großes Problem

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

großes Problem

Beitrag von Stevie »

Hey ich kriege meine Husky 610 Bj 98 nicht an ich habe es mit anschieben probiert oder eine halbe Stunde Kicken klappt alles nicht Zündkerze gewechselt "der funke ist da"Vergaser mal anders eingestellt und trotzdem kein mux das einzigzte ist wenn ich ungefähr 5 mal Kicke stinkt die schon wieder heftig nach sprit.
Ich dachte erst es würde an mir liege aber ich kriege die anderen Huskys alle an! Vielleicht kann mir einer ja einen tip geben woran es noch liegen könnte!
Mfg stevie
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von SWISS-Manu »

Hast du den Choke zu. Es kann daran liegen, das der offen ist und die Husky dauernd absäuft. Ist die Kerze nass?

Es kann auch an der Elektrik liegen. Beim Regler, links am Hauptrahmen, liegen mehrere Kabel. Eins davon ist rot-weiss, zieht das mal aus. Der Stecker sollte ebenfalls gleich beim Regler sein. Eventuell brauchst du den Tank nur oben und seitlich an den Seitendeckeln zu lösen, dann kommst du grad so ran.


Wenn die Husky dann anläuft, liegt das Problem am Unterbrecherschalter oder am Zündschloss bzw. den zugehörigen Kabeln.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: großes Problem

Beitrag von huskyFO »

Fährst Du viel im Sand ? Kann sein, dass der Choke-Schalter klemmt, d. h. er bleibt immer ein wenig oder ganz offen!!
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

Re: großes Problem

Beitrag von Stevie »

Der Choke ist in Ordnung daran liegt es nicht!!!Die Schalter funktionieren auch noch!!!
Problem leider noch nicht gelöst aber danke schonmal für die Antworten. Vielleicht weiß ja noch einer eine andere möglichkeit.
Mfg Stevie
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von SWISS-Manu »

Dann liegt es vielleicht doch an der Zündung. Auch wenn du ein Zündfunke hast, ist der eventuell nicht stark genug oder nicht regelmässig.

Wenn du die Möglichkeit hast überprüfe die Spule und die LiMa. Wenn du jemand mit dem gleichen Modell an der Hand hast, kannst du die Teile mal austauschen.

Ich weiss nicht mehr, ob die 98er noch eine SEM-Zündung drin hatte, oder obs schon die neue ist.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: großes Problem

Beitrag von new_naja »

Hast Du dein Mopped denn früher problemlos anbekommen?  
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

Re: großes Problem

Beitrag von Stevie »

Ich habe das Motorrad noch nicht ganz so lange aber vorhher ging sie mit ungefähr 20 Kicks an und wenn das nicht dann mit anschieben! Ich habe eine 96 zum Teile austausch. ich befürchte schon das das die zündung ist was würde mich sowas wohl kosten?
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von SWISS-Manu »

Eine SEM-Zündung liegt um 300 Teuros. Für die neue Zündung (Steuereinheit, Spule = schwarzer Kasten oben am Lenkkopf) bei der 610er Bj. 00 habe ich letzthin ca. 175 Teuros bezahlt.  :'(


Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

Re: großes Problem

Beitrag von Stevie »

Hey es lag am Polrad weiß zufällig einer was so etwas kostet? oder hat vielleicht einer sogar ein gebrauchtes?
Mfg Stevie
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: großes Problem

Beitrag von new_naja »

Du schreibst das Du 20zig mal treten musst bis sie anspringt. Da das nicht normal ist, beschreib doch mal wie Du genau vorgehst.
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

Re: großes Problem

Beitrag von Stevie »

Da habe ich immer so gekickt wie es hier beschrieben wurde aber ich habe jetzt von einem kollegen das polrad getauscht jetzt muß ich ein mal kicken und sie ist an!!
keine ahnung was das polrad hat mit dem anderen springt sie aber gut an!!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von SWISS-Manu »

Hat das Polrad Magnete drin? Dann sind die lose. Ist ein bekanntes Problem bei den neuen Zündungen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: großes Problem

Beitrag von new_naja »

Son riesen Driet,jetzt hab ich die Kacke am dampfen(tschudigung aber is doch wahr) 8), grade frisch den Kickstarter geschweißt und auf einmal kein Zündfunke mehr :'( :'( :'(.
Benutzeravatar
Stevie
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.03.03 - 04:48

Re: großes Problem

Beitrag von Stevie »

DAS POLRAD HAT AN DER SEITE MAGNETEN ABER DAS EINZIGSTE WAS MIR AUFGEFALLEN IST DAS BEI DEM ANDEREN POLRAD VON MEINEM KOLLEGEN VOM MAGNET ZU DEM BODEN EINE VERBINDUNG IST IRGENDWIE EIN BLECH ODER SO DAS IST BEI MIR NICHT:KANN DAS DARAN LIEGEN FALLS JA IST DAS NOCH ZU REPARIEREN????DAS DIE MAGNETEN LOCKER SIND IST MIR NICHT AUFGEFALLEN
Mfg STEVIE
Antworten