Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Moderator: Moderatoren
- triplehead
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.03.16 - 17:47
- Motorrad: Nuda 900 RR
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Ich finde sie hinten viel zu hoch.
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Sachs Federbein einer SM gekauft. Eingebaut und da war null Dämpfung.
Das Federbein hatte keinen Luft-Druck mehr und aufpumpen ließ sich auch nix.
Neues Ventil rein und irgendwas zwischen 6 und 8 bar drauf, leider ist die Skala der Pumpe recht ungenau, und das Federbein tut wieder was es soll. Federn und dämpfen
Wegen Weiberfastnacht die Garage mal geräumt und nen Foto von dem Haufen Mopeds geschossen. Steht flach und schön gerade da. Und gestern habe ich einen 17 l Tank kaufen können. Kommt die Tage bei mir an.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch kleine Teile, wie z.Bsp die geschüsselten Unterlegscheiben für den Kettenschutz usw.....
Grüße
Das Federbein hatte keinen Luft-Druck mehr und aufpumpen ließ sich auch nix.
Neues Ventil rein und irgendwas zwischen 6 und 8 bar drauf, leider ist die Skala der Pumpe recht ungenau, und das Federbein tut wieder was es soll. Federn und dämpfen

Wegen Weiberfastnacht die Garage mal geräumt und nen Foto von dem Haufen Mopeds geschossen. Steht flach und schön gerade da. Und gestern habe ich einen 17 l Tank kaufen können. Kommt die Tage bei mir an.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch kleine Teile, wie z.Bsp die geschüsselten Unterlegscheiben für den Kettenschutz usw.....
Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Der Tank ist dann mal da. Neu
Und die Werkstatt mal bisl aufgeräumt und den Motor begonnen zu zerlegen der noch zum Moped dazu war.
Der Ventildeckel war ja schon ab und der Kettenspanner raus.
Wie ich den kleinen Kupplungsdeckel ab habe wars klar. Wasser im Öl. Weiter zerlegt. Die Kupplung sieht gut aus. Der Korb nicht eingelaufen. Kopf runter. Die Schrauben sind verdächtig leicht zu öffnen.
Und mich guckt eine Athena Dichtung an. Vermute mal, das war der Fehler. Im Zylinder sieht man die Hohnspuren. Kolben und Ventile sind ohne Verkokungen. Der Motor wurde kurz vorher gemacht. Pleuel ohne Spiel.
Also zwei Mal frisches Öl durchpumpen und mit neuer Kopf dichtung wieder zusammen.
Neue husqvarna Dichtung zur Zeit nirgends zu bestellen. Hab jetzt eine von centauro bestellt.
wird schon taugen.
Grüße

Der Ventildeckel war ja schon ab und der Kettenspanner raus.
Wie ich den kleinen Kupplungsdeckel ab habe wars klar. Wasser im Öl. Weiter zerlegt. Die Kupplung sieht gut aus. Der Korb nicht eingelaufen. Kopf runter. Die Schrauben sind verdächtig leicht zu öffnen.
Und mich guckt eine Athena Dichtung an. Vermute mal, das war der Fehler. Im Zylinder sieht man die Hohnspuren. Kolben und Ventile sind ohne Verkokungen. Der Motor wurde kurz vorher gemacht. Pleuel ohne Spiel.
Also zwei Mal frisches Öl durchpumpen und mit neuer Kopf dichtung wieder zusammen.
Neue husqvarna Dichtung zur Zeit nirgends zu bestellen. Hab jetzt eine von centauro bestellt.

Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Den Motor doch komplett zerlegt. Im Kurbelgehäuse hätte das öL Wasser Gemisch nie richtig rausbekommen.
Also anderes Motorgehäuse organisieren und wieder zusammen bauen.
Es hätte so einfach sein können.
Weiterhin ist das Gewinde des Anschlusses der Ölleitung fritte. Und der Motor ist mit der zusätzlichen Verschraubung unten, würde damit nicht in meine Mopeds passen.Also anderes Motorgehäuse organisieren und wieder zusammen bauen.
Es hätte so einfach sein können.

- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Aber du liebst ja Herausforderungen und ich finde es super, wie du die Mopeds wieder aufbaust. Weiter so!
mfg Wolfgang
mfg Wolfgang
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Einen Dino-Motor baust du doch mittlerweile bestimmt im Schlaf auseinander und wieder zusammen
Danke für die Bilder.

Danke für die Bilder.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Oha, nicht gut...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Bevor ein Monat rum ist, will ich mal Nachricht geben.
Die Enduro hat nen Ölwechsel, neue Simmeringe, einen neuen Kupplungsdeckel und ne neue Plakette bekommen. nur der übliche Abrieb der Kupplung. Nix grobes.
Neue Cu Ringe. Sogar dicht ;)
Zupin Alu.
Dann hat die Zicke für Stress gesorgt. Geht aus und nicht wieder an. Kein Funken mehr. Hab vor lauter Frust bei HPI ne neue Zündung gekauft. Und dann wars nur ein Kabelbruch in einem Stecker an der Zündspule. Der Bock läuft wieder einwandfrei.
An der SuMo dann ein bisl rum gebastelt. Ventilspiel eingestellt. War ein wenig aus der Toleranz.
Dann eine Ducati Zündung eingeheftet und rudimentär verkabelt. Funkt
Jedoch ist die blaue Spule nicht wirklich passend für den Rahmen. Müsste ich flexen und frickeln. Also warum nicht die neue HPI einabuen.
Die muss ich ja eh testen. Kurz zusammengesteckt. Funkt
Jetzt hab ich das Problem. Wie richte ich den Stator aus, damit der Zündzeitpunkt stimmt ?????
Und last but not least. Post aus Österreich:
Die Enduro hat nen Ölwechsel, neue Simmeringe, einen neuen Kupplungsdeckel und ne neue Plakette bekommen. nur der übliche Abrieb der Kupplung. Nix grobes.
Neue Cu Ringe. Sogar dicht ;)
Zupin Alu.
Dann hat die Zicke für Stress gesorgt. Geht aus und nicht wieder an. Kein Funken mehr. Hab vor lauter Frust bei HPI ne neue Zündung gekauft. Und dann wars nur ein Kabelbruch in einem Stecker an der Zündspule. Der Bock läuft wieder einwandfrei.
An der SuMo dann ein bisl rum gebastelt. Ventilspiel eingestellt. War ein wenig aus der Toleranz.
Dann eine Ducati Zündung eingeheftet und rudimentär verkabelt. Funkt

Die muss ich ja eh testen. Kurz zusammengesteckt. Funkt

Und last but not least. Post aus Österreich:
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Und last but not least. Post aus Österreich:

Die nagelneuen Aludeckel sind bezahlbar. Im Gegensatz zu den gebrauchten, und meißtens undichten, Ori Deckeln.... 
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Enduro Klassiker? 

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Wie ist die Zündung so verarbeitet?
Macht einen vernünftigen Eindruck.
Grüße Rääätsch
Macht einen vernünftigen Eindruck.
Grüße Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Ich habe dann doch einen Weg gefunden die blaue Spule ohne Flex einzubauen.
Schwimmerkammer mit sprit befüllt und mal gelatscht.
https://youtu.be/9bzKiAPIaKU?si=lxrm401AYraWvBRb
Dann zum Spaß den Bock mal weiter zusammen gesteckt.
Wird was. Jetzt stelle ich fest, ich brauche:
Gaszug samt Bogen am Gaser (Dello)
Dekozug
Scheinwerfer eckig 140x 90
Blinker
Hupe
Im Marktplatz hier guckt ja glaube keiner mehr.....
Grüße
Schwimmerkammer mit sprit befüllt und mal gelatscht.
https://youtu.be/9bzKiAPIaKU?si=lxrm401AYraWvBRb
Dann zum Spaß den Bock mal weiter zusammen gesteckt.
Wird was. Jetzt stelle ich fest, ich brauche:
Gaszug samt Bogen am Gaser (Dello)
Dekozug
Scheinwerfer eckig 140x 90
Blinker
Hupe
Im Marktplatz hier guckt ja glaube keiner mehr.....
Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Es könnte alles so schön sein.
Das Hinterrad ist final drin und ausgerichtet. Kettenschutz und Schleifer dran. Und die Kette horpelt über den Gummi.
Ca 3 mm sind es.
Außermittig möchte ich nicht. Ich tendiere zu einem 150/60. Der sollte 5 mm pro Seite bringen.
Gutachten gibt es her , die 4.5 er Felge mit 150/60 zu fahren.
Was meint die Gemeinde ????
Grüße
Das Hinterrad ist final drin und ausgerichtet. Kettenschutz und Schleifer dran. Und die Kette horpelt über den Gummi.
Ca 3 mm sind es.
Außermittig möchte ich nicht. Ich tendiere zu einem 150/60. Der sollte 5 mm pro Seite bringen.
Gutachten gibt es her , die 4.5 er Felge mit 150/60 zu fahren.
Was meint die Gemeinde ????
Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Würde ich probieren mit dem 150er Reifen.
Mein TÜV Prüfer hat mir damals den 150er einfach dazu eingetragen obwohl ich das nicht wollte.
Meinte das fährt sich deutlich besser. Habs aber nie ausprobiert...
Mein TÜV Prüfer hat mir damals den 150er einfach dazu eingetragen obwohl ich das nicht wollte.
Meinte das fährt sich deutlich besser. Habs aber nie ausprobiert...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
150iger ist bestellt
Braucht jemand nen 160/60 R17 Metzeler M3 ? Ich sag mal nen Fuffi . Nicht gefahren, nur montiert gewesen.
Jetzt abwarten auf die nächsten Pakete. Kleine Hoffnung hab ich, dass einiges noch vor Ostern kommt.
Dekozüge wieder beim Enduroklassiker.at bestellt. Dichtsatz für den überlaufenden Vergaser gleich mit.
Vergaserzug für den Dello ist richtig blöde zu bekommen. Und wenn, dann sauteuer. Hab mir jetzt so ein Set zum selber bauen/löten bestellt.
Fußrasten sind auch auf dem Weg. Ich dachte erst, ich könnte die von dem blauen Rahmen nehmen, da sind die Aufnahmen aber komplett anders.
Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, dann fährt die Mühle nächste Woche die ersten Meter zum Test. Bisl Angst macht mir die Elektrik. Alte Kabelbäume
Grüße


Braucht jemand nen 160/60 R17 Metzeler M3 ? Ich sag mal nen Fuffi . Nicht gefahren, nur montiert gewesen.
Jetzt abwarten auf die nächsten Pakete. Kleine Hoffnung hab ich, dass einiges noch vor Ostern kommt.
Dekozüge wieder beim Enduroklassiker.at bestellt. Dichtsatz für den überlaufenden Vergaser gleich mit.
Vergaserzug für den Dello ist richtig blöde zu bekommen. Und wenn, dann sauteuer. Hab mir jetzt so ein Set zum selber bauen/löten bestellt.
Fußrasten sind auch auf dem Weg. Ich dachte erst, ich könnte die von dem blauen Rahmen nehmen, da sind die Aufnahmen aber komplett anders.
Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, dann fährt die Mühle nächste Woche die ersten Meter zum Test. Bisl Angst macht mir die Elektrik. Alte Kabelbäume

Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Bisl wieder was geschafft.
Hinterrad mit 150/60 drin. Kette fluchtet und hat Platz. Den Klotz konnte ich weglassen. Mit dem hat die Kette üble Geräusche gemacht.
Den nagelneuen Kettenschutz musste ich bearbeiten. Bremse montiert und entlüftet. Funktioniert. Den kleinen Tank montiert (der große ist inseriert), sitzbank drauf und Sitzprobe, Fußrasten sind nämlich dran jetzt Heute kommt noch ein Paket mit den Zügen. Dekozug brauch ich dringend. Der Motor scheint keine bzw keine funktionierende Autodeko zu haben. Anlatschen ist tricky. Immer wieder blockiert der Kicker, mit Gefühl drüber Lupen und dann geht's.
Grüße
Hinterrad mit 150/60 drin. Kette fluchtet und hat Platz. Den Klotz konnte ich weglassen. Mit dem hat die Kette üble Geräusche gemacht.
Den nagelneuen Kettenschutz musste ich bearbeiten. Bremse montiert und entlüftet. Funktioniert. Den kleinen Tank montiert (der große ist inseriert), sitzbank drauf und Sitzprobe, Fußrasten sind nämlich dran jetzt Heute kommt noch ein Paket mit den Zügen. Dekozug brauch ich dringend. Der Motor scheint keine bzw keine funktionierende Autodeko zu haben. Anlatschen ist tricky. Immer wieder blockiert der Kicker, mit Gefühl drüber Lupen und dann geht's.
Grüße
Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)
Der nagelneuen Dekozug passt natürlich nicht auf Anhieb.
Hab ne Schraube hohlgebohrt, so rutscht der Zug nicht aus dem Hebel.
Jetzt wieder auf Post warten mit den Lötnippeln für die Hebel am Lenker.
Hab ne Schraube hohlgebohrt, so rutscht der Zug nicht aus dem Hebel.
Jetzt wieder auf Post warten mit den Lötnippeln für die Hebel am Lenker.