
Husky wollte nicht mehr zurück. Jetzt ist sie eine Woche in Deutschland und schon zickt sie rum.
Na ja  ???
Antworten