Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Moderator: Moderatoren
Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Hallo,
habe bei einer TC 610 Bj 99 krumme Auslaßventile durch Riß der Steuerkette.Kann man Gebrauchte A.Ventile benutzen wenn man diese Einschleift???
Welche würden dann so passen und hat jemand welche??
Danke und Gruß
Oliver
habe bei einer TC 610 Bj 99 krumme Auslaßventile durch Riß der Steuerkette.Kann man Gebrauchte A.Ventile benutzen wenn man diese Einschleift???
Welche würden dann so passen und hat jemand welche??
Danke und Gruß
Oliver
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
:-[Hi,
Da spart aber einer am falschen Ende,mach das nicht hol
Dir lieber Par neue so teuer sind die auch nicht,und Du hast
dann auch was von deiner Husqvarna.Nacher heißt es dan
wieder sch... Motor plattt!!! Sch... Husky.
???
mfg,
Da spart aber einer am falschen Ende,mach das nicht hol
Dir lieber Par neue so teuer sind die auch nicht,und Du hast
dann auch was von deiner Husqvarna.Nacher heißt es dan
wieder sch... Motor plattt!!! Sch... Husky.
???
mfg,
Später
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Hallo
Das mit den Ventile würde ich mir gut überlegen
Wenn du dich jedoch für die alten Ventile entzscheidest
solltest du umbedingt neue Ventilfederteller einbauen
Gruss aus der Schweiz
Das mit den Ventile würde ich mir gut überlegen
Wenn du dich jedoch für die alten Ventile entzscheidest
solltest du umbedingt neue Ventilfederteller einbauen
Gruss aus der Schweiz
- husky-willem
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.10.06 - 11:58
- Wohnort: Gölenkamp
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
du kannst nimmer gebrauchte ventilen einbauen.
wenn du wieder spass an dein mopet haben willst must du wenn du die ventile erneuert muss du auch die ventil fuhrungen ersetzen, wen du dan titanium ventile nutzt darf man die nie einsleifen. die feder kannst du ruhig messen ob das noch geht.
grussen husky willem.
wenn du wieder spass an dein mopet haben willst must du wenn du die ventile erneuert muss du auch die ventil fuhrungen ersetzen, wen du dan titanium ventile nutzt darf man die nie einsleifen. die feder kannst du ruhig messen ob das noch geht.
grussen husky willem.
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
"...so teuer sind die auch nich" - dasn Witz oder?
Knapp 200 Ocken pro Stück! Für mich ist das schon teuer!
Knapp 200 Ocken pro Stück! Für mich ist das schon teuer!
Ab sofort wieder Dino
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Ein Motor ist aber noch teurer
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
@all
Also ich muss dem Clubfreak voll zustimmen....
Wenns wirklich stimmt mit den 200/Stück, und ich zweifle mittlerweile nicht mehr gross daran, seit ich die Preise für die 570SMR sehe, dann ist das wirklich ein starkes Stück. Für mich in keinem Verhältnis zu anderen Preisen verglichen mit anderen Viertaktmotoren quer durch die ganze Palette.
Ich habe vor nicht allzulanger Zeit einen Daewoo-
Zylinderkopf revidiert. Einlassventil umgerechnet
19 Euro das Stück!! Ausslassventile ca. 50Euros weil die Natriumgefüllt sind.
200 ist wieder mal ein "Sportmotorradpreis" um
den Kunden über den Tisch zu ziehen. Aber lassen wir das.....
Die Frage ist vielmehr, wie fest der Sitzbereich eingeschlagen ist. Wenn man es dezent abschleifen kann, wieso nicht, wichtig ist wieviel und auf einer speziellen Maschine. Ein bisschen nachschleifen verträgt die Härteschicht.
Neue Führungen brauchts auch nicht unbedingt, einfach aufschreiben welches Ventil wo reinkommt.
Den Sitz muss man dann natürlich nachfräsen, da kommt man nicht drumherum. Oder man reinigt Sitz und Ventil und schleift es mit der Paste ein.
Kommt immer auf den Verschleisszustand an und wie weit man Kohle in die Hand nehmen will. Alles neu ist sicher Spitze, aber eben....
Am besten machen lassen oder man kennt jemand der eine Maschine in der Werkstatt hat, leider immer weniger mit unserer Austauschmentalität.
Krumme Ventile, keine Diskussion, die gehören auf den Müll......
Sespri
Also ich muss dem Clubfreak voll zustimmen....
Wenns wirklich stimmt mit den 200/Stück, und ich zweifle mittlerweile nicht mehr gross daran, seit ich die Preise für die 570SMR sehe, dann ist das wirklich ein starkes Stück. Für mich in keinem Verhältnis zu anderen Preisen verglichen mit anderen Viertaktmotoren quer durch die ganze Palette.
Ich habe vor nicht allzulanger Zeit einen Daewoo-
Zylinderkopf revidiert. Einlassventil umgerechnet
19 Euro das Stück!! Ausslassventile ca. 50Euros weil die Natriumgefüllt sind.
200 ist wieder mal ein "Sportmotorradpreis" um
den Kunden über den Tisch zu ziehen. Aber lassen wir das.....
Die Frage ist vielmehr, wie fest der Sitzbereich eingeschlagen ist. Wenn man es dezent abschleifen kann, wieso nicht, wichtig ist wieviel und auf einer speziellen Maschine. Ein bisschen nachschleifen verträgt die Härteschicht.
Neue Führungen brauchts auch nicht unbedingt, einfach aufschreiben welches Ventil wo reinkommt.
Den Sitz muss man dann natürlich nachfräsen, da kommt man nicht drumherum. Oder man reinigt Sitz und Ventil und schleift es mit der Paste ein.
Kommt immer auf den Verschleisszustand an und wie weit man Kohle in die Hand nehmen will. Alles neu ist sicher Spitze, aber eben....
Am besten machen lassen oder man kennt jemand der eine Maschine in der Werkstatt hat, leider immer weniger mit unserer Austauschmentalität.
Krumme Ventile, keine Diskussion, die gehören auf den Müll......
Sespri
- husky-willem
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.10.06 - 11:58
- Wohnort: Gölenkamp
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
hallo da muss ich dich leider widersprechen, du sprichts hier von ein cilinderkopf von eine rennmachine und nicht von ein kopf von ein wagen.
die ventile die genutzt werden sind von titanium deswegen sind die so teuer die koste etwa 165,- pro stuck. das hochwertige titanium darf mann NIE einsleifen, wenn man das doch macht kan mann nach 15 minuten fahren die ventielen erstezen und das wollen wir ja gar nicht weil die so teuer sind denke ich mich so( oder du hast ja geld genug)
Die ventil fuhrungen kann mann am besten auch gleich ersetzen weil die alte meistens etwas ausgesliffen sind, und die mussen dan zusammen mit der neue ventilen centriert werden.
Du kannst ja die alte fuhrungen sitzen lassen und da neue ventile einstecken aber der garantie das es dann gut bleibt kannst du ja Ganz viele fragezeigen zustellen. deswegen rad ich dich mach gleich neue fuhrungen drin,du hast es ja doch auseinander liegen, dann weist du ja sicher das es gut ist und hast du wieder viel spass an deine machine, und so viel mehr kostet das gar nicht.
last dich keine märchen oder so erzählen uber einsleifen und so, das darf man wirklich nicht machen bei titanium ventile.
hab dich jetzt glaub ich genug gewarnt, und wünsch dir viel gluck.
die ventile die genutzt werden sind von titanium deswegen sind die so teuer die koste etwa 165,- pro stuck. das hochwertige titanium darf mann NIE einsleifen, wenn man das doch macht kan mann nach 15 minuten fahren die ventielen erstezen und das wollen wir ja gar nicht weil die so teuer sind denke ich mich so( oder du hast ja geld genug)
Die ventil fuhrungen kann mann am besten auch gleich ersetzen weil die alte meistens etwas ausgesliffen sind, und die mussen dan zusammen mit der neue ventilen centriert werden.
Du kannst ja die alte fuhrungen sitzen lassen und da neue ventile einstecken aber der garantie das es dann gut bleibt kannst du ja Ganz viele fragezeigen zustellen. deswegen rad ich dich mach gleich neue fuhrungen drin,du hast es ja doch auseinander liegen, dann weist du ja sicher das es gut ist und hast du wieder viel spass an deine machine, und so viel mehr kostet das gar nicht.
last dich keine märchen oder so erzählen uber einsleifen und so, das darf man wirklich nicht machen bei titanium ventile.
hab dich jetzt glaub ich genug gewarnt, und wünsch dir viel gluck.
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Die ollen Dinos wie meine haben gar keine Titan-Ventile!
Ich hatte vor zwei Jahren nen ähnlichen Schaden an meiner ehemaligen 410/99, da war die Kettenführungsschiene durchgeraspelt u die Ventile haben deswegen auf dem Kolben aufgesetzt.
Die Einlassvents und Ventsitze hat mein Mech zurechtgeschliffen, soweit ich weiss sogar ohne spezielle Maschine. Aber für die beiden Auslässe hab ich pro Stück 190 € bezahlt!
Kannst ja mal bei Endurobunker oder Zupin für das Baujahr anfragen!
Da krempeln sich Dir die Zehennägel hoch!
Ich hatte vor zwei Jahren nen ähnlichen Schaden an meiner ehemaligen 410/99, da war die Kettenführungsschiene durchgeraspelt u die Ventile haben deswegen auf dem Kolben aufgesetzt.
Die Einlassvents und Ventsitze hat mein Mech zurechtgeschliffen, soweit ich weiss sogar ohne spezielle Maschine. Aber für die beiden Auslässe hab ich pro Stück 190 € bezahlt!
Kannst ja mal bei Endurobunker oder Zupin für das Baujahr anfragen!
Da krempeln sich Dir die Zehennägel hoch!
Ab sofort wieder Dino
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
@husky-willem
Ich weiss eigentlich gar nicht, warum ich mich immer Aufrege, das mitmachen im Forum ist ja freiwillig, aber trotzdem.....
Nichts persönlich gegen Dich husky-willem, aber ich kann die ganzen Sportmotor und jetzt auch Rennmotorerklärungen einfach nicht mehr hören.
Zu den Fakten:
Was kann ein Superspezialventil in einer Husky den viel anders als ein Ventil in einem modernen Viertakt-Grossserienmotor die mittlerweile auch alle gut und gerne 7000 1/min. drehen?
Ich rede nicht von Formel 1 und MotoGP wo die Wecker fast 20000 drehen, da ist der Gewichtsvorteil sicher spürbar und, dort spielt auch die Kohle keine Rolle!!!
Aber bei uns?
Auch im normalsterblichen Motor
muss es abdichten, sollte halten und ist auch den Verbrennungtemp. und Drücken ausgesetzt, sprich, den billigsten Baustahl kannst du auch dort nicht verwenden.
Aber 19 Euro oder 200, das ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied, der sich durch nichts rechtfertigen lässt.
Und, die Frage ist absolut ernst gemeint, weil ich es nicht weiss und auf die Schnelle in der Fachliteratur nichts gefunden habe:
Wieso soll man Titanventile nicht nachschleifen können? Was spricht vom Material her konkret dagegen?
Sespri
Ich weiss eigentlich gar nicht, warum ich mich immer Aufrege, das mitmachen im Forum ist ja freiwillig, aber trotzdem.....
Nichts persönlich gegen Dich husky-willem, aber ich kann die ganzen Sportmotor und jetzt auch Rennmotorerklärungen einfach nicht mehr hören.
Zu den Fakten:
Was kann ein Superspezialventil in einer Husky den viel anders als ein Ventil in einem modernen Viertakt-Grossserienmotor die mittlerweile auch alle gut und gerne 7000 1/min. drehen?
Ich rede nicht von Formel 1 und MotoGP wo die Wecker fast 20000 drehen, da ist der Gewichtsvorteil sicher spürbar und, dort spielt auch die Kohle keine Rolle!!!
Aber bei uns?
Auch im normalsterblichen Motor
muss es abdichten, sollte halten und ist auch den Verbrennungtemp. und Drücken ausgesetzt, sprich, den billigsten Baustahl kannst du auch dort nicht verwenden.
Aber 19 Euro oder 200, das ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied, der sich durch nichts rechtfertigen lässt.
Und, die Frage ist absolut ernst gemeint, weil ich es nicht weiss und auf die Schnelle in der Fachliteratur nichts gefunden habe:
Wieso soll man Titanventile nicht nachschleifen können? Was spricht vom Material her konkret dagegen?
Sespri
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Die schei* Beschichtung die drauf ist :-/Wieso soll man Titanventile nicht nachschleifen können? Was spricht vom Material her konkret dagegen?
Ein sehr guter Freund von mir hat die (teure) Erfahrung in der heurigen Saison gemacht.
Im August ein (Titan)Ventil getauscht weil es eingeschlagen war, mangels Ventilsitzfräser wurde das Ventil von einem Motoreninstandsetzer abgedreht/nachbearbeitet, vor 2 Wochen haben wir den Motor wieder zerlegt ::)
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Versteh`s immer noch nicht :-/
Die "normalen" Ventile haben am Sitz und an Ende des Schaftes eine Panzerung, die man natürlich auch nicht endlos abschleifen kann. Irgendwann ist auch dort Ende der Fahnenstange.
Meinst Du das mit Schicht, weil Titan selbst bildet mit Sauerstoff zusammen einen natürlichen Rostschutz, nur ist der auf der Oberfläche und sehr fein. Panzerung kann man das nicht nennen.
Und, wie man ein Ventil abdrehen kann und dann den Sitz im Kopf lassen kann wie er ist, ist mir auch schleierhaft. Denke, die Ursache des Defektes ist eher in diesem Pfusch zu suchen.
Sespri
Die "normalen" Ventile haben am Sitz und an Ende des Schaftes eine Panzerung, die man natürlich auch nicht endlos abschleifen kann. Irgendwann ist auch dort Ende der Fahnenstange.
Meinst Du das mit Schicht, weil Titan selbst bildet mit Sauerstoff zusammen einen natürlichen Rostschutz, nur ist der auf der Oberfläche und sehr fein. Panzerung kann man das nicht nennen.
Und, wie man ein Ventil abdrehen kann und dann den Sitz im Kopf lassen kann wie er ist, ist mir auch schleierhaft. Denke, die Ursache des Defektes ist eher in diesem Pfusch zu suchen.
Sespri
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Titanventile sind meist beschichtet, da Titan ansonsten stark zum Fressen neigt. Ausserdem kriegt man nur durch Beschichten eine gute Oberflächenhärte und -güte (Titan lässt sich nicht wirklich polieren). Und diese Beschichtung ist nur wenige µm dick.
In memoriam Norifumi
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Bei den ganzen Motorenproblemen ( Schäden ) hier im Netz, hab ich schon Angst meine Husky mal laufen zu lassen, kann doch nicht angehen, dass die Kisten mehr in der Rep. sind als das Sie gefahren werden ! :o
Ich hatte mir eine Husky gekauft, weil man mich von dem Motorrad überzeugt hat, doch so langsam aber sicher vergeht mir der Spass ! :(
Bei jeder Fahrt, hänge ich mit dem Ohr am Motor und warte darauf, dass es bald wieder knallt .
Der eigentliche Spass, das Fahren, wird langsam zur Nebensache ! >:(
Gruß Dirk
P.S.: Ich hatte mir gerade noch überlegt, die 570er eventuell zu behalten.
Ich hatte mir eine Husky gekauft, weil man mich von dem Motorrad überzeugt hat, doch so langsam aber sicher vergeht mir der Spass ! :(
Bei jeder Fahrt, hänge ich mit dem Ohr am Motor und warte darauf, dass es bald wieder knallt .
Der eigentliche Spass, das Fahren, wird langsam zur Nebensache ! >:(
Gruß Dirk
P.S.: Ich hatte mir gerade noch überlegt, die 570er eventuell zu behalten.
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Vor allem die Ersatzteilpreise schwirren einem im Hinterkopf herum, macht das Fahren auch nicht entspannter....
Naja, andere Motorräder werden auch nicht wesentlich billiger sein....
Sespri
Naja, andere Motorräder werden auch nicht wesentlich billiger sein....
Sespri
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
nanana..... Titanventile braucht doch keiner von uns Normalverbraucher ::)
Ich hab vor etwas über 2 Jahren meinen Kopf überholt (TE610) da hab ich für alle 4 Ventile 200,- Euro bezahlt..... sind zwar nicht so super-mega-geile Titanventile, aber die verrichten auch ihren guten Dienst !! Die Titanventile sind ja schon Tuning-artikel !! ;)
Ich hab vor etwas über 2 Jahren meinen Kopf überholt (TE610) da hab ich für alle 4 Ventile 200,- Euro bezahlt..... sind zwar nicht so super-mega-geile Titanventile, aber die verrichten auch ihren guten Dienst !! Die Titanventile sind ja schon Tuning-artikel !! ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Frage....
Wie erkennt man Titanventile? Meine sehen absolut normal aus. Ich hätte sie gerne neu geschliffen.
Übrigens, ohne wieder zynische Sprüche über
"Sportmotorräder" vom Stapel zu lassen, so wie die Ventile bei meiner 570SMR eingeschliffen waren, hätte ein Lehrling eins hinter die Ohren gekriegt.
Im Werkstatthandbuch steht genau beschrieben wie ein Ventilsitz weit aussen und 1 mm und so weiter und so fort.....
Aber in der Praxis, der nackte Graus >:( >:( >:( >:(
Ein Beweis mehr, wie wir über den Tisch gezogen werden. Nicht irgendein Gemotze, sondern Tatsachen. >:( >:( >:( >:(
Ich bin der Meinung, ein 570SMR penibel eingestellt, sprich Lagertoleranzen und Einbauspiel genau eingestellt, hält....
Wenn nicht, bin ich in Zukunft nur noch Passivmitglied und lästere über die Motorschäden ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;)
Sespri
Wie erkennt man Titanventile? Meine sehen absolut normal aus. Ich hätte sie gerne neu geschliffen.
Übrigens, ohne wieder zynische Sprüche über
"Sportmotorräder" vom Stapel zu lassen, so wie die Ventile bei meiner 570SMR eingeschliffen waren, hätte ein Lehrling eins hinter die Ohren gekriegt.
Im Werkstatthandbuch steht genau beschrieben wie ein Ventilsitz weit aussen und 1 mm und so weiter und so fort.....
Aber in der Praxis, der nackte Graus >:( >:( >:( >:(
Ein Beweis mehr, wie wir über den Tisch gezogen werden. Nicht irgendein Gemotze, sondern Tatsachen. >:( >:( >:( >:(
Ich bin der Meinung, ein 570SMR penibel eingestellt, sprich Lagertoleranzen und Einbauspiel genau eingestellt, hält....
Wenn nicht, bin ich in Zukunft nur noch Passivmitglied und lästere über die Motorschäden ;D ;D ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;)
Sespri
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Sie sind nicht magnetisch ;) Keine Sorge, wenn deine 570SMR original ist, dann hat sie keine Titan-Ventile.Wie erkennt man Titanventile?
Gebe ich dir uneingeschränkt recht...Ich bin der Meinung, ein 570SMR penibel eingestellt, sprich Lagertoleranzen und Einbauspiel genau eingestellt, hält....
In memoriam Norifumi
Re: Kann man Gebrauchte Ventile verwenden
Nicht magnetisch, ha, manchmal ist die Lösung so nah ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Dafür sind die lieben Leute vom Forum ja hier ;) ;) ;) ;) ;D ;D ;D ;D
Sespri
Dafür sind die lieben Leute vom Forum ja hier ;) ;) ;) ;) ;D ;D ;D ;D
Sespri