Seite 5 von 7
Verfasst: 25.12.09 - 20:34
von Assasine
Ja.
Auf Parken klicken und dei Links vom Parkplatz nutzen. Sind bedeutend kürzer.
Oder einfach auf Tinyurl.com gehn.
Verfasst: 25.12.09 - 22:31
von SilverSkunk
jop die 510er schaut net schlecht aus, ich schreib ihn mal an, danke ;)
um nochmal auf meine frage von paar seiten davor zurückzukommen:
hab ja aufgrund meiner 2 takter noch nicht wirklich erfahrung worauf es beim fahren auf der strecke ankommt, also was für eine motorcharakteristik ist am besten zu fahren? einzylinder-mehr druck von unten, oder v2- auch etwas drehfreudiger? (ich hoffe das kann man so sagen, verbessert mich wenn ich falsch liege)
mfg
Verfasst: 26.12.09 - 02:47
von Hetzer
Die Frage ist so nicht ganz korrekt, da der einzige in Frage kommende 2-Zyl. bisher die SXV 450/550 ist und zumindest die 5.5er drückt irgendwas um die 62 Nm... also teuflisch dicht an der 650er Berg und somit mehr als gut genug im unteren Bereich.
Die Frage ob nun drehfreudigere Modelle wie die 510er oder Aprilia (dreht bis 11500 Touren hoch) ist auch mehr Geschmackssache, da es nicht wirklich ein Nachteil gegenüber einem auf Drehmoment ausgelegten Motor ist, weil hier schon die Leerlaufdrehzahl höher liegt als bei ersterem und so z.B. kein Zeitverlust bis zum erreichen leistungsrelevanter Drehzahl entsteht.
Die Frage bei den großen Sumos ist eher, ob du mit deren Leistung zurechtkommst, denn die wollen schon gebändigt werden - daher fahr erstmal eine zur Probe und mach dir ein Bild davon, was in engen Kurven ein kurzer Dreh am Gas aus dem Teillastbereich mitunter für Konsequenzen für einen ungeübten Fahrer haben kann... denn gerade die 510er ist da ein echter Giftpilz.
btw - Bei der 08er 510 aus dem Inserat würd ich drauf bestehen, daß er dir vorher noch die HU neu macht und der Arrow-ESD inclusive ist, dann sollte sie mit einigem Verhandlungsgeschick zwischen 5100-5300,- € zu haben sein -
obwohl das dann schon sehr hoch gepokert wäre...
Verfasst: 12.01.10 - 20:51
von SilverSkunk
hi leute, wollte nur nochmal bescheid sagen wie es um mich steht ;)
wird wohl eine 400er drz E sumo umbau, 119 kg 50ps (ausbaufähig), haltbar und billig

ein freund von mir hat mich von ihr überzeugt, sehe bis jetzt nur vorteile

falls euch noch gravierendere mängel auffallen als das fehlen des husky schriftzugs auf der verkleidung

sagt beschied.
Verfasst: 12.01.10 - 22:36
von phil9r
Krass, hab den Thread gar nicht mitgekriegt.
Will ja jetzt nicht 3st sein, aber ... rein theoretisch muesstest du eh mit Drossel fahren.
Ob du das praktisch umsetzt, bleibt natuerlich dir ueberlassen...
Verfasst: 12.01.10 - 22:39
von SilverSkunk
phil9r hat geschrieben:Krass, hab den Thread gar nicht mitgekriegt.
Will ja jetzt nicht 3st sein, aber ... rein theoretisch muesstest du eh mit Drossel fahren.
Ob du das praktisch umsetzt, bleibt natuerlich dir ueberlassen...
joa die option hätte ich dann sogar auchnoch, eine sxv zu drosseln kommt nicht in die tüte genauso wie mit einer 510er, das kann ich ihnen nicht antun ;)
Verfasst: 13.01.10 - 05:55
von karl anal
SilverSkunk hat geschrieben:hi leute, wollte nur nochmal bescheid sagen wie es um mich steht ;)
wird wohl eine 400er drz E sumo umbau, 119 kg 50ps (ausbaufähig), haltbar und billig

ein freund von mir hat mich von ihr überzeugt, sehe bis jetzt nur vorteile

falls euch noch gravierendere mängel auffallen als das fehlen des husky schriftzugs auf der verkleidung

sagt beschied.
mein freund hat eined drz das heisst zwei sogar
moment suche mal ein bild
violah
diese drz hat 134 kg und 40 PS
und muss sagen in dieser ausfuehrung finde ich die suzi ziemlich schwach, viiiiiel zu schwach
dass ding mit 50 ps hoert sich schon besser an, aber immer noch nach nicht genug
wuerde mal raten, probier sie erst einmal
mus dir auch sagen, wenn ich diese drz fahre, gibt es mir nichts
da fuehle ich mich auf meinem italjet dragster irgentwie besser
die suzi hatt nichts, und das waere fuer mich schon ein grund sie nicht zu kaufen
gruss
Verfasst: 13.01.10 - 08:17
von phil9r
lol, tripplepost mit andren texten.
wars inet n bisschen buggy, hmm?

Verfasst: 13.01.10 - 11:17
von Hann1bal
Das eine ist die DRZ 400 SM (Straßenhobel halt) und das andere die DRZ E... soweit ich weiß hat die nen Plastiktank und die SM einen Metalltank, dafür ist bei der SM die offene Leistung eingetragen (weil sie wirklich die Grenzen schafft), die E hat halt das selbe "Problem" wie jede andere Sportenduro!
mfG
Verfasst: 13.01.10 - 11:38
von Don
Quatsch, die DRZ ist doch keine Sportenduro...eher
Müslimühle...

Verfasst: 13.01.10 - 11:45
von karl anal
fuer mich ist die drz ein roller
Verfasst: 13.01.10 - 11:45
von karl anal
phil9r hat geschrieben:lol, tripplepost mit andren texten.
wars inet n bisschen buggy, hmm?

neee, das sin die drogen
Verfasst: 13.01.10 - 13:17
von SilverSkunk
karl anal hat geschrieben:fuer mich ist die drz ein roller
interessant
ja die 50 ps ausführung hat eine andere nockenwelle andere cdi und vergaser, ist das enduro modell, kommt mit paar änderungen aber leicht auf mehr. die SM würde mich eigendlich auch nicht locken, allerdings ist es ja der gleiche motor und mit der nockenwelle, cdi ect von der E version sind die 50 ps schonmal drin. E oder Y modell auf sumo umgebaut wäre lohnenswerter.
würde mich freuen wenn noch ein paar hilfreiche antworten kommen würden.
Verfasst: 13.01.10 - 14:02
von am1990
die drz, als SM oder als E, ist und bleibt ein emotionsloser, schwachbrüstiger, zu schwerer japanischer eisenhaufen...nicht würdig mit einem hund verglichen zu werden...
aber fahren kannst du damit ewig, ohne aufwand...aber eben jedenfalls anders als auf einer ordentlichen sportenduro oder auf einem hund...
Verfasst: 13.01.10 - 14:43
von karl anal
perfekte antwort am1990, gibt dem mann einen knochen
gruss
Verfasst: 13.01.10 - 14:59
von SilverSkunk
am1990 hat geschrieben:die drz, als SM oder als E, ist und bleibt ein emotionsloser, schwachbrüstiger, zu schwerer japanischer eisenhaufen...nicht würdig mit einem hund verglichen zu werden...
aber fahren kannst du damit ewig, ohne aufwand...aber eben jedenfalls anders als auf einer ordentlichen sportenduro oder auf einem hund...
113 bzw 119 kg gehen doch
wollte sie auch nicht mit einem hund vergleichen keine angst
naja werd sie mal probefahren, ma sehen.....
Verfasst: 13.01.10 - 15:35
von karl anal
die 113 kg hat sie nur ohne tank und der vorderen felge
Verfasst: 13.01.10 - 15:50
von SilverSkunk
karl anal hat geschrieben:die 113 kg hat sie nur ohne tank und der vorderen felge
113 die Y 119 die E ;)
Verfasst: 13.01.10 - 15:51
von am1990
karl anal hat geschrieben:die 113 kg hat sie nur ohne tank und der vorderen felge
meine rede
die 113 kilo möchte ich auch mal sehen...
und so btw...dein japsenstaubsauger passt nicht wirklich in das schema, das du durch den titel "große supermoto, hva, tm, aprilia, husaberg?" vorgegeben hast...

Verfasst: 13.01.10 - 16:09
von SilverSkunk
joa ich weiß, aber was soll man machen? werd aufjedenfall alle mal probefahren, also 510er, sxv und drz. hab eigendlich auch nix anderes erwartet hier

aber hätte ja sein können das konstruktive kritik kommt oder ähnliches.
naja gut ich glaub ich hab jetzt alle interessanten sumos und enduros durch, das thema kann geschlossen werden oder von alleine in drn tiefen der forum-memoiren versinken mir egal danke an alle beteiligten
mfg