Seite 5 von 5
Re: Husky 900 R "Superlight"
Verfasst: 11.01.15 - 11:50
von Kampftoast
Ist es lt. papieren ein 2 sitzer, muss alles vorhanden sein, damit ein Sozius drauf sitzen kann. Sprich Fußrasten und Haltegriffe/Haltegurt
Re: Husky 900 R "Superlight"
Verfasst: 11.01.15 - 12:42
von S4forfun
Hi, Roumoro,
Alle Ilmberger-CFK-Teile sind absolut Top verarbeitet und ich hatt bisher 0 Probs mit der Passgenauigkeit. Quasi plug and drive.
Ole
Re: Husky 900 R "Superlight"
Verfasst: 07.05.18 - 15:15
von Djisaes
Hallo,
ich muss das mal wieder hochholen ... ist das Vorhaben Aluheckrahmen eigentlich gestorben oder ist davon einfach nur nicht mehr berichtet worden?
ClausB, mit dem ich darüber geschrieben hatte, scheint hier ja icht mehr aktiv zu sein und auch von husk kam da diesbezüglich keine Rückmeldung mehr.
Ich frage, weil ich weiterhin an einem solchen Aluheckrahmen interessiert wäre und mittlerweile auch eine Firma gefunden habe die mir den bauen würde.
Aber es wäre ja Zeit- und Geldverschwendung wenn ich da in den Bau einer notwendigen Vorrichtung/Rahmenlehre investieren müsste wenn es schon jemanden gibt der das schon gemacht haben müsste und solch einen Rahmen bereits gbaut hat und "nur noch" ein weiteres Mal einen bauen müsste.
Gruß, Stefan
Re: Husky 900 R "Superlight"
Verfasst: 07.05.18 - 15:29
von Firebeast
Hi Stefan
ClausB und Husk fahren schon lange keine Nudas mehr. Auch Roumoro, dem dieses Vorhaben im Kopf rumgeisterte, hat
ein anderes Moped. Alle drei sind auch nicht mehr aktiv hier. Ich bin mir sicher, dass das Projekt nocht von niemandem
realisiert wurde.
Gruß Paul
Re: Husky 900 R "Superlight"
Verfasst: 08.05.18 - 21:54
von Djisaes
Hallo Paul,
danke für die Info, dann werde ich mich mal mit "meiner" Firma näher austauschen.
Falls das letztendlich tatsächlich finanzierbar zu realisieren ist werde ich nähere Infos hier posten.
Gruß, Stefan