Steuern und Versicherung?
Moderator: Moderatoren
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf
Steuern und Versicherung?
Moin Moin
Kauf mir demnächst eine 125 und hab da an ne husqvarna gedacht.
Und mein Vater geht mir ständig auf den Sack das Steuern und Versicherung sau teuer werden. Da wollt ick mal wissen wat ihr so im jahr bezahlt.
Mfg Tobias
Kauf mir demnächst eine 125 und hab da an ne husqvarna gedacht.
Und mein Vater geht mir ständig auf den Sack das Steuern und Versicherung sau teuer werden. Da wollt ick mal wissen wat ihr so im jahr bezahlt.
Mfg Tobias
Meine WR125 ist als "Leichtkraftrad" steuerfrei zugelassen (11KW/ Vmax > 80Km/h).
Haftpflichtversicherung bezahle ich bei 100% ca. 38 EUR im Jahr.
In der Version bis 80Km/h für 16jähhrige werden die 125er von
vielen Versicherern wesentlich höher eingestuft.
Haftpflichtversicherung bezahle ich bei 100% ca. 38 EUR im Jahr.
In der Version bis 80Km/h für 16jähhrige werden die 125er von
vielen Versicherern wesentlich höher eingestuft.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf
In der Fz-Klasse "Leichtkraftrad" ist das schon die offene Version mit
max. erlaubten 11KW / 15PS.
max. erlaubten 11KW / 15PS.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.02.07 - 17:12
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf

wie es in den Papieren ausgewiesen ist.



Für den Beginn eines neuen Vers.-Vertrages kommen die Zahlen ungefähr hin.also wenn sie auf bis 80kmh eingetragen ist, kommt das mit 700 euro hin...ist sie auf über 80 kmh eingetragen, kommst auf ungefähr 190 euro im jahr...
Beschränkt auf max. 80 Km/h werden die 125er ja überwiegend von
16-18-jährigen gefahren, die von Versicherungen mit hohem Risiko
eingestuft werden.
Mit Vmax. über 80 Km/h dürfen die 125er auch mit PKW-FS gefahren werden,
wenn der Führerschein Kl. 3 vorm 01.04.1980 erworben wurde.
Deswegen sind die vom Risiko auch noch etwas höher eingestuft.
Meine 125er wurde bei meiner Versicherung (R+V) noch einmal günstiger,
da ich sie mit einem "alten", unbeschränktem 1er Führerschein (für "richtig große" Moppeds)
fahre.
@KaiserTobias:
Evtl. hat Papi noch einen freien Versicherungsvertrag mit angesparten
Rabatt-%, auf den ihr das Töff versichern könnt ?


edit :
Mit meiner 125er spare ich nebenbei auch schon mal einen
Vers.-Vertrag für meine Tochter an.

Zuletzt geändert von Bole_B. am 01.05.07 - 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- KaiserTobias
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 07.12.06 - 23:07
- Wohnort: Groß Woltersdorf