Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
Komplett selbst zusammengebaut - die Gabel, Vorderbremse & vordere Felge von einer DR125, Umbau auf Transistorzündung (statt Batteriezündung) und und und.
Die Vorderbremse funktioniert nur leider nicht und die Gabel fällt beim Springen auseinander
Ankicken geht garnicht, man muss sie bergab anrollen, damit sie mich Ach und Krach anspringt. Richtiges Enduromobil
Steuerzeiten haben wir auch gemacht, aber müssen Angst haben, dass sie jeden Moment fest geht
Ja so eine "Transistorzündung" hatte ich damals auch schon verbaut. Mir hat es immer bei scharfen Rechtskurven die Kette runter gefeuert und ständig ist das Ding ausgegangen. Rucksack voll mit Werkzeug und Zündkerzen war Pflicht.
Ich hab dann Krampfhaft Kohle gespart und mir dann meine erste richtige "Vollcross" gekauft...
...und seit dem bin ich Husqvarna immer Treu geblieben
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Am Samstag vor zwei Wochen war Bernd Eckenbach im Enduro-Park.
Er hat den Sohn vom Markus Theobald a bißl gecoached - der Joshua fährt heuer sein Rookie-Jahr in der XC-Youngster-Klasse.
Zufälligerweise fährt er damit die selben Rennen wie sein Vater und ich.
Dummerweise war ich wieder mal spät dran und bin viel am Stück gefahren, so daß bis auf "Du, Bernd, da du sowieso um die Strecke läufst : Wenn du einen Tankdeckel findest - das ist meiner, hab' ich gestern verloren !" nicht mehr allzu viel Small-Talk drin war.
Falls ich ihn mal wieder treffen sollte, quetscht ich ihm a paar Werks-Fahrer-Anekdoten 'raus !
Übrigens - bei dem GP von Österreich in Schwanenstadt war ich live dabei ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hallo Gemeinde,
da muss Ich doch auch mal ein paar passende Bilder von mir und der Italienerin posten... um hier mal ein bisschen Schwung rein zu bringen.
trotzdem sehr schöne bilder, sieht auch nach ner coolen trainingsstrecke aus
die handguards finde ich optisch und von den montagemöglichkeiten zwar sehr schön, aber für den ja doch relativ hohen preis einfach unverschämt instabil
ich schreibs mal hier mit rein: Video vom SAE 1. Lauf in Schönebeck
bei 1:59 mins bin ich kurz rechts (vom betrachter aus gesehen) in der blauen kombi im bild. war ne schöne etappe
einige bilder gibts auch noch auf photography PM, wo sicherlich auch noch weitere enduro-bilder und videos im laufe der saison auftauchen werden - einfach mal liken
@Dusk hast ja am ende einen schönen platz im mittelfeld ergattert. die aufnahmen scheinen irgendwie zum ende hin aufgenommen zu sein. einige hängen ja schon ziemlich schlaff auf ihren kisten.
Heretic hat geschrieben:@Dusk hast ja am ende einen schönen platz im mittelfeld ergattert. die aufnahmen scheinen irgendwie zum ende hin aufgenommen zu sein. einige hängen ja schon ziemlich schlaff auf ihren kisten.
na der platz passt mir nicht so wirklich gut, ehrlich gesagt ;)
offensichtlich sind wir in der e1 aber auch gut besetzt. mit der gleichen zeit wäre man beispielsweise 4. in der e3, oder sogar 2. in der mx-klasse geworden.
e1 rockt einfach
hast recht, die aufnahmen der sonderprüfung sind eher zum ende hin entstanden. hast natürlich aber bei solchen veranstaltungen auch immer recht langsame leute dabei. habe übrigens unter "veranstaltungen" noch 1-2 sätze zum lauf geschrieben, falls es dich interessiert.
ja wie wars in Rumänien... warm, Tagsüber hell, Nachts dunkel... Essen super...
ach- und Mopedfahren macht da richtig spass!
iss nix kaputtgegangen, die Mopeds durften mal so richtig in die freie Wildbahn... Nächstes Jahr wieder!
Region Moldau- nächstgrösserer Ort ist Focsani- ich fahre da hin weil ich dort Freunde habe- so ist vieles einfacher für mich- ausserdem sehe ich soviel deutsche Motorräder in Siebenbürgen- das ist ja fast schon Massentourismus dort
hier mal ein paar bilder vom wieselpokal am 3.8.
war ne super gute veranstaltung. sehr anstrengend: über 50 mins sonderprüfungszeit mit sehr vielen steinen, wurzeln und künstlichen hindernissen.
hat super viel spaß gemacht
übrigens: die startnummer 1 hatte ich wohl nur durch ne schnelle anmeldung
in der e1 (in dem fall bis 200ccm 2t und 280 (?) 4t) wurds aber der zweite platz, womit ich auch sehr happy bin