Seite 1 von 1
Erfahrungsaustausch -> SEM Zündung
Verfasst: 16.05.07 - 07:56
von nachber1
Habe das altbekannte TE610 (Bj. 1992) Problem mit der Zündung. Schon zum zweiten Mal und jetzt hab ich die Faxen dicke.
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass die SEM-Zündung nicht mehr zu bekommen ist. Nur noch die Ducati-Zündung für rund 900 EUR. Das ist meine Mühle ja nicht mal wert. Außerdem möchte ich nicht auf Ducati-Zündung umbauen.
Nun meine Frage:
Wo könnte ich noch eine SEM-Zündung herbekommen. Weiß jemand von irgendwelchen Lagerbeständen?
Hat jemand auf eine andere Zündanlage mal umgebaut. Z.B. von Husaberg oder KTM?
Hat jemand schon einmal eine defekte Zündanlage wiederbelebt? Z.B. neu gewickelt oder neu eingeharzt. Hat jemand Unterlagen um neu wickeln zu können (Draht, Wicklungen, usw.)?
Wie kann man die Zündanlage besser kühlen? Wer hat eine Lösung. Wie könnte die aussehen?
Bin über alle Tips und Erfahrungen dankbar.
Ich mag meine Kiste und möchte sie weiterfahren. Nur das Zündungsproblem raubt mir auf Dauer den Nerv. Ich schraube gern, jedoch ist anhaltender Erfolg Voraussetzung. Deshalb frage ich nach Eurer Meinung.
Gruß Andi, dem hoffentlich bald wieder der Funken überspringt
Tja...
Verfasst: 16.05.07 - 08:52
von macbenutzer
Hi,
da können wir uns ja zusammen tun - meine SEM ist auch hinüber. Ich versuche gerade herauszufinden, ob es noch "zu verkaufende" gibt, aber es werden wohl immer weniger, die noch funktionieren. Es ist halt doch schon fast ein Oldtimer
Sollte ich zwei finden, gebe ich den Kontakt gerne weiter.
Gruss aus Aachen - Peter
Re: Erfahrungsaustausch -> SEM Zündung
Verfasst: 16.05.07 - 12:07
von ulf
nachber1 hat geschrieben:
[...]
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass die SEM-Zündung nicht mehr zu bekommen ist. Nur noch die Ducati-Zündung für rund 900 EUR. Das ist meine Mühle ja nicht mal wert. Außerdem möchte ich nicht auf Ducati-Zündung umbauen.
[...]
Hallo Andi
Müßte denn das für einen Umbau unbedingt eine NEUE Ducati-Zündung sein? Ich dachte auf dem Gebrauchtmarkt ist für dir TE610 so einiges zu Haben.
Gruß Ulf
Nein, aber...
Verfasst: 16.05.07 - 12:12
von macbenutzer
Nein, es muss keine neue Ducati Zündung sein, aber man muss schon alles komplett umbauen: also Stator, Polrad, CDI, Zündspule, Spannungsregler. (Habe ich was vergessen?)
Das summiert sich dann schon... leider.
Ich würde dafür etwa mit 300+ Euro rechnen. Nur eine SEM Zündung würde weniger Arbeit machen und auch etwas preiswerter sein (hoffe ich).
Peter
Verfasst: 16.05.07 - 22:53
von altmaerker
eine hab ich noch, vielleicht sogar 2 sem-Zündungen...
Nology
Verfasst: 25.05.07 - 20:38
von simbi08
Hi , Leute besitze eine 93 TE610 , die wollte nicht mehr , schwacher Funken (jeder Magnet verliert Leistung ), schlechte Verdichtung und oel im Zylinder ZAUBERWORT NOLOGY ZÜNDSYSTEM schlagt nach bei
www.nology-zuendsystem.de mfg uwe s.
Fazit
Verfasst: 25.05.07 - 23:06
von macbenutzer
Hallo an alle,
ich bin "altmaerker" zu grossem Dank verpflichtet nach dem Motto "erkam, sah, siegte"
Wir haben die SEM-LiMa eingebaut, 2 (!) mal gekickt und sie läuft!!!
Die alte Lichtmaschine war also tatsächlich defekt und das warscheinlich schon seit langem, denn so gut und einfach sprang dei Husky schon lange nicht mehr an. Hurra!
Dank ans Forum und die wunderbare Erfindung des Internets!
Peter
Verfasst: 07.12.08 - 21:50
von offroader-89
Servus Leute,
habe auch eine TE610 Bj. 92 und auch einen defekten SEM Stator.
Wollte auch alles auf Ducati-Zündung umbauen und habe auch alles dafür hier liegen. Allerdings ist das das letzte gepfusche, weil man den Platz für die Bauteile garnet hat...
Hab jetzt in eBay nen SEM Stator für die KTM gekauft und baue den um.
(Spulenzahl ist gleich, Kabelfarben und Anzahl stimmt, bauform ist fast die selbe)
Einzig und allein 3 vergossene aber schon vorhandene Bohrungen müssen aufgebohrt werden und der Innendurchmesser muss vergrößert werden.
--> Bin gerade daran einen Fräsapparat (Spindelmotor 28000/min, HSS Fräskopf, Aufnahme für den Stator) für genau den Zweck zu bauen.
Obs geklappt hat berichte ich dann...
Verfasst: 08.12.08 - 22:31
von offroader-89
Also das Fräsen an der sem lima hat geklappt allerdings nicht mit nem HSS Schaftfräser sondern nem HM Fräser (Vidia)
Re: Nology
Verfasst: 09.12.08 - 16:43
von Tomarator
simbi08 hat geschrieben:Hi , Leute besitze eine 93 TE610 , die wollte nicht mehr , schwacher Funken (jeder Magnet verliert Leistung ), schlechte Verdichtung und oel im Zylinder ZAUBERWORT NOLOGY ZÜNDSYSTEM schlagt nach bei
www.nology-zuendsystem.de mfg uwe s.
Hm sieht ganz interessant aus, aber was hilft dir das gegen die schlechte Verdichtung und den Ölverlust?!
Verfasst: 18.04.09 - 18:56
von offroader-89
Sodele,
hatte endlich mal wieder Zeit fürs Ped und hab versucht den Motor mit dem umgefrästen Stator zu starten.
Der ist dann auch gleich beim ersten Tritt angesprungen und hat voll am gas gehangen (im Stand) und nach ca. 10 sek. ist er wieder ausgegangen....2-3 Tritte und er lief wieder ... aber nur so 5-10 sek.
Nach einer halben Stunde Fehlersuche und etlichen Versuchen, die alle so verliefen wie die ersten Male, ging plötzlich garnix mehr.
Zündkerze raus und gekickt --> ich sah, dass ich nichts sah. (ja, die kerze hat Masse gehabt)
Komischerweise hat die Stroboskoplampe geblitzt, obwohl ich keinen Funken gesehen habe. Ich nehme an, dass das auch so ne halbkaputte Zündung ist, und der Funken einfach nur viel zu schwach.
Ich habe mir jetzt bei "electrexworld" den unvergossen Nachbau Stator bestellt.
Modell: ST5051L
Er wird da als optimiert beschrieben und soll von besserer Qualität sein...
Bericht folgt
Verfasst: 18.04.09 - 19:15
von tomtom24
@ MAcbenutzer:
Herzlichen Glückwunsch. Wäre es ein Probleme Deine alte defekte Zündung zu bekommen? Ich suche nach einem Weg die wieder fit zu bekommen und da gibt es gute Chancen. Jedoch eben nur wenn ich ein "Versuchsexemplar" habe.
Ich kauf Dir das gute Stück auch ab wenns sein muss.
Gruß
Tom