Seite 1 von 1

Wenn's heiss wird, geht sie aus...

Verfasst: 08.06.07 - 23:08
von Hunkey-Punk
--die Huskymaus - nein ernsthaft, das mit dem "Heiss" ist zweideutig, trifft aber beides mal zu - erklärung folgt

Es geht um eine 510er Baujahr 05 welche sonstig absolut tadellos läuft, anspringt etc. ABER: Die gute geht, wenn es solche Temperaturen wie im Moment hat, an der Ampel, wenn ich mit dem Gas spiele oder beim Runterschalten zwischengas gebe, einfach AUS :-? :shock:

Auch beim Anfahren bringt sie das manchmal... so auch heute... und das nachts, alle Augen der Fußgänger in Stuttgart auf mich und die Blade 600 neben mir gerichtet kurz bevor die Ampel auf Grün geht, geht die kleine Möhre einfach aus :roll:... und ich seh nur noch die Blade auf einem Rad wegfahren...:evil: :evil: :evil:

Dies hat mich dann doch dazu veranlasst euch mal deswegen zu konsultieren... mir war auch danach das ich mal gelesen hab das die 05er irgendne andere Düse brauchen, war dem nicht so?

Zu den details der Husky: Scheckheft gepflegt, 2800km, Motul 300V öl, IMMER Warmgefahren.
Auspuffanlage, Luftfilter (Also das komplette System: Ansaug->Abgas) alles original und unverändert.

Wäre super wenn ihr tipps hättet, die ich meinem Händler mal flöten könnte das der was dagegen unternimmt :D

P.S.: Wie gesagt, wenn es kühler ist draussen, geht sie nicht aus :?:

Verfasst: 10.06.07 - 21:40
von Hunkey-Punk
Weiss da keiner was?!

Verfasst: 11.06.07 - 07:20
von emti
ach du...
das natürlich echt ne doofe sache!

also gehört hab ich davon noch nix. aber fahr doch einfach zum dealer. wenn du sowieso da hin fährst. soll der sich doch kümmern!

Re: Wenn's heiss wird, geht sie aus...

Verfasst: 11.06.07 - 11:31
von rumpie
Dies hat mich dann doch dazu veranlasst euch mal deswegen zu konsultieren... mir war auch danach das ich mal gelesen hab das die 05er irgendne andere Düse brauchen, war dem nicht so?
Wenn du's schon weißt, dass das hier Thema war, dann nutze doch die Forensuche!

Das Problem der 510'05 ist im Grunde nur, dass die Düsennadel ab Werk viel zu hoch hing und sie deshalb zu fett läuft. Das wirkt sich auch auf den Leerlauf aus, besonders bei Wärme und dünner Luft. 2 Positionen nach unten sollte dein Problem lösen. Der i-Punkt ist noch, die Leerlaufdüse durch eine 52er zu ersetzen, sollte aber auch so funktionieren. Von ner kleiner Hauptdüse rate ich ab, da sie auf dein Problem keinen Einfluss hat.

Kannst du leicht selbst machen. Tank ab, den Vergaser an den Stutzen lockern und soweit drehen, dass der Deckel ganz oben über dem Schieber am Rahmen vorbeischaut, abschrauben, Inbus über der Nadel herausschrauben, Nadel mit schmaler Flachzange herausziehen. Clip 2 Positionen von der Nadelspitze weg neu einhängen. Zusammenbauen. Aufwand ca. 10 min.

Verfasst: 11.06.07 - 12:59
von Hunkey-Punk
Sorry chief, nächstes mal such ich! Das mit der Nadel krieg ich hin!

Danke für die Tipps!!!! :D