Seite 1 von 2

Unfall und Schutzkleidung

Verfasst: 19.04.07 - 22:22
von sespri
Ich habe heute einen meiner wenigen Freunde und so möchte ich ihn nennen, denn wir kennen uns seit der Schulzeit und das ist bei uns schon verdammt eine Weile her, im Spital besucht.

Er ist am letzten Montag bei einem Ausflug im Schwarzwald mit seinem 400er Roller bei etwa 100 km/h abgestiegen.

Fazit: Serienbrüche der rechten Rippen und Daumen links angerissen.

Soweit ist er wieder guten Mutes, läuft wieder herum und ist froh, dass er nächsten Montag wieder nach Hause kann.

Auf was ich hinaus will:

Als ich ihn heute so in Unterhosen und T-Shirt im Spitalbett liegen gesehen habe, ist mir eines aufgefallen:

Überall dort wo es bei einem gescheiten Schutzanzug Protektoren hat, hat er blaue Flecken und Schürfungen. Vielleicht hätte es auch seinen Rippen nichts gemacht ( Brüche in der Nähe der Wirbelsäule!) hätte er
einen Rückenpanzer getragen. Mit guten Handschuhen wäre vielleicht auch sein Daumen heilgeblieben.

Eine absolute Sicherheit gibt es nie, aber für mich ein Beweis, dass man dem Risiko von Verletzungen schon selber aktiv entgegensteuern kann.

Sespri

P.S. Mein Freund pflegte seine Ausflüge bei warmen Wetter jeweils in Jeans und leichten Windjacken auszuführen....... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 20.04.07 - 03:17
von moeppie
Ich bin ebenfalls der Meinung, das man auf jeden Fall die richtige Kleidung anhaben sollte.
Ich persönlich hatte vor 1 1/2 Jahren einen Unfall bei dem ich von einem Autofahrer übersehen wurde. Ich hatte glücklicherweise richtige Kleidung an und dardurch (nur) Quetschungen am rechten Unterschenkel. Gesund wird das leider nie wieder, aber es ist nichts mehr zu sehen.
Wenn ich die Jungs in T-shirt, kurzen Hosen und Sandalen auf der Autobahn oder die Mädels in kurzen Röcken durch die Stadt fahren sehe, sag ich mir immer wieder:" Wenn die nur ausrutschen, ziehen die nie wieder kurze Sachen an oder ihre Sachen aus.
Denkt alle mal drüber nach, bevor es mal schnell zum Bäcker gehen soll.

Verfasst: 20.04.07 - 05:15
von Huskytuller
Kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen .

Absolutes "Muß" :
Stiefel, und zwar Crossversion. Immer und überall, auch bei 40 Grad im Schatten und für nur ma' um die Ecke ...

Und vom Piloten sollte keine Fitzelchen Haut zu sehen sein,
ausgenommen "Jet-Helm" ...
Also, kurze Hose und T-Shirt = "Geisteskranke" ...
Handschuhe = fährt wirklich noch wer ohne ?
Ansonsten sind Protektoren für kurze, langsame "Etappen" (Stadt) vielleicht "vermissbar", beim "geplanten" Ausritt unbedingt anzuraten .


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 20.04.07 - 09:27
von look1976
Also der Meinung bin ich auch! Schutzkleidung ist ein Muß!

Wer keine trägt, ist noch nie hingefallen und wer schon mal ohne abgestiegen ist, trägt eine, oder fährt nicht mehr Motorrad!

--> Habe aus eigener Erfahrung ein Beispiel zu Stiefeln:

Bin vor Jahren mal NBS Motocross gefahren und auf der Strecke lag hinter nem Table nen Fußball grosser Erdklumpen. Bin Über den Table gesprungen, leider lag das scheiß Ding genau da, wo ich gelandet bin. Meine Maschine ist in die Federn eingetaucht und der Brocken war direkt vor meinem rechten Fuß, der sich auf der Fußraste befand. Durch das eintauchen war meine Fußspitze so weit in Richtung Boden, dass er unter den Brocken kam und dank Trägheit der masse auch leider dort liegen blei, aber meinen Fuß leider auch mit unter der Raste durchgezogen hat.


Fazit: Meine Alpine Tech 8 waren komplett aufgeplatzt (Naht am Mittelfuß)
Fuß war blau, allerding dank des guten Stiefels noch dran!


---> gut das ist zwar beim Motocrossen passiert und nicht auf der Strasse, aber in dieser Extremsituation zeigt sich, was Schutzkleidung alles aushält und mann kann diese Erfahrung mit gutem Gefühl mit auf die Strasse nehmen!

Verfasst: 20.04.07 - 13:45
von te_driver
ich finde auch mann solte schon alles anziehen auch wenn man nur ne kleine runde färht
also schienbein knie protektoren brust rücken panzer elenbogen protektoren eben alles was dazu gehört


mfg

Verfasst: 20.04.07 - 16:48
von rumpie
Sehr richtig. Dann hoffen wir, dass der Patient bald wieder auf die Beine kommt! Bin auch schon 20 Meter ohne Hilfsmittel durch die Luft geflogen. Ein paar Abschürfungen an der Lederkombi und am Helm. Das war alles.

Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der, der mit hoher Geschwindigkeit auf ein Hindernis trifft, auch mit Schutzkleidung schlechte Karten hat. Hab schon einen Unfall persönlich miterlebt, bei dem der Fahrer sofort tot war. Er war mit Kopf und Brustkorb gegen die Leitplanke gekracht. Geschwindigkeit vor dem Abstieg ca. 80 km/h. Trotz Riemen hatte es ihm beim Aufprall den Helm vom Kopf gerissen. Ein Wunder, dass der Kopf nicht im Helm hing. Genützt hat's nichts. Also Vorsicht UND Schutzkleidung!

Verfasst: 20.04.07 - 18:58
von t.m
Ich bin grad am zusammenstellen bzw. bestellen von 1274€ Equipment, ohne Helm. Wenn man die Kohle für das Mopped hat, sollte man auch an sowas nicht geizen, da man ja mit dem Mopped eigentlich ne ganze Weile seinen Spaß haben sollte.

Und wirklich nie geizen bei sowas...

Aber ganz klar ist, dass man bei Hindernissen auch mit Schutzkleidung keine Chance hat. Aber von den relativ leichten Stürzen trägt man auf jedenfall weniger davon alls wenn man ohne Zeug fährt. Allein Jeans gehn eingebrannt echt schwer aus der Haut. Und auch die Knie sind für jedes Paar Protektoren recht dankbar :)

Verfasst: 20.04.07 - 19:37
von hhcxmoto.com
ganz klare aussage zu dem thema ->


für jeden (action)sport gibt es dementsprechende schutzkleidung - und die hat man auch zu tragen. tut man das nicht weil man cool sein möchte, ist man nicht cool - sondern sehr dumm !

ich würde heute keinen meter mehr fahren, ohne dementsprechender kleidung... da verzichte ich lieber drauf. erst heute kam ich heim, wollt noch mit der husky über die felder reiten... und dachte, ne... die ganze kleidung anziehen... hab die kleidung nicht angezogen, aber auch die husky ungestartet gelassen.


wenn du mal gesehen hast was trotz der kleidung noch alles passiert und im jahr mehrmals absteigst (training, rennen, etc) was ganz normal ist auf der rennstrecke... dann weißt warum du das zeug trägst :-)

some pics nach einem sturz mit allem was man so an schutz tragen kann... einmal mein ellbogen und einmal mein arsch (maaahlzeit... :lol:) ->

Bild

Bild

Verfasst: 21.04.07 - 17:39
von ulf
Hallo

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Sogar in Griechenland bin ich immer voll aufgebrezelt herum gefahren.
Bild
Man ist zwar nach einer Stunde im eigenen Saft gar gekocht, aber dann kann man immer noch in's Meer hüpfen. Ein kurzer Abstieg auf Schotter ohne die passenden Klamotten und Schluß iss mit Urlaub ...

Gruß Ulf

Verfasst: 21.04.07 - 17:54
von kingz
wenn bei bei uns im ort fahre , fahr ich manchmal in der kurzen hose , fahr dann aber auch so vorsichtig dass auf keinen fall was passiert!

sobald es aus m ort rausgeht fahr ich immer in voller montur ;)

Verfasst: 22.04.07 - 09:19
von Nasenstrontz
wer sich schon mal seine TAPETE verkratzt hat weiss was SCHUTZkleidung wert ist!
NIE OHNE :!:

Verfasst: 22.04.07 - 10:29
von hooti
hhxcmoto was hasten da unter deiner lederpelle angehabt? Nur Rückenprotektor oder nen ganzes Protektorenhemd, weil ich bin grad am überlegen was ich mir, für unter die Lederkombi, holen soll. Nase darf auch ruhig antworten ihr fahrt ja beide hauptsächlich Strecke ;-)

Verfasst: 22.04.07 - 12:09
von Nasenstrontz
Habe einen Kombi mit Protektoren (Ellenbogen/Arm/Knie etc) Nur den Rückenprotektor hab ich nicht im Kombi sondern einen EXTRA mit Hosenträger / Bauchgurt für Optimalen sitz!

Verfasst: 22.04.07 - 12:12
von hooti
Bekomm in nächster Zeit wohl den Arlen Ness Supermoto Kombi und hab überlegt ob ich mir nur noch nen Rückenprotektor holen soll oder nen ganzes Protektorenhemd aber soweit ich weiß sind in der Kombi ja an den anderen Stellen schon Protektoren.

Verfasst: 22.04.07 - 20:34
von hhcxmoto.com
hi

fahr nur mit lederkombi (derzeit alpinestars, wenns so weitergeht hoffentlich bald zu groß), rückenpanzer (extra, nicht im kombi), handschuhn und natürlich gescheitem schuhwerk (motocross stiefel)...

was anderes kommt mir nicht in die tüte :lol:


@hooti -> da gings eher darum - das ich ergeizig unterwegs war und an einem tag 3 mal auf die selbe seite gefallen bin beim sturz ;-) - irgendwann ist auch der härteste ösi weichgeklopft :-)

Verfasst: 23.04.07 - 08:30
von Patrick_Star
bin bevor ich mir die Heini&G. aus Kuststoff geholt hab immer mit normaler Hose aber nie ohne Kienprotec. und Handschuhn gefahren. hat bei mir einen doppelten Schienbeinbruch verhindert.... Fraun am steuer ztztzt. :lol:

bin jetzt acuh mal wieder hingefallen, und man kanns nicht oft genug sagen: man muß nicht schön sein, Glück muß man haben
:D

Verfasst: 23.04.07 - 15:59
von VRRULEZ
Tja das Thema mit der Schutzkleidung ist eigentlich kein Thema…

Ich kenn nur 2 Gruppen von Moppet Fahrern:

Gruppe 1:
Normale Menschen mit Hirn, die sowieso mit Schutzkleidung fahren.
--> keine Diskussion nötig

Gruppe 2:
„Nicht so ganz“ normale Menschen ohne Hirn, die sich eh nichts sagen lassen und dann auf ihrer CBR 900 voll cool in Jeans und T-Shirt rum fahren…mit der Begründung „Ich fahr ja eh net schnell“… jaja klar… ja und mit diesen Leuten brauchst nicht diskutieren, weil se eh alles besser wissen und dich eh für einen Trottel halten, weil du so unccool bist und in deinen Klamotten schwitzt wie die sau…


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein Bruder mit 100% Sicherheit nicht mehr unter den lebenden weilen würde, hätte er an einem schönen Samstagnachmittag keine Schutzkleidung getragen.

Die ganze Geschichte jetzt hier zu erzählen ist mir jetzt grad zu viel zum schreiben, aber das Ergebnis war, dass sowohl die Glasfaser Außenschale seines Helmes gebrochen war, als auch der gesamte Styroporkörper im Helm.
Trotz dem Helm, hat er die nächsten 3 Tage im KKH verbracht.. und war ca. 8h nach dem Unfall noch immer nicht bzw. nur sehr beschränkt ansprechbar.

Verfasst: 23.04.07 - 17:47
von Migge
Ich muss auch immer wieder en Kopf schütteln wenn ich die "coolen" bei uns am See fahren sehe. Nagelneue R1 unterm Arsch und mit T-Shirt und Kurzer Hose unterwegs!

Die härte ist, dass sie dann irgend einen alten Schrotthelm auf haben. Da hat die Kohle grad noch so fürs Mopped gereicht. Aber nen Helm für ca. 250€ reichte es dann nicht mehr.
Tja, aber warum die Murmel schützen wenn überhaupt nichts drin ist!
:-?

Ich fahre sonst immer in voller Montur, nur an ganz heißen Tagen oder für kurze Strecken las ich meinen Protektorenjacke weg und zieh n Protektorenhemd mit Crossshirt an.

Und wenn mir mal gerade beim Thema sind:

Ich bin kurz davor mir neue Schutzkleidung zuzulegen. Weiß bloß net was. ich weiß dass auf ner Sumo ein lederkombi am besten wäre, nur das gefällt mir halt nich so doll.
Ich finde Fox racing (und wie sie alle noch so heißen) machen wunderschöne jacken nur schade dabei ist halt, dass das Endurojacken ohne Protektoren sind.
Ich würde mir gerne so ne Art Endurojacke von Fox, Shift, No Fear.... (nur mit herausnehmbarem Futter und Protektoren) mit der passenden Hose zulegen. Weiß aber nun nicht wo und ob es sowas überhaupt gibt.

weiß das von euch zufälig jemand?

mfg
Marcus

Verfasst: 23.04.07 - 21:21
von DeanSMR
Moin,

schau mal im Forum "Was es sonst noch gibt" zweiter thread von oben "online shops"

In Heilbronn, Böllinger Höfe, ganz hinten durch fahren, gibts nen Suzuki Händler der recht viel Klamotten hat (auch Cross-Zeug, im OG). Name ist mir entfallen.

Gruß Dean

Verfasst: 26.04.07 - 18:09
von Lexion_450
So nen Strategen hab ich heute auch gesehen 10er kawa modell 07 schwarze Scheibe- Akra Brüllrohr- BBS Räder drin und dann nen Helm ausm Baumarkt plus Jeansjacke

Ich wer es nie verstehen wie man ein echt gutes Moped mit so scheiß Klamotten fahren kann