Reifen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
...weil ich gerade "probehalber" den PiPo3 fahre und der Vorderreifen im Vergleich zum Hinterreifen so extrem gut aussieht, dass ich überlege hier mal von meinem Grundsatz immer beide Reifen zu wechseln abzuweichen.
Vorne hat er noch 3,8-3,9 mm was dann ja fast Neuzustand wäre. Hinten bin ich in der Mitte bei 2,0 mm (ist also bald fällig). Auch sieht der Vorderreifen vom Verschleißbild her noch extrem gut aus und mit dem Fahrverhalten bin ich soweit auch noch zufrieden.
Dauerhaft werde ich allerdings nicht beim PiPo3 bleiben, da mir der CRA2Evo insgesamt besser gefällt.
Vorne hat er noch 3,8-3,9 mm was dann ja fast Neuzustand wäre. Hinten bin ich in der Mitte bei 2,0 mm (ist also bald fällig). Auch sieht der Vorderreifen vom Verschleißbild her noch extrem gut aus und mit dem Fahrverhalten bin ich soweit auch noch zufrieden.
Dauerhaft werde ich allerdings nicht beim PiPo3 bleiben, da mir der CRA2Evo insgesamt besser gefällt.
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 722
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Reifen
Hallo Markus,
ich habe auch den alten PiPo3 Vorderreifen drauf gelassen
- nun ist er aber deutlich eher als der 2te Hinterreifen fällig - nicht in der Mitte sondern an den Schultern ist die Verschleißgrenze erreicht... Komme so auf 2 VR + 3 HR! Wenn Du wieder auf den CRA wechseln willst, solltest Du den vorderen Reifen noch einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen
Mit italophilen Grüßen
Tosc
i
ich habe auch den alten PiPo3 Vorderreifen drauf gelassen


Mit italophilen Grüßen
Tosc

...nimm Dich in 888!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
ok, danke Toschi. Schau mir das Ding heute Abend noch mal genau an, nicht dass ich in eine PiPo-Dauerschleife komme...
- SteKke
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.06.15 - 00:27
- Motorrad: Nuda 900 R noABS
- Wohnort: Hornburg
Re: Reifen
Servus :) da ich nach 3000km mit den M5 überhaupt kein Vertrauen mehr habe da mein Vorderrad nach 300km Autobahn und dann mehrmaliger Fahrt auf der Zollbuche (er war definitiv WARM!) einen Abgang gemacht hat
(Kratzer mehr nicht) hab ich mir jetzt die Conti Sport Attack 2 gegönnt und diese werden auch heute montiert
Meine Frage ist mit welchem Luftdruck fahren die CSA 2 Fahrer ? Fahrstil - SEHR SPORTLICH
(würde ich gerne aber ohne Vertrauen und Rückmeldung gen M5 mach ich das nicht mehr)
DANKE SCHONMAL
Liebe Grüße
Jens


Meine Frage ist mit welchem Luftdruck fahren die CSA 2 Fahrer ? Fahrstil - SEHR SPORTLICH

DANKE SCHONMAL

Liebe Grüße
Jens

NUDA 900 R
Das R steht für POTENZ
Das R steht für POTENZ
Re: Reifen
Vorne 2,3 , hinten 2,6
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Reifen
Road Attack: 2,3.....und hinten 2,8
- SteKke
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.06.15 - 00:27
- Motorrad: Nuda 900 R noABS
- Wohnort: Hornburg
Re: Reifen
Dankeee
Werde berichten ! Wohl nicht mehr dieses Jahr aber die ersten Eindrücke kann ich trotzdem mal reinschreiben. Oder ist dieser Tread hier ausgelutscht ?:D

Werde berichten ! Wohl nicht mehr dieses Jahr aber die ersten Eindrücke kann ich trotzdem mal reinschreiben. Oder ist dieser Tread hier ausgelutscht ?:D
NUDA 900 R
Das R steht für POTENZ
Das R steht für POTENZ
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 03.09.14 - 17:12
- Motorrad: RS 125, Nuda R
- Wohnort: Gießen
Re: Reifen
Das Thema Reifen wird niemals alt ;)
Bei mir ist aktuell der zweite Vorderreifen S20 Evo drauf und der dritte Hinterreifen ist bestellt. Bin wirklich glücklich mit dem Reifen geworden. Da ich mit der Nuda jetzt in 11 Monaten aber bald den siebten Reifen (inkl. der M5, wobei der Vorderreifen da wohl noch in Ordnung war) verschlissen habe, und mir das auf Dauer wirklich zu teuer wird, wird der nächste Satz dann nach dem Hinterreifen auch ein CRA2 Evo werden. So viele Nudisten können nicht irren ;) Der sollte dann hoffentlich mindestens doppelt so lange halten.
Wie ist denn so die Erfahrung mit der Haltbarkeit vom CRA2 Evo?
Bei mir ist aktuell der zweite Vorderreifen S20 Evo drauf und der dritte Hinterreifen ist bestellt. Bin wirklich glücklich mit dem Reifen geworden. Da ich mit der Nuda jetzt in 11 Monaten aber bald den siebten Reifen (inkl. der M5, wobei der Vorderreifen da wohl noch in Ordnung war) verschlissen habe, und mir das auf Dauer wirklich zu teuer wird, wird der nächste Satz dann nach dem Hinterreifen auch ein CRA2 Evo werden. So viele Nudisten können nicht irren ;) Der sollte dann hoffentlich mindestens doppelt so lange halten.
Wie ist denn so die Erfahrung mit der Haltbarkeit vom CRA2 Evo?
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Schwierig zu sagen. Das kommt auf dein Fahrprofil an sowie den örtlichen Gegebenheiten wo du fährst.Flibbo hat geschrieben: Wie ist denn so die Erfahrung mit der Haltbarkeit vom CRA2 Evo?
Meiner hat hinten ca.7.000 km gehalten, war aber in der Mitte abgefahren. Fahre eher verhalten.
Grüße Brain
UNS 


- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Reifen fredo's P/L Update
Kleines Update, da der Pirelli Angel GT uns aus Mangel an Profiltiefe verlassen musste.
Mal nachgerechnet... meine von mir erfahrenen Kosten in [€/100km].
Reifen Montage, Wuchten, Entsorgung Ø15.--€/Rad (ohne Montage am Mööt)
Metzeler SPORTEC M5 (1+1)/6.808 = 3,13€ (E:20130514)
Michelin Pilot POWER 2CT (1+2)/5.107+4.121=9.228 = 4,27€ (E:20140526)
Michelin Pilot ROAD 4 (1+1)/8.203 = 3,33€ (E:)
Pirelli Angel GT (1+1)/5.816 = 4,51€ (E:20150812)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/8.203 = 3,28€ (E:20160415)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/5.448 = 5,02€ (E:20170322)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/...
Wie ich schon sagte, bei ausreichend Wärme >20°C ist der P-AGT sehr zuverlässig, schwächelt aber unter 15°C !
In der Laufleistung kann er aber nicht mit dem M-PiRo4 mithalten und fällt im P/L ganz nach hinten.
Da ich den Satz beim örtlichen Reifenhändler deutlich zu teuer erstanden habe, liegt er eigentlich sogar bei 5,16€
Zur Zeit bevorzugter Reifendruck, kalt: 2.1/2.5
Zusammen mit meinen aktuellen Fahrwerkseinstellungen fängt die Fuhre beim Quicki
deutlich an zu schwänzeln 
Momentan ist mir mir noch nicht klar, wie ich das wieder in den Griff bekommen soll.
EDIT: Könnte am leicht defekten LKL gelegen haben, wie ich später festgestellt hatte.
Mal nachgerechnet... meine von mir erfahrenen Kosten in [€/100km].
Reifen Montage, Wuchten, Entsorgung Ø15.--€/Rad (ohne Montage am Mööt)
Metzeler SPORTEC M5 (1+1)/6.808 = 3,13€ (E:20130514)
Michelin Pilot POWER 2CT (1+2)/5.107+4.121=9.228 = 4,27€ (E:20140526)
Michelin Pilot ROAD 4 (1+1)/8.203 = 3,33€ (E:)
Pirelli Angel GT (1+1)/5.816 = 4,51€ (E:20150812)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/8.203 = 3,28€ (E:20160415)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/5.448 = 5,02€ (E:20170322)
Michelin Pilot ROAD 4 @PVM (1+1)/...
Wie ich schon sagte, bei ausreichend Wärme >20°C ist der P-AGT sehr zuverlässig, schwächelt aber unter 15°C !
In der Laufleistung kann er aber nicht mit dem M-PiRo4 mithalten und fällt im P/L ganz nach hinten.
Da ich den Satz beim örtlichen Reifenhändler deutlich zu teuer erstanden habe, liegt er eigentlich sogar bei 5,16€

Zur Zeit bevorzugter Reifendruck, kalt: 2.1/2.5
Zusammen mit meinen aktuellen Fahrwerkseinstellungen fängt die Fuhre beim Quicki


Momentan ist mir mir noch nicht klar, wie ich das wieder in den Griff bekommen soll.
EDIT: Könnte am leicht defekten LKL gelegen haben, wie ich später festgestellt hatte.
Zuletzt geändert von F0117375 am 30.07.17 - 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
fredo ...
NUDA 900 R '12 


- moods
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.06.15 - 13:26
- Motorrad: NuR/Mille&Tuono
- Wohnort: Münster
Re: Reifen
Ich habs auch endlich getan...
Nach ca. 3600 km (davon 1500 ich
) hab ich am Freitag den M5 runterschmeißen lassen.
Die CSA 2 lagen schon einige Tage im Keller und machen jetzt richtig Spaß auf der Nudl. Nach nur rund 150 km gestern um sie mal anzufahren, kann ich natürlich noch kein fundiertes Feedback geben. Heute regnet es hier leider schon den ganzen Tag
Erste Eindrücke sind insgesamt sehr positiv, wie ja einige vorher es hier schon erfahren haben. Der Reifen (bin zunächst mit kalt 2,3/ 2,5 gestartet) lenkt sehr homogen und zielgenau ein. Bei rund 25° gestern haftete er tadellos, auch in Kurven mit Flicken versprang er nicht, sondern folgt locker der eingeschlagenen Linie. Auffallend war die ausgeprägte Handlichkeit (im Vergl. zum M5) ohne richtig nervös zu wirken. Richtungskorrekturen waren spontan möglich und auf der Bremse wirkte er stabil.
Insgesamt fand ich das er gut passt wenn man ihn zügig & konzentriert fährt, dann wirkt er sehr souverän und (jetzt Achtung vermeindlicher Widerspruch) dabei trotzdem lässig.
Beim auf kleinen Straßen / Witschaftswegen langsam dahinrollenlassen fand ich ihn dann nicht mehr so souverän, da hätte ich mir noch etwas mehr Eigendämpfung auf den Verwerfungen gewünscht.
Aber ich denke für dieses Terrain ist er auch nicht wirklich gedacht
Ich hatte meine Gabel von U.Sommer überarbeiten lassen (Chimspaket & Öl) und mich aufgrund ähnlichem Gewicht bei der FW - Einstellung an JoJo und Fredo orientiert,
sprich Vorspannung vorn ganz auf /hinten ca. + 1,5 U/min ,
Druck vorn & hinten ganz auf,
bei der Zugstufe experimentiere ich noch im Bereich ca. 1/3 - 1/5 der möglichen Einstellungen.
Nun noch zum Reifendruck. Die von Husky , bzw. von Conti angebenen Werte halte ich (wie einige hier) für (viel) zu hoch. Sie sollen ja haftungsrechtlich alle denkbaren Zustände wie zb. ...bei 40° mit überladenem Moped bei Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn... etc abdecken.
Ich hab den M5 zuletzt mit 2,2/ 2,3 kalt (ca. 2,3 / 2,5 warm) gefahren. So habe ich ihn wenigstens ein wenig zum arbeiten bekommen und er eierte oder rutschte auch nicht spürbar herum.
Nach einem Tipp eines befreundeten Ex- Rennfahrers (fährt auch als Instruktor & macht Reifendienst) der den CSA 2 selbst auf ner gemachten YamahaTDR auf der Straße fährt, probiere ich jetzt bei warmen Wetter mal 2,2 / 2,0 kalt für die Landstraße aus. Unter seinen Bedingungen (gute 75 Zweitakt PS, kurz geritzelt, FZ/ Fahrerpaket :ca. 250 kg ) hätte er mit 2,0/1,8 kalt beste Erfahrungen gemacht und die Reifen seien homogenst & sehr rund abgefahren.
Mir empfahl er 0,2 mehr aufgrund des höheren Systemgewichts. Falls zu instabil sollte ich hinten um 0,2 bar erhöhen.
Dies ist keine allg. Empfehlung sondern ein persönliche Meinung/ Test & ich hafte natürlich für nix und niemand
Ich rechne hier durchaus mit (erheblichem) Widerspruch
wegen des niedrigen Druckes - werde es aber mal ausprobieren und berichten


Nach ca. 3600 km (davon 1500 ich

Die CSA 2 lagen schon einige Tage im Keller und machen jetzt richtig Spaß auf der Nudl. Nach nur rund 150 km gestern um sie mal anzufahren, kann ich natürlich noch kein fundiertes Feedback geben. Heute regnet es hier leider schon den ganzen Tag

Erste Eindrücke sind insgesamt sehr positiv, wie ja einige vorher es hier schon erfahren haben. Der Reifen (bin zunächst mit kalt 2,3/ 2,5 gestartet) lenkt sehr homogen und zielgenau ein. Bei rund 25° gestern haftete er tadellos, auch in Kurven mit Flicken versprang er nicht, sondern folgt locker der eingeschlagenen Linie. Auffallend war die ausgeprägte Handlichkeit (im Vergl. zum M5) ohne richtig nervös zu wirken. Richtungskorrekturen waren spontan möglich und auf der Bremse wirkte er stabil.
Insgesamt fand ich das er gut passt wenn man ihn zügig & konzentriert fährt, dann wirkt er sehr souverän und (jetzt Achtung vermeindlicher Widerspruch) dabei trotzdem lässig.
Beim auf kleinen Straßen / Witschaftswegen langsam dahinrollenlassen fand ich ihn dann nicht mehr so souverän, da hätte ich mir noch etwas mehr Eigendämpfung auf den Verwerfungen gewünscht.
Aber ich denke für dieses Terrain ist er auch nicht wirklich gedacht

Ich hatte meine Gabel von U.Sommer überarbeiten lassen (Chimspaket & Öl) und mich aufgrund ähnlichem Gewicht bei der FW - Einstellung an JoJo und Fredo orientiert,
sprich Vorspannung vorn ganz auf /hinten ca. + 1,5 U/min ,
Druck vorn & hinten ganz auf,
bei der Zugstufe experimentiere ich noch im Bereich ca. 1/3 - 1/5 der möglichen Einstellungen.
Nun noch zum Reifendruck. Die von Husky , bzw. von Conti angebenen Werte halte ich (wie einige hier) für (viel) zu hoch. Sie sollen ja haftungsrechtlich alle denkbaren Zustände wie zb. ...bei 40° mit überladenem Moped bei Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn... etc abdecken.
Ich hab den M5 zuletzt mit 2,2/ 2,3 kalt (ca. 2,3 / 2,5 warm) gefahren. So habe ich ihn wenigstens ein wenig zum arbeiten bekommen und er eierte oder rutschte auch nicht spürbar herum.
Nach einem Tipp eines befreundeten Ex- Rennfahrers (fährt auch als Instruktor & macht Reifendienst) der den CSA 2 selbst auf ner gemachten YamahaTDR auf der Straße fährt, probiere ich jetzt bei warmen Wetter mal 2,2 / 2,0 kalt für die Landstraße aus. Unter seinen Bedingungen (gute 75 Zweitakt PS, kurz geritzelt, FZ/ Fahrerpaket :ca. 250 kg ) hätte er mit 2,0/1,8 kalt beste Erfahrungen gemacht und die Reifen seien homogenst & sehr rund abgefahren.
Mir empfahl er 0,2 mehr aufgrund des höheren Systemgewichts. Falls zu instabil sollte ich hinten um 0,2 bar erhöhen.
Dies ist keine allg. Empfehlung sondern ein persönliche Meinung/ Test & ich hafte natürlich für nix und niemand

Ich rechne hier durchaus mit (erheblichem) Widerspruch




...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil
unterwegs...
Jörg

Jörg
- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Reifen
Falls jemand einen neuen Michelin braucht
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 14#p483514
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 14#p483514
der Weg ist das Ziel 

- moods
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.06.15 - 13:26
- Motorrad: NuR/Mille&Tuono
- Wohnort: Münster
Re: Reifen
Moin,
hier ne kleine Rückmeldung zum Reifendruck.
Die erste Runde (neue CSA 2) bei ca. 25 -28 ° mit 2,3 / 2,5 kalt , die zweite Runde bei ca. 16 - 18° und 2,2/ 2,2 kalt.
Gefahren jeweils abends ab ca. 17 /18h über meist kleinere, flache Straßen, teilweise geteerte Wirtschaftswege (Asphaltqualität glatt - verworfen) - zügig bis moderat (weitgehend innerhalb StVO) im Münsterland - hab halt ne Art Teststrecke zusammengestellt. Zur ersten Runde hab ich ja oben schon etwas geschrieben.
Die bereits von anderen gelobten Eigenschaften des CSA 2 kann ich weiterhin bestätigen. Bei der gestrigen, zweiten Runde habe ich den Reifendruck auf 2,2 / 2,2 (wg. der rel. niedrigen Temp von 16-18° nicht wie ursprünglich geplant auf 2,0) gesenkt.
Und der Reifen war bei allen Geschwindigkeiten a.d. Landstraße (bis ca. 160 ausprobiert) stabil und zielgenau, auch in Wechselkurven kein Aufschwimmen, Wackeln, Rutschen etc. oder auf der Bremse / beim Beschleunigen nichts Negatives. Im Gegenteil, trotz "nur" gut handwarmen Reifen hat der Gripp sich m.M.n. zu 2,3 /2,5 nicht verschlechtert. Der Komfortgewinn auf den Flicken und teilweise unebenen Untergründen allerdings deutlich spürbar.
Eine Einschränkung muss ich allerdings machen, aufgrund der späten Startzeit (ab 18h) und den rel. niedrigen Temperaturen und der gewählten kl. Straßen habe ich die Nuda nicht wirklich richtig schnell & hart gefahren, sondern lediglich zügig.
Kl. Anmerkung - für die Aprilia Mille RP sind mit etwa vergleichbarem Gewicht & mehr Leistung auch für 2 Personen / Zuladung , Autobahn mit 2,5/ 2,9 bar angegeben, für Solobetrieb 2,3 / 2,5 . Diesen Solodruck brauchte ich nur für den PiPo, dessen weiche Karkasse diesen Druck braucht um zu funktionieren. Der Metzeler M7 RR den ich auf der nahezu baugleichen Tuono fahre ist mit diesem Druck zu hart & entfaltet seine Fähigkeiten nur eingeschränkt. Er funktioniert bei mir mit 2,1/ 2,1 - 2,2 viel besser und kann so auch seine deutlich größeren Reserven bei sportlicher Fahrweise ggü. zb. dem PiPo 1 in gesteigertes subjektives Sicherheitsgefühl umsetzen.
Vielleicht kann das eine Ermunterung sein ein wenig mehr mit dem Reifendruck zu experimentieren.
Den CRA 2 EVO kenne ich ja noch nicht auf der Nuda, aber er wäre sicher auch neben u.a. dem PiPo ein passender Reifen für Herbst/Winter/Frühjahr
hier ne kleine Rückmeldung zum Reifendruck.
Die erste Runde (neue CSA 2) bei ca. 25 -28 ° mit 2,3 / 2,5 kalt , die zweite Runde bei ca. 16 - 18° und 2,2/ 2,2 kalt.
Gefahren jeweils abends ab ca. 17 /18h über meist kleinere, flache Straßen, teilweise geteerte Wirtschaftswege (Asphaltqualität glatt - verworfen) - zügig bis moderat (weitgehend innerhalb StVO) im Münsterland - hab halt ne Art Teststrecke zusammengestellt. Zur ersten Runde hab ich ja oben schon etwas geschrieben.
Die bereits von anderen gelobten Eigenschaften des CSA 2 kann ich weiterhin bestätigen. Bei der gestrigen, zweiten Runde habe ich den Reifendruck auf 2,2 / 2,2 (wg. der rel. niedrigen Temp von 16-18° nicht wie ursprünglich geplant auf 2,0) gesenkt.
Und der Reifen war bei allen Geschwindigkeiten a.d. Landstraße (bis ca. 160 ausprobiert) stabil und zielgenau, auch in Wechselkurven kein Aufschwimmen, Wackeln, Rutschen etc. oder auf der Bremse / beim Beschleunigen nichts Negatives. Im Gegenteil, trotz "nur" gut handwarmen Reifen hat der Gripp sich m.M.n. zu 2,3 /2,5 nicht verschlechtert. Der Komfortgewinn auf den Flicken und teilweise unebenen Untergründen allerdings deutlich spürbar.
Eine Einschränkung muss ich allerdings machen, aufgrund der späten Startzeit (ab 18h) und den rel. niedrigen Temperaturen und der gewählten kl. Straßen habe ich die Nuda nicht wirklich richtig schnell & hart gefahren, sondern lediglich zügig.
Kl. Anmerkung - für die Aprilia Mille RP sind mit etwa vergleichbarem Gewicht & mehr Leistung auch für 2 Personen / Zuladung , Autobahn mit 2,5/ 2,9 bar angegeben, für Solobetrieb 2,3 / 2,5 . Diesen Solodruck brauchte ich nur für den PiPo, dessen weiche Karkasse diesen Druck braucht um zu funktionieren. Der Metzeler M7 RR den ich auf der nahezu baugleichen Tuono fahre ist mit diesem Druck zu hart & entfaltet seine Fähigkeiten nur eingeschränkt. Er funktioniert bei mir mit 2,1/ 2,1 - 2,2 viel besser und kann so auch seine deutlich größeren Reserven bei sportlicher Fahrweise ggü. zb. dem PiPo 1 in gesteigertes subjektives Sicherheitsgefühl umsetzen.
Vielleicht kann das eine Ermunterung sein ein wenig mehr mit dem Reifendruck zu experimentieren.
Den CRA 2 EVO kenne ich ja noch nicht auf der Nuda, aber er wäre sicher auch neben u.a. dem PiPo ein passender Reifen für Herbst/Winter/Frühjahr

...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil
unterwegs...
Jörg

Jörg
- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Reifen
Pirelli Aktion
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 71#p483771
falls jemand einen Engel braucht
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 71#p483771
falls jemand einen Engel braucht
der Weg ist das Ziel 

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Conti Sport Attack 3
Conti bringt Anfang 2016 den Sport Attack 3 raus. Hat eine neue Mischung und soll länger halten.
Ich glaub den probiere ich dann mal aus...
Links:
http://www.conti-online.com/www/motorra ... _3_de.html
http://www.motorradonline.de/motorradre ... k-3/672510
Ich glaub den probiere ich dann mal aus...

Links:
http://www.conti-online.com/www/motorra ... _3_de.html
http://www.motorradonline.de/motorradre ... k-3/672510
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 03.09.14 - 17:12
- Motorrad: RS 125, Nuda R
- Wohnort: Gießen
Re: Reifen
Danke für's Verbreiten der Info :) Ist für mich dann auch so gut wie gekauft, statt dem Road Attack ;)
- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Reifen
Faritan hat geschrieben:Conti bringt Anfang 2016 den Sport Attack 3 raus. Hat eine neue Mischung und soll länger halten.
Ich glaub den probiere ich dann mal aus...![]()
Sowas von dabei!!! Ja man geil...... Fr haben wir noch davon gesprochen!!!!
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
ja, schon witzig! Wenn der CSA3 sagen wir mal knapp 5000 km schafft dann wäre das schön.
Vielleicht kommt ja auch noch ein neuer CRA, aber das glaube ich nicht, da der CSA2 ein Jahr länger auf dem Markt ist.
Zudem würden mir knapp 5000 km reichen und dann wäre die CRA-Zeit Geschichte.
Aktuell hab ich ja sowieso den PiPo3 noch drauf und der wird mir in jedem Fall noch bis zum Saisonanfang 2016 reichen.
Wobei ich mich schon auf den CSA3 freue...die geniale Handlichkeit vom CRA2 gepaart mit noch mehr Grip und einer für Supersport Verhältnisse passablen Laufleistung (wenn es denn so ist)...das hat schon was...
Vielleicht kommt ja auch noch ein neuer CRA, aber das glaube ich nicht, da der CSA2 ein Jahr länger auf dem Markt ist.
Zudem würden mir knapp 5000 km reichen und dann wäre die CRA-Zeit Geschichte.
Aktuell hab ich ja sowieso den PiPo3 noch drauf und der wird mir in jedem Fall noch bis zum Saisonanfang 2016 reichen.
Wobei ich mich schon auf den CSA3 freue...die geniale Handlichkeit vom CRA2 gepaart mit noch mehr Grip und einer für Supersport Verhältnisse passablen Laufleistung (wenn es denn so ist)...das hat schon was...
Re: Reifen
100% unterschreib.....poifei hat geschrieben:Servus.
Ich schwöre seit langen schon auf Bridgestone. Hab den BT016R montiert und der pickt. Laufleistung je nach fahrweise 2500 bis 3000km.
SG.Toni
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 525
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Reifen
Das Abriebbild gefällt mir
.
Scheint so als ob Du beherzt in die Kurve hinein bremst und dir lecker Kurven mit griffiger Strasse Spass gemacht haben
Tschau Jojo

Scheint so als ob Du beherzt in die Kurve hinein bremst und dir lecker Kurven mit griffiger Strasse Spass gemacht haben

Tschau Jojo