Seite 5 von 12

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 13:41
von Foxi
@gehilfe@huskinu

Natürlich alle anderen auch.
Könnt ihr euch mal diesen Zentralständer anschauen. Wird von einer kleinen
Firma bei mir in der Nähe vertrieben/hergestellt.
https://www.move-montagestaender.de/?p=shop&k=18&s=0

Übernächste Woche stell ich die Nuda dort ab. Sie prüfen dann ob sie Adapterplatten dafür
machen können. Am Telefon hat es sich ganz gut angehört.

Danke schonmal
Foxi

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 13:45
von x-crosser
Für den Preis inkl. Rollen würde ich auch einen nehmen...
Meine steht mit angehobenem Heck doch recht schräg und braucht daher viel Platz....

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 14:16
von infectedbrain
Boah...400 Inflationtaler...man, man...bei 300 würd ichs mir ha überlegen, aber 400... :-|

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 14:42
von x-crosser
infectedbrain hat geschrieben:Boah...400 Inflationtaler...man, man...bei 300 würd ichs mir ha überlegen, aber 400... :-|
genau wegen der Inflation habe ich lieber ne Ware :mrgreen: :Top:

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 14:54
von Foxi
Wer hat - der hat :mrgreen:
Aber um Mißverständnissen vorzubeugen:
ich will keine Meinungen zum Preis hören, sondern zur
Technik :mrgreen: :lol:

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 15:51
von Huskinu
Hi Foxi,

vom Prinzip her funktionieren die Ständer alle recht ähnlich. Preise haben sich auch auf einem gewissen Stand eingependelt.
Ich war auf der Messe in Dortmund und konnte mir die versch. Ständer (Motoheber!) anschauen und vergleichen.

Die Wahl ist bei mir auf den Bike Tower gefallen, weil man die Hebehöhe bis auf den Millimeter genau einstellen kann (Winkel auch). Alle Achsen und Hebel sind richtig gut gelagert. Das Element, welches das Bike aufnimmt, ist ist mit einem "gleitfähigen Kunststoff" ausgegossen und passt zu 100% auf die lange Vierkantstange, läuft daher sehr smooth und satt.
Der Einrastmechanismus kann bei dem BT dauerhaft eingestellt werden, am Bursig und am Move muss immer eine Hand frei sein um den Knopf dafür zurückzuziehen.
Ohne Rollen, bildet z.B. der Bursig nur ein L am Boden. Bei einer Belastung am Heck kippt das Bike nach hinten. Der Bike Tower hat auch ohne Rollen einen Ausleger nach hinten.

Insgesamt sind die alle nicht schlecht, der BT machte den wertigsten und durchdachtesten Eindruck.

:Top:

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 18:42
von Foxi
Dank dir. Das mit dem Einrastmechanismus ist mir in den
Videos aufgefallen. Irgendwie ging das am BT echt schneller.

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 19:29
von Huskinu
Zeit ist hier nicht wirklich das Thema. Der Rast-Mechanismus am Bike-Tower hält Dir beide bzw. eine Hand frei.
Bei den anderen must Du erst leicht anheben, auf Druck halten, den Bolzen raus ziehen dann kannst Du den Heber frei bewegen (rastet dann im nächsten Loch wieder ein, wenn Du den Bolzen loslässt).
Am BT legst Du den Hebel um und hebst dann erst an, bequem nacheinander. Er läßt sich in dieser Rastung frei von unten nach oben (und umgekehrt) bewegen. Legst Du den Schalter auf "rasten" nimmt er sich die nächste Stufe.
Ist wie gesagt bei den anderen auch kein Ding, die Technik hat mich am BT überzeugt. Der ist auch in der Produktion aufwändiger.
Am besten anschauen und ausprobieren. Funktionieren tun sie Alle!

:pc1:

Re: Motoheber

Verfasst: 24.03.14 - 22:17
von bandit333
aber im shop ist er bei BT noch nich zufinden, oder bin ich einfach nur dämlich?

Re: Motoheber

Verfasst: 25.03.14 - 09:35
von Huskinu
bandit333 hat geschrieben:aber im shop ist er bei BT noch nich zufinden, oder bin ich einfach nur dämlich?
Der Ständer ist noch nicht im Shop zu finden, ist noch zu neu.

Wenn Du ein ganz ähnliches Filmchen suchst, schau einfach nach der BMW F800GS.


Wenn Du Interesse hast ruf einfach an, ist meistens der Chef dran (Aleks). Den Ständer gibt es! ;-)

Re: Motoheber

Verfasst: 25.03.14 - 12:24
von Hoiner
Hi,
ich habe gestern den BT tel. bestellt, es sind noch Teile beim Pulvern, Anfang nächste Woche soll er versendet werden!

Re: Motoheber

Verfasst: 25.03.14 - 19:33
von Foxi
http://www.ducati-sbk.de/benzingesprach ... vergleich/

Er hat alle 3 ausprobiert/gekauft. Ich finde, dass er einen guten Überlblick bietet.

Re: Motoheber

Verfasst: 25.03.14 - 21:49
von Huskinu
Damit liegt der Kollege aus dem Duc Forum sehr nah an meiner Erfahrung. Ich werde den Ständer aber nicht durch die Gegend transportieren, sondern ihn sogut wie ausschließlich in der Garage nutzen. Wenn ich Ihn dann doch mal mitnehme, wohl nur mit Bike und dann kann ich dieses auch direkt draufstellen. :roll:

Tschöö :wink:

Re: Motoheber

Verfasst: 25.03.14 - 23:21
von Foxi
Also ich fahr jetzt auf jeden Fall mal vorbei. die sollen sich die Nuda anschauen.
Und weil ich Patriot bin wird es wohl der Move. 8-)

Re: Motoheber

Verfasst: 05.05.14 - 14:10
von infectedbrain
Wedafelda* hat geschrieben:Nur um das klar zu stellen:

1. Wackelt da GARNIX!! :Uffbasser:

2. Hätt ich den selbst gebaut, aber für 75Euronen fang ich da nicht an 8-)

Mahlzeit,
nachdem ich sogar im Werkstatthandbuch für den Radausbau gelesen habe, dass man das Motorrad unter dem Motor anheben soll, wollt ich den Heber, den Wedafelda empfohlen hat, bei Ebay ordern...aber watn das?????

http://www.ebay.de/itm/ATV-Motorradhebe ... 484f8e812f

Der kostet jetzt 385 Euro???? Wie kann man von 75 auf 385 Euro kommen? :klopp:

Re: Motoheber

Verfasst: 05.05.14 - 14:15
von Capitain_T_Papier
Schau mal bei der Tante Louise vorbei, dort gibts deb für 110€ -->http://www.louis.de/_402f32cf4d4f610cce ... r=10059185

Re: Motoheber

Verfasst: 05.05.14 - 14:22
von infectedbrain
OK, Danke! Da warte ich mal noch ne 20% Aktion ab....

Re: Motoheber

Verfasst: 05.05.14 - 16:42
von Wedafelda*
NUR SO GEHTS!!

Alles andere ist Murx´/ sinnlos rausgeschmissenes Geld!
Hallooo, fast 800Mark (in echtem Geld) für einen Mopedständer, wo fehlts denn da?! :lol: :freak:

Such zb. in Egay einfach nach ATV Lift, zack zwischen 80-100€, sogar in Rot-schwarz 8-)

Re: Motoheber

Verfasst: 05.05.14 - 20:15
von Huskinu
infectedbrain hat geschrieben:OK, Danke! Da warte ich mal noch ne 20% Aktion ab....
Dann wirst Du bis Dezember warten müssen, oder bis ins nächste Jahr. Habe die Werbungen/Aktionen der letzten Jahre aufgehoben und mal nachgeschaut, da ich für meine Holde einen neuen Catsuit brauchte. :D
Die unterliegen einem gewissen Rhythmus.

So'n Ständer funktioniert schon gut! Den Motor baue ich nur ab und an aus! :freak:

:mrgreen:

Re: AW: Motoheber

Verfasst: 27.05.14 - 06:13
von speedy1612
Gehilfe hat geschrieben:Hallo,
heute war es soweit, ich habe die Nuda von Bursig abgeholt. Es gibt endlich und offiziell die passende Montageplatte für den Zentralständer von Bursig für die Nuda :mrgreen: .

Gruß
Der Beste Heber den es gibt auf dem Markt !

Wir haben auch schon einen für die FZ6 und für die Nuda kommt der nächste , zum Rangieren TOP und alles ist Super Entlastet