Seite 1 von 1

Neuer mit alter 510er

Verfasst: 22.06.07 - 08:51
von Charly
Hallo,

hab also auch hier ins Forum gefunden.

Ich habe eine 510TE Varese Bj.89, die ich mir vor zwei Jahren über den Winter neu aufgebaut habe.

So sieht sie aus

Bild

Bild

Fährt sonst noch jemand so ein olles Ding?

Zur Zeit habe ich etwas Probleme mit der Elektrik und sollte einen Stromlaufplan haben. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß, Charly

Verfasst: 22.06.07 - 11:39
von Gumby
Moin und herzlich willkommen hier im Forum!

Da ist aber nicht mehr viel 89er dran!

Das meißte sieht mir eher nach dem 90er Modell aus.

Achso, um auf deine Frage zurückzukommen, das ist mein Schatz:

Bild

Baujahr 89 (Modell 89b) bis auf die Farbe, Scheinwerfer, Lenker und dem hinteren Kotflügel im Originalzustand.

Verfasst: 22.06.07 - 12:11
von Huskynator
@ Charly !

die is ja wieder top in schuss ... :shock: !

sieht aus wie neu ... !

Verfasst: 22.06.07 - 12:38
von Freudi
Schaut gut aus, aber wasn das für ein Auspuff?

Verfasst: 22.06.07 - 20:24
von Charly
@gumby
Genau so hat sie mal ausgesehen!
Hab sie halt nach meinen Vorstellungen umgebaut.
Da war auch einiges kaputt als ich sie bekommen hab.
Ne, das ist untertrieben. Sie war Schrott. Hab sie vor ein paar Jahren
mal für 1000.- DM gekauft um sie dann später irgend wann mal wieder aufzubauen. Aber als sie dann in der Werkstatt stand hat sie mich so angemacht dass ich gleich damit angefangen hab.
Das Heck ist übrigens von einer 250er KTM. Das Hinterrad könnte von einer CR500 sein. Es passen jedenfalls Bremsscheibe und Kettenrad davon dran.

@freudi
Die Auspuffanlage ist ne original Husqvarna. Ich vermute allerdings
dass es eine Racinganlage ist. Ist alles Slip-on und ziemlich laut.
Bei der Vollabnahme muss der TüV-Prüfer einen guten Tag gehabt haben und hat mir die Nummern der einzelnen Elemente der Anlage in den Brief eingetragen.

@huskinator
Danke!

Das mit dem "ollen Ding" war übrigens in keinster Weise abwertend gemeint. Ich mag die Husky.

Aber um sie jetzt wieder über den TÜV zu bekommen sollte ich dringend den Schaltplan haben.

Wie siehts aus, kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß, Charly

Verfasst: 28.06.07 - 20:26
von Hahnuff
Hut ab ... !!! :shock:

So eine lufgekühlte ....
habe ich auch schon mal drüber nachgedacht.

Tolle Maschinchen habt ihr da ! *Daumen ganz weit hoch*

"Mit neidischen Grüssen", Hahnuff :roll:

Verfasst: 28.06.07 - 20:36
von MarcE
Gude!

@Charlie: absolut! Finde solsche Neuaufbauten total doll. Dein Möp sieht auf den Fotos ziemlich geil aus.
Wenn ich die Bilder so sehe, denke ich bei meiner 2001'er - TE400 auch schon wieder über blau pulverbeschichtete Felgen nach - auch wenn die nach einer halben Stunde wieder verkratzt sind...
So eine lufgekühlte ....
Wo?

Verfasst: 29.06.07 - 05:29
von Huskynator
die is doch wassergekühlt ....

Verfasst: 30.06.07 - 09:37
von altmaerker
.... jo, sieht echt klasse aus, einen Augenblick musste ich an die BMW X-Challange denken, von der Farbgebung und den Tankplastiks her fast identisch !
Der Auspuff ist definitiv original Husqvarna, allerdings war solch ein Auspuff auf meiner 91er TE350....

Verfasst: 30.06.07 - 19:16
von Charly
Genau, wassergekühlt ist sie.

Die Felgenbänder sind übrigens nicht pulverbeschichtet, sondern blau eloxiert. Die Naben habe ich abgedreht und pulverbeschichten lassen.
Zwischen Nabe und Felgenbändern verrichten Edelstahlspeichen ihren Arbeit.

Ja, hat Spaß gemacht die Husky wieder aufzubauen.
Gut, für das Geld hätte ich mir natürlich eine neueren Baujahres im guten Zustand holen können :-?

Gruß, Charly

Verfasst: 02.07.07 - 08:52
von Charly
Die sehen aus wie Kellermänner, sind aber nicht die originalen.
Die wurden mal eine Zeit lang vertrieben. Die Firma die sie herstellte hat aber Streß mit Kellermann bekommen wegen Patent- oder Designrechten.
Mittlerweile gibts die Blinker nicht mehr im Handel.
Eigentlich schade, weil mit ca. 70.-€ waren die recht günstig im Vergleich zu den originalen Kellermännern.

Gruß, Charly