Seite 1 von 1

40mm Vergaser?

Verfasst: 02.06.07 - 10:02
von ZooCrew
Hallo Leute,
ich wollte mir, weil ich billig nen 40mm Vergaser für meien SM125 bekomme jetzt ma einen zulegen. Wollte den dann ma zusammen mit nem HGS pott fahren. Es fahren ja bestimmt mehere von euch mit nem dicken gaser und sportpott. Könnt ihr ma schreiben wieviel eure Maschine damit so cs. verbraucht? Wollte nämlich auch längere SZTrecken fahren :D

Verfasst: 02.06.07 - 11:49
von emti
nen 40er gaser ist viel zu groß!

max. nen 38er auf der sm.

Verfasst: 02.06.07 - 12:05
von Motoso
wär mir au net bekannt das den einer ausm forum drauf hat. zu mindest auf ner 125er :lol:
sry wegen off topic...aber emti wie siehts denn mit deim umbau aus? würd mich ma interessieren.
gruß

Verfasst: 02.06.07 - 12:13
von emti
@motoso

hi....ja ic sag mal so...alles beim alten! :roll:

hab jetzt alle teile liegen außer halt dem lufikasten. und mit dem steht und fällt die ganze sache leider.

werde mir wohl doch mal ein neuen bestellen demnächst.

ansonsten muss ich jetzt noch für meine mündliche lernen am 11. und danach hab ich so viel zeit da sollte das schon gehen.

:D

Verfasst: 02.06.07 - 14:48
von Motoso
all right na dann viel glück ;-)

Verfasst: 02.06.07 - 17:24
von sespri
@Zoocrew

Nicht böse sein, aber....

40er Vergaser und Verbrauchswerte ist etwa gleich wie eine Kuh die fliegen kann. 8-)

Wenn Du auf den Verbrauch wert legst, lass den Originalvergaser drauf.

Wenn Du einen 40er wirklich billig kaufen kannst, knall in drauf und erzähl wie es ist. Wieso auch nicht, gute Ratschläge habe ich in jungen Jahren auch nicht immer angenommen und der Lerneffekt war so immer am grössten. 8-) :lol:

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Du damit glücklich wirst. Der Denkfehler, grosser Vergaser und Endtopf gibt automatisch mehr Leistung, ist weit verbreitet. Wenn Du Glück hast, ist der Motor gedrosselt und eigentlich dafür ausgelegt und schreit geradezu nach einer Modifikation. Aber 40er auf 125ccm? Wo soll da die passende Luftgeschwindigkeit herkommen? Ab Drehzahl irgendwo in höchsten Regionen Leistung und Fahrbarkeit gleich null.

Ich erinnere mich an einen Testbericht einer Fachzeitschrift Ende der Siebzigerjahre ( Mann, bin ich alt ;-) ) da wurde die 250er Werks KTM des damahligen Motocross-Weltmeisters Gennadi Moissejev getestet.

Auf die Frage des Journalisten, der Motor verschlucke sich am Ende der Talfahrt immer mit dem grossen Vergaser, kam die Antwort:

"Gennadi hat kein Problem damit, er gibt auch bergab Gas."

Sicher lange her, die Motoren haben sich weiterentwickelt, aber die Physik ist gleich geblieben. Es war, glaub ich, ein 42er auf einer 250er eines amtierenden Weltmeisters. Und die waren auch damals nicht gerade langsam unterwegs......

Sespri

Verfasst: 02.06.07 - 18:21
von Husky_SM
sespri ist immer häufiger in der 125ccm sparte zu beobachten....ob er wohl keine freunde mehr im eigentlichen supermoto-board hat?? :gruebel: :ka: :Uffbasser:

Verfasst: 03.06.07 - 17:28
von sespri
Ein offener Geist kennt keine Grenzen........ :-) :-) :-)

Verfasst: 03.06.07 - 19:33
von Husky_SM
ahso...sehr vornehm....muss man sagen :-)

Verfasst: 05.06.07 - 18:16
von Don
Normalerweise macht man ja beim Tuning den 38er Muikuni TMX drauf. Jetzt meine Frage: Gibt es auch einen größeren kompatiblen Vergaser von Dellorto als den 28er?

Verfasst: 05.06.07 - 20:45
von emti
ja...alle größen!

Verfasst: 05.06.07 - 21:22
von Don
Beispiel? Link?

Verfasst: 05.06.07 - 21:38
von eXaByte
hier bekommst du eine große auswahl an dellorto gasern: www.sd-tec.de

Verfasst: 06.06.07 - 09:54
von emti
einfach mal googeln!

deine mom schneidet dir dein brot auch noch in kleine häppchen oder? :roll: :lol:

Verfasst: 08.06.07 - 16:16
von Don
Ja. Aber den Hintern kann ich mir mittlerweile selbst ausputzen :lol: .

Im Ernst: Ja, Goolgeln hilft natürlich, aber falls jemand den Link parat hat, ist's doch viel bequemer.

Verfasst: 09.06.07 - 11:17
von emti
mit googeln wärste dagegen 13000 mal schneller gewesen!

man man man...