Seite 1 von 1
Öllampe
Verfasst: 19.05.07 - 08:14
von Huskynator
hey jungs ... !
bin gestern ein bischen rum gefahren

und auf einmal leuchtet meine öl kontrollampe auf ... ! mich hat es eh gewundert weil ich den tank voll gemacht hab und seid dem erst 170km drauf waren ...

! Naja also ich zur tanke und den tank wieder voll gemacht ..

! Zündung an und siehe da .... die kontrolllampe leuchtet immernoch ...

! was kann da sein ?? es kann ja fast nur am sensor liegen ... ??
Verfasst: 19.05.07 - 08:43
von WRE-freak
ich würde als erstes mal den sensor ausbauen, is ja kein großer akt und dann überprüfen ob dort alles in ordnung ist, würd jetz auch als erstes mal auf den sensor tippen...
Verfasst: 19.05.07 - 09:30
von Don
Die zweite Möglichkeit wäre, dass irgend Etwas an der Kabelverbindung "leckt". Aber ich würde auch erst mal den Sensor ausbauen.
Verfasst: 19.05.07 - 10:03
von eXaByte
bei der husky tritt dieses phänomen auf wenn die batterie relativ leer ist, also würde ich als erstes mal die batterie laden...
Verfasst: 19.05.07 - 20:16
von Husky_SM
^^^jep ganz heißer tipp!
...oder es hängt einfach nur der schwimmer!?!
--> nachsehen!

Verfasst: 19.05.07 - 23:28
von Colt@husky125
tippe auch auf die batterie war bei mir auch so
Verfasst: 20.05.07 - 16:17
von Huskynator
vielen Dank nochmal an alle ... !
Es war echt die baterrie ... ! aber wieso is die denn immer so schnell leer ..??
an meine Lima liegt es nicht ... denn sobald der motor läuft geht alles also licht und so ... !
is meine batterie im arsch ???
Verfasst: 20.05.07 - 16:41
von eXaByte
doch das liegt an der lima...
die is bei der husky einfach unterdimensioniert...
Verfasst: 21.05.07 - 16:54
von Huskynator
wie oft müsst ihr sie dann so laden ???
Verfasst: 21.05.07 - 18:01
von eXaByte
früher immer alle 1000km ca...
aber seit ich an jeder ampel und auf freien landstraßen das licht ausmach muss ich garnicht mehr laden...
Verfasst: 24.05.07 - 21:25
von Leitwolf
Hallo,
hab ein ähnliches Problem.Habe eine koplett neue geladene Batterie rein und jetzt immer wenn meien Husky ein bisschen hoch dreht Fängt die Öllampe kurz an zu leuchten.Öl ist koplett voll.Habe eine sm125 baujahr98.Wießt ihr an was das liegen kann.
greetz Leitwolf
Verfasst: 25.05.07 - 11:43
von sm125sCH
0.9482 Liter
Spass bei seite

einfach biss voll ist...
Verfasst: 26.05.07 - 14:51
von Don
Waren die 0.94...Liter Zufall oder ist das die tats#chliche Kapazität des Ölbehälters? Der Grund für diese Frage: Wenn ich den Öltank meiner Husky ziemlich leer fahre (d.h. Öllampe leuchtet dauernd), passt FAST eine ganze Flasche Öl rein. Das könnten 0.95 l sein.
Verfasst: 26.05.07 - 15:40
von sm125sCH
nei die Zahl ist frei erfunden
aber wiso wilst du den genau wissen wiviel dort rein kommt?
Gruss
Verfasst: 26.05.07 - 15:59
von eXaByte
steht im handbuch vorne bei den technischen daten...
Verfasst: 27.05.07 - 14:21
von Don
Ja, da steht gleich neben dran:
Tankkapazität: 9,5 l
Ich habe neulich erst 9,8 l getankt (bin davor stehen geblieben, weil das restliche Benzin dank der genialen Tankform [umgedreht V-förmig] im rechten Flügel war; habe die Kiste vorsichtig auf den Boden gelegt, bis das Benzin nach links zum Hahn gelaufen ist).
Laut Beiheft ist der Ölbehälter 0,8 l groß. Öl habe ich auch schon ca. 0,95l getankt. Deswegen auch die Frage.
Verfasst: 27.05.07 - 14:59
von eXaByte
ja schonmal dran gedacht das man den tank, egal ob benzin oder öl, nicht ganz voll machen darf? ich denke das rechnen die mit ein...