Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Der Motor sprang kalt wie warm schlecht an. Musste mit Startspray nachhelfen.
Nun den Vergaser zerlegt, gereinigt, neu abgedichtet und die Kiste springt kalt wie warm sofort an.
Der selbst gebaute Dekozug tut auch seinen Dienst.
20250424_145656.jpg
20250424_145656.jpg (3.66 MiB) 2092 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Habe die Züge nochmals nachbearbeitet. Also quasi fertig gemacht. Und sieht vielversprechend aus und funktioniert sogar.
Kupplungszug hab ich noch original liegen.

Man braucht die Züge an sich, endkappen und lötnippel. Mit einem Seitenschneider hab ich die Züge nur spleißend kürzen können, mit der Flex und Trennscheibe deutlich besser zu machen.
Dann Lötnippel in der passenden Größe, Brenner, kolophonium und Zinn. Zack, fertig. Ich bin überrascht :prost:
20250426_195306.jpg
20250426_195306.jpg (2.61 MiB) 1880 mal betrachtet
20250426_195309.jpg
20250426_195309.jpg (2.46 MiB) 1880 mal betrachtet
20250426_195410.jpg
20250426_195410.jpg (3.52 MiB) 1880 mal betrachtet
Grüse
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1290
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von rätsch »

Haste die Temperaturanzeige auf dem Kühler selbst gebaut? Grüße
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Temperaturanzeige war auf dem Kühler drauf. Kauf bei kleinanzeigen.
20250427_174440.jpg
20250427_174440.jpg (3.25 MiB) 1603 mal betrachtet
Heute mal an der Verkabelung gearbeitet.
Heckkabelbaum fehlt mir vollständig. Muss daher den 5 poligen Stecker unter der sitzbank durch was anderes ersetzen. Eine steckbare Verbindung muss da aber hin, falls das Rahmenheck mal ab muss.

Vorne den Scheinwerfer, Blinker, Kombischalter und Spannungsregler angeschlossen.
Funzt auf Anhieb.
Lediglich die Kontrolllampe Abblendlicht/Fernlicht leuchtet verkehrt.
20250427_174424.jpg
20250427_174424.jpg (4.36 MiB) 1603 mal betrachtet
20250427_174428.jpg
20250427_174428.jpg (2.44 MiB) 1603 mal betrachtet
20250427_174432.jpg
20250427_174432.jpg (2.43 MiB) 1603 mal betrachtet
20250427_174452.jpg
20250427_174452.jpg (2.53 MiB) 1603 mal betrachtet
Grüse
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Nach dem Testlauf der Elektrik den Ansaugtrakt mal zusammengebaut. Neue Luftfilter und Liftfilterdeckel in original, also ohne extra Löcher. Und prompt springt die Mühle nicht mehr an. Ich denke, ich hab sie versaufen lassen. Jedenfalls tut sie es jetzt wieder, nachdem ich alles ab und wieder dran habe :klopp:
20250427_183538.jpg
20250427_183538.jpg (4.66 MiB) 624 mal betrachtet
20250427_190728.jpg
20250427_190728.jpg (3.71 MiB) 624 mal betrachtet
Unter dem Moped habe ich einen Tropfen Öl gefunden. Kommt vom Ritzel, wohl durchs schieben samt Kette. Also neu abdichten.
Jetzt guck ich nicht schlecht, der Simmering ist ja Standard. Aber der O Ring ist kaum noch zu bekommen. Da ich noch paar Motoren als Bausatz liegen habe, beim Neubert paar O Ringe bestellt. Gestern bestellt, HEUTE da :Top:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Heute wieder mal startversuche. Bei zu wenig Schmackes springt sie nicht an und fatscht aus dem Vergaser. Mit Schmackes kommt sie problemlos und dreht im Stand willig hoch.
Kurzentschlossen mal den Schalthebel ran und ohne Vorderbremse paar Meter gefahren. Die gute hat keine Leistung und stottert nur rum.....

Wie den Fehler am besten einkreisen? Ich tippe mal auf Vergaser, Zündzeitpunkt, Kompression :freak:

Tipps ? Danke
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Hier mal Video

Erst ohne Choke. Ging nach paar Metern aus. Zweiter Start und Lauf mit Choke. Etwas besser, also denk ich Gaser Problem.....

https://youtube.com/shorts/6qYe6iL0Chc? ... JLVgTWxEap
20250430_185819.jpg
20250430_185819.jpg (1.86 MiB) 329 mal betrachtet
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Steck nicht so tief in der Materie drin (HQV Zündung etc), nach meiner bescheidenen Erfahrung hat es meistens was mit dem Vergaser zu tun.
Eine Bandit vom Kollegen patschte auch aus dem Vergaser zurück, lief nur auf Dreien. Im Endeffekt war es nur eine Leerlaufdüse. Vergaser wurde damals angeblich aber schon gereinigt, war natürlich nur gepfuscht worden. Daher haben wir alles mögliche überprüft.
Naja, so lernt man dazu.

Edit: Was die Bauteile der Zündung betrifft, die du verbaut hast weißt du natürlich mehr. Sie scheint irgendwie zu stottern.
Du hast doch bestimmt noch andere Vergaser liegen, würde eventuell mal Quertauschen?
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Ich habe leider keine weiteren Vergaser liegen.
Habe jetzt einen gebrauchten gekauft und erwarte ungeduldig die Lieferung. Blöderweise Hermes, obwohl erst DHL angekündigt. Morgen kommt da sicher noch nichts an.

Meinen Vergaser hatte ich zerlegt und die Kanäle mit Bremsenreiniger gespült. Alle Kanäle sind durchlässig. Die Düsen entsprechen dem Standard.
Nebenluft wird nicht gezogen, obwohl der Stutzen schon bessere Tage hatte. Das Ruckeln ist im Teillastbereich, ich tippe auf Zerstäuber / Nadel. In den Volllastbereich komm ich noch gar nicht) Hab bei Stein-Dinse mal alles neu bestellt. Per DHL, die versenden den selben Tag noch. Kleine Hoffnung, dass ich am Wochenende probieren kann.

Die Zündung schließe ich erst mal aus. Der Bock würde sonst nicht so gut anspringen. Der ducati Stator hat die Langlöcher zum befestigen. Da habe ich auf Mitte gestellt. An der Stelle standen die bei meinen damaligen auch immer. Magnete sind fest.

Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1632
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Heute abend die Vorserbremse mal in Betrieb genommen. Pumpe, Leitung, Sattel dran. Dot4 in die Pumpe und gepumpt. Unten kommt nix an. Also am Entlüftungsschlauch mal gesaugt. Iwann kam Bremsflüssigkeit an. Ging dann auch normal zu entlüften und die Bremse vorne tut es. :Top:

Dann Gemischregulierschraube auf 1 1/2, Benzinhahn auf, Choke an, einmal getreten und die Mühle läuft.
Zack drauf und mal gefahren. Die Fuhre geht ab und ich im Schlüppi und stiefel auf dem Bock bin froh das die Bremse geht..... :heba:
Aber sie qualmt jetzt extrem blau. Zu fett oder Öl?
Hab sie tuckern lassen bis sie ausgeht, da nur ein Rest Sprit drin war. Die Leerlaufdrehzahl ging immer mal bisl hoch und runter.
Antworten