Hi Nudisten,
Man sollte diesen Thread eigentlich in 4 aufteilen:
Einen zum Auskotzen
Den nächsten zum Verramschen Huskies von BMW an KTM (hört sich an wie von Pest zur Cholera). Und der daraus entstehenden Gefahr der Ersatzteilversorgung.
Den Dritten zur Verarbeitungsqualität
...und Letztlich einen zur Zuverlässigkeit.
Mit meiner (EZ 04/12) habe ich jetzt 9000 km. Ohne Liegenbleiber oder große Probleme. Soviel zur Zuverlässigkeit.
An der Qualität bemängle ich die Themen:
Wasser im Rahmenheck
Lautes Schlagen der Antriebskette
Teilweise fehlende Liebe zum Detail (z.B. Fehlende Beschichtung Zündschloss, kein Blindstopfen auf dem Lenkopfrohr, ständiges Ausknüpfen des Kupplungszugs aus den Klip an der Gabel. Unkomfortable Ölstandskontrolle, Lage Hupenknopf zu Blinkerknopf, etc. alles nix dramatisches, hätte man aber mit ein bisschen mehr Liebe und Grips besser machen können.
Wirklich Grotte sind Die Husky Powerparts. 1. Carbon-Auspuffhalter brach schon beim montieren, erst der 2. passte. Gefräste Fußrastenanlage: Schalthebel scheuert am Kupplungsdeckel.
Zum Glück konnten beide Mängel dank Unterstützung des

behoben werden, inkl. Ersatz des verkratzen Kupplungsdeckels!
Letztlich ist Motorradfahren mein Hobby und die Kleinigkeiten sind mir meist Schnurz! Hauptsache das Ding turned mich an und macht Spaß beim schraddeln. Und das macht die Nuda zu 110 o/o!
