Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Um dieses interessante Thema mal wieder aufzuwärmen.....

https://secure.barrettexhausts.com.au/p ... hausts.htm

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

ähh eberhard ich kann nich so gut auswärts. was heißt das denn nu? haben die töpfe abe? sehen ja mal ganz pasabel aus zumindest.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

ABE ??? ??? ::) ::)  Bist du etwa auch ne E-Nummernheulsuse ;)

Gruß,
 Eberhard    is jetzt klar, oder ??  ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

naja so halb bin ich zu einer geworden.
meine arrow anlage bläst mir fast das nummernschild vom heck. und mit der originalen tüte is es wie wenn ich noch en 150 kg weib hinten drauf sitzen hätte.
da käm mir en kompromiss zwischen renn und straßen anlage schon gelegen.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von E-Treiber »

Kann mir nicht vorstellen dass die in Australien ABE´s ausstellen oder benötigen (geschweige denn EU-BE)  ;)

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

stimmt auch wieder.
naja ich muss mal schauen was ich mache.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Mach ne gute EG-Anlage dran, die für ein anderes Bike vorgesehen ist (geht evtl. ohne großes Gefummel).  So ne Lösung bekommt man, falls gewünscht, auch durchaus eingetragen ohne Vitamin B.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

ja un an was denkst du da?
das muss ja von den haltern un so alles passen.
das einzige was ich kenne is sil und leo vince.
sil quali Sch****
un leo weiß ich aus sicherer quelle das das nich so richtig sein soll mit der abe wie es auf der seite steht
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Hattu PN.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Thilo »

Frage von einem Laien:

wie sieht es eigentlich aus mit einem Originalpott von einer anderen Maschine? Z.B. 510er oder 570iger? Würde man da Leistung gewinnen?

Denn wenn ein Originalauspuff drunter ist, fragen die Wegrandlagerer gar nicht gross nach. Denn ich fahre jetzt schon seit über 8 Jahren mit einer Anlage rum die eigentlich für den Wettbewerb bestimmt ist, aber vom Hause Kawasaki kommt. Jedesmal wenn ich angehalten werde zeige ich dennen das Kawalogo und gut ist!!

Was meinen hier die Fachleute ist sowas möglich, resp. bringt das was?
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von stolli »

also bei 450er un 610er is der topf schonmal auf der anderen seite!!!!
un ob das wirklich leistung bringt waage ich auch zu bezweifeln
atze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.06 - 13:56
Wohnort: Wolfschlugen
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von atze »

hi erstmal ^^....
kann jemand nochmal den link reinstellen weil der auf der 1. seite tut nich mehr ;)...

Gruß

PS: der Threadersteller kommt ja aus nürtigen ^^...dann müstesch ja mein örtchen gut kennen. vielleicht sieht man sich ja mal  ;D
Train hard, Fight easy
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Hi,
meinst du den Link über den SIL .....

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1141815347

Armins Page - News 02.04.06
http://www.1200bandit.de/umbau.htm

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von armpas »

Auf meiner Page unter News erst bis zum 17.03. scrollen  - ab da Aufwärts kann man das Sil Elend betrachten...
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

EG-BE beschränkt sich derzeit wohl auf QuatD nachdem meine Info über SIL mit EG-BE lt. Foxinredsox eine Ente war  ???

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 3;start=15

Gruß,
 Eberhard  hast wohl mal Zeit zum Surfen in US gehabt  ;) ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Ist das bei euch ein Thema ob da ne E-Nummer draufsteht oder nicht ?  ???  Racing-Pötte gibts doch genügend....

Gruß,
 Eberhard  dachte, nur in Germanien wird alles ganz genau genommen  ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Moment mal, das hat doch mit dem Racing-Pott nix zu tun  ???. Wenn ich da nen EG-BE Pott dran mache ohne Kat wird der auch Mehr-Power bringen was folglich zum Erlöschen der Garantie führen müßte - wo ist da der Unterschied ?

Mit ner Racing-Tüte fahr ich
1.   mit weniger Drehzahl, da mehr Durchzug, Max.-Leistung steht z.B. bei 7400 U/min an

2. mit geringerer Öltemperatur :o, denn scheinbar treibt der Abgasstau des Originaltopfs auch die Öltemperatur ein wenig hoch - mein ich zumindest festgestellt zu haben

Ich setz natürlich voraus, dass in jedem Fall die Vergaserabstimmung korrigiert wurde, sonst läuft die Karre natürlich zu mager.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von DerFreundvonihr »

Du Ebbi kannst mir mal deine Vergasereinstellungen nennen, dann reich ich sie an meinen Kumpel weiter der würde sich freuen allein schon um seinem enormen Spritverbrauch in den Griff zu bekommen...

Gruß @ all
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von sespri »

Gibt es ein Vorher/Nachherdiagramm?

Eines, das wirklich beweist, dass ein Nachrüsttopf besser ist als der Originale?

Aber für was auch, der Durchzug ist sowieso besser, Spitzenleistung selbstredend und, das Wichtigste, der Sound, auch Lärm genannt, ist eh geiler...je Lauter, desto Leistung.

Und, er muss besser sein, denn er hat ja einen Haufen Kohle gekostet.

So einen Scheiss habe ich schon als 14 jähriger in meiner Mofazeit nicht mehr geglaubt.

Ich glaube, ich klinke mich eine Weile aus dem Forum aus, ist besser für meine Magenschmerzen.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Zubehörauspuff für Huski SM 610 Modell 2006

Beitrag von Eberhard »

Hey Alter - komm mal wieder runter  ;) ;D

Es ist weder richtig, dass ein Racing-Pott bei jeder Karre was bringt wie es genauso falsch ist, dass er bei keiner Mühle was bringt - bißchen differenzieren bitte !!!

Das Eintöpfe wohlwollend auf Pötte mit nix drin reagieren is ja nu kein Geheimnis. Ich hab ein Diagramm einer Originol-SM610 und das von meiner auf dem gleichen Prüfstand - liegen ziemlich genau 4PS und 5Nm auseinander.

@Freundvonmir: Das Problem bei deinem Kumpel wird wohl nicht durch meine Vergasereinstellung, die auf den Leo X3 paßt, behoben. Meine Kiste hat original um die 7L gebraucht, was braucht denn seine ?

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten