Verfasst: 01.06.08 - 21:32
Das mit der Suzi sagte ich doch oben. Spricht für die Jungs aus Hamamatsu.Huskytuller hat geschrieben:Das wär' sooo bescheuert, wenn's wirklich so wäre ...![]()
Gruß Huskytuller![]()
P.S.: Die SUZUKI-Einzylinder-Crosser fahren mit Einspritzung ohne Batterie & Anlasser, nur mit Kicker ...
Also ich habe duzende leergeurgelte Batterien gesehen. Meistens bei EXC´s z.B. beim Erzberg oder anderen Kräftezehrenden Wettbewerben.
Auch hier im Wald schon.
Stelle man sich vor, bei leerer Batterie geht der Kicker nicht und auch anschieben funzt nicht (wie bei modernen Autos).
Da stehste mit der gepflegten Karre und vollem Tank im Wald und kannst nach Hause schieben.
Wird wohl sehr selten passieren, aber wenn, dann ist der Hals dicker als der Helm.
Übrigens das Argument:" Ist mir noch nie passiert...." gehört wohl zu den dämlichsten Aussagen die es gibt als Gegenargument.
Irgendwann ist immer das erste Mal. Und dann kann es seeeeeehr unpassend sein.
Sowohl beim Mopped, als auch beim Auto.
Beispiel:
Es besteht die Möglichkeit, das eine Karre auf dem Bahnübergang stehen bleibt.
Ist schon oft geschehen.
Nun kann man ein altes Auto im 1. Gang mit dem Anlasser zur Not von den Schienen urgeln.
Bei dem angesprochenen Müll-BMW 316 ti oder dem Toyota meiner Mutter streikt aber der Anlasser schon bei lächerlichen 11,48 Volt. Damit kommste keine 10 Meter weit.
Da kannste dann zugucken wie der Zug die Kiste platt macht.
Tja, verdient hat die Karre es ja, aber es kann auch Leben kosten.
Wenn jetzt einer sagt: "bin aber noch nie auf dem Bahnübergang liegen geblieben " dann finde ich das dämlich.
Wenn einer noch nie einen Unfall hatte, zieht er dann trotzdem einen Helm auf ?
Oder Unfallschuhe an ?
Oder den Gurt im Auto ?
Klar, für den Fall der kommen könnte.
So ist es auch mit dem Anschieben.