Seite 1 von 2
wre Stollenreifen???????
Verfasst: 30.03.07 - 22:37
von Quirli
servus also ich will mir ne wre holen nur hab ich gehört dass man mit den <stollenreifen einen sehr schlechten Grip auf der Straße hat ist des so oder kann man sich damit auch gut in die kurven legen ohne dass man wegrutscht
Verfasst: 30.03.07 - 22:40
von cas can
wie der name schon sagt...stollen...
also sehr wenig auflagefläche des reifengummis
man kann zwar damit auf der straße fahren...
aber kurvenfahren wird damit zum echten "erlebniss"
kauf dir lieber straßenreifen...
damit hast du spaß auf der straße und kannst auch mal durch n wald fahrn

Verfasst: 30.03.07 - 22:45
von Quirli
ja gibt es für die wre Straßenreifen
Verfasst: 30.03.07 - 22:55
von cas can
Quirli hat geschrieben:ja gibt es für die wre Straßenreifen
ja dan frag doch nich ob du mit stollenreifen wegrutscht...
dann ist die frage doch von dir selbst beantwortet...

Verfasst: 30.03.07 - 22:57
von Quirli
mhhh ja shcon nur find ich keine straßenreifen darum frag ich ja
Verfasst: 30.03.07 - 23:11
von Bole_B.
@Quirli :
Schau einmal dort :
http://www.butzner-motorradreifen.de/
Auf der Site wird in der Produktübersicht unterschieden zwischen
Cross-Reifen
Enduro/F.I.M./Offroad-Reifen
und Enduro-Reifen.
In der Kategorie Enduroreifen befinden sich Reifentypen, wie sie
teilw. serienmäßig auf sogen. Reise-Enduros verbaut werden.
Diese Reifen sind mehr für den Strassenbetrieb und
"ab und zu mal etwas Gelände" ausgelegt.
Evtl. ist dort dein persönliches Kompromiß-Profil dabei.

Verfasst: 30.03.07 - 23:11
von Quirli
ok danke
Verfasst: 31.03.07 - 01:39
von smiler
schau doch mal nach enduroreifen.
da gibt es wirklich gute reifen.
ich kenn einen mit einer KLE und einen mit einer te610e die haben einen Metzeler Enduro 4 drauf und die lassen es brennen auf der strasse dass es die sau graußt....
gripprobleme haben beideauf der strasse nicht, kann ich bezeugen.
für's gelände sind die nicht so der bringer, aber auf'm feldweg tun's die reifen allemal....
cu jochen
cu jochen
Verfasst: 31.03.07 - 09:28
von Don
Wenn du dich für Alternativen zum Stollenreifen interessierst:
Ich fahre seit 6000 km mit dem Dunlop TrailMax.
Es handelt sich um einen Enduroreifen, allerdings nicht mit Stollen, sondern mit sehr grobstolligen Straßenprofil. Er ist deshalb auch für die Straße bestimmt. Geländefahrten sind allerdings trotzdem sehr gut möglich (Lediglich im nassen Acker merkt man das Fehlen von Stollen).
Ich habe noch etwa die Hälfte des Profils (nach 6000 km) und bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Auch bei Regen sind Kurvenfahrten kein Wagnis.
Sehr zu empfehlen, wenn du nicht allzu oft in schwerem Gelände unterwegs bist!
Florian
Verfasst: 31.03.07 - 11:42
von P-Freak
seht guter reifen den ich auf meiner KLR fahre ist der Michelin t63 sieht noch schickt aus von dem profil aber haftet richtig geil af der traße...

Verfasst: 31.03.07 - 14:32
von Don
Hier mal ein Bild vom Dunlop Trailmax:

Verfasst: 01.04.07 - 20:40
von P-Freak
der ist nicht gut der ist standartmäßig auf meiner druff gewesen... der haftet bei regen so gut wie gar nicht und sonst auch nicht prikelnd...
Verfasst: 01.04.07 - 21:05
von emti
slicks sind natürlich am besten auf der straße.
ab 100sind stollenreifen auch extrem unschön auf der straße zu fahren! -ViBrAtIoNeN !-
Verfasst: 02.04.07 - 08:29
von ranXeron
Verfasst: 02.04.07 - 10:25
von 2-TKolbenquetscher
I Hab Pirelli MT21 Drauf (sind orginal Vorne Drauf) und die sind einfach TOP für Gelände Und Strasse halten bei viel Strassenfahrten um die 5000 km und bei viel Gelände um die 7-7500 km
MFG
Verfasst: 02.04.07 - 18:47
von P-Freak
wie gesagt der t63 ist eine sehr gute wahl....

Verfasst: 02.04.07 - 18:57
von Don
P-Freak hat geschrieben:der ist nicht gut der ist standartmäßig auf meiner druff gewesen... der haftet bei regen so gut wie gar nicht und sonst auch nicht prikelnd...
Redest du vom Dunlop Trailmax ??
Kann ich nicht nachvollziehen; ich bin mit der Haftung bei Regen mehr als zufrieden! Hast du evtl. ein älteres Modell des Reifens drauf? Schließlich sind laut MOTORRAD gerade Regenfahrten die Stärkle des Trailmax...
Verfasst: 02.04.07 - 19:49
von P-Freak
laut dem test ist der t63 der beste auf nässe... ich fand den einfach nur Sch****... naja kann jeder selber raus finden...
Verfasst: 04.04.07 - 17:25
von Don
P-Freak hat geschrieben:laut dem test ist der t63 der beste auf nässe... ich fand den einfach nur Sch****... naja kann jeder selber raus finden...
Sorry, aber ich blicke immer noch nicht durch:
Welcher ist jetzt deines Erachtens gut und welcher schlecht?
Der oder
der?
Verfasst: 04.04.07 - 21:10
von P-Freak
ich hatte serienmäßig auf meiner KLR den dunlop drauf den fand ich BESCHISSEN weil er bei nässe sehr schlecht war und grenzbereiche auch nicht sauber angezeigt hat....
jetzt habe ich den michelin t63 drauf und der ist klasse und laut test der beste bei nässe... und halten tut der auch einigermaßen.... ich bin sehr zufrieden
