Im Klartext ist es doch so, ein paar haben keinerlei Temperaturprobleme, weil sie diese von Haus aus nicht haben,
oder ihr

das in den Griff bekommen hat, so wie bei mir!
Da war ja anfänglich auch nix, bis mein Motorschaden auf Garantie repariert wurde,
danach fing es scheinbar an, was ich aber nicht bemerkte, den mein

wußte sehr wohl,
warum er mir das neue Softwareupdate verweigerte und ich die Temperatur nicht überwachen konnte!
Beim 10 000 Kundendienst, den ein anderer

durchführte, wurde ich aufgeregt angerufen,
ob ich den wüßte, was mit meinen Kühlsystem los sei, da nur 2/3
Flüssigkeit im Kühler wäre, worauf ich sie an den Ursprünglichen

verwies!
Daraufhin wurde mir angeboten, das Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen,
wenn ich die Kosten zusätzlich zum Kundendienst übernehmen würde,
da der Zeitaufwand nicht klein wäre, was ich dankend annahm und seit dem ist wieder alles in Ordnung,
wobei auch nicht auf das Softwareupdate verzichtet wurde, damit ich alles jederzeit überprüfen kann!
Laut meinem jetzigen

gibt es die Problematik Überhitzung Nuda 900/R überhaupt nicht,
sondern nur reine Unfähigkeit und ich unterschreib das auch noch!
Also wozu einen Ölkühler, wenn das Urproblem Unfähigkeit nicht ausgemerzt ist!
Nun wieder seit 3500 Kilometer ohne jegliche Probleme und mein AGB-Stand bleibt nahezu immer gleich!
