Seite 4 von 10

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 03.06.24 - 20:22
von Offroad Chris
Möchte mich da nicht anmelden um deine Bilder zu sehen. Kannste die Bilder von der mit Zubehör versehenen SP nicht hier einstellen.

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.06.24 - 06:48
von 3377
Oh sorry, dachte der Link geht ohne anmelden.. Wird gleich nachgereicht

P.s. Bei mir geht der Link ohne anmelden (an extra Browser bei dem ich nicht angemeldet bin getestet). Sollte ein Anmeldefenster kommen einfach kurz nochmal den die Seite aktualisieren dann kommt man ohne Anmeldung auf die Bilder.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.06.24 - 06:54
von 3377
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.06.24 - 09:27
von Offroad Chris
Beim Handy fragt er immer, anmelden oder registrieren.

Aber egal, jetzt sind die Bilder ja zu sehen.
Die Soziabank sieht ja sehr gelb aus. Kann damit garnichts anfangen. Die Spiegel und der Tankrucksack sind Ok. Bei den Spiegel muss man mal schauen wie der Durchblick ist ;-) .

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 04.06.24 - 09:47
von 3377
Das ist die Ergo Sitzbank, die originale ist nicht gelb am Heck.

https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... 1003838436

Spiegel würde ich nach oben drehen. Unten dauert es viel zu lange bis man den Blick gesenkt hat um was zu sehen.

Kurzes Heck fehlt noch. Weiß aber nicht wieviel kürzer da noch geht ohne dass das Nummernschild am Reifen streift. Schätze mal die Hälfte von dem jetzigen.

An der 801 müsste meiner Meinung nach folgendes Sonderzubehör verbaut sein:
- Spiegel
- Tankpads Seite
- Lampengitter vorne
- Ergo Sitzbank Fahrer und Sozius
- Akrapovic
- Tankrucksack

Wer findet noch was?

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.06.24 - 14:58
von Offroad Chris
Die Auflistung vom Zubehör ist schon passend, aber der Slipon Dämpfer von Akra für 1072.- Euronen ist zu viel des Guten. Denn so schlecht sieht der original Schalldämpfer nicht aus.

Was vielleicht noch Sinn machen würde, wäre ein Schutz für den herausragenden Kühler. Sowas wie ein unauffälliger Sturzbügel oder Sturzpads. Das Bild verdeutlicht es nochmal.

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.06.24 - 16:24
von 3377
Der Akrapovic hat bei mir jetzt auch keine Prio. Da warte ich wenn dann bis der mal im Preis gefallen ist oder schau mir den Remus mal genauer an, der liegt bei 876,- und evtl. fällt der mal unter die 800,-. Aber auch sonst, wie du sagst, der Originale Auspuff ist wirklich gut gelungen.

https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... 1003760356

Die Kühlerteile hab ich mir genauer angeschaut weil ich die dann evtl. schwarz pulvern lassen will. Die Seitenteile waren bei dem Modell ein bisschen wacklig, hat keinen sehr stabilen Eindruck gemacht. In dem Fall evtl. die Sturzpads ran machen.

https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... 1002607816

Was bei mir sicher an Zubehör ran kommt:
- Lenkerendenspiegel (weiß noch nicht welche, vermutlich wieder welche von Highsider)
- Kurzer Kennzeichenhalter (hoffe da kommt was schönes)
- Tankpads
- Tankrucksack (habe ich noch, hoffe die Platte gibt es extra zu kaufen)
- Kühlerschutz (evtl. einer vom Chinesen, habe ich an der 401 auch einen dran)
- Auspuff (evtl. später mal)

Bild

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 05.06.24 - 19:07
von Offroad Chris
Der Remus mit seinem Sieb gefällt mir besser als der Akra, aber vielleicht zu viel Schwarz :ka: .

Versuche diese Woche sie mal zu fahren, ich hoffe GST hat sie schon zugelassen.

Auf deinen Bildern sehen die Tankpads sehr dick aus, täuscht das oder sind sie wirklich so um einen Zentimeter stark.

Mal sehen was in Sachen Kühlerschutz so auf den Markt kommt. Ich glaube ein Sturzbügel wird die Linie verhageln und für die Sturzpads sehe ich keine Befestigungspunkte am Motor oder Rahmen.

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 06.06.24 - 05:28
von 3377
Hier mal ein Bild von den Tankpads stark rein gezoomt. Ganz so dick sind die nicht, wäre mir nicht aufgefallen, mir sind die erst beim zweiten mal hinschauen aufgefallen. Preislich gehen die auch noch in Ordnung.

https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... 1003809037


Bild

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 06.06.24 - 09:46
von Offroad Chris
Nee, war wohl eine optische Täuschung auf dem Handy. Sind doch normal. Wirken aber recht grob von der Oberfläche, muss man eher in Echt am Motorrad sehen.

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 06.06.24 - 09:59
von 3377
Erinnert ein wenig an den Belag der auf Skateboards geklebt wird. Vermutlich aber nicht ganz so rau.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 06.06.24 - 10:31
von Offroad Chris
3377 hat geschrieben: 06.06.24 - 09:59 Erinnert ein wenig an den Belag der auf Skateboards geklebt wird. Vermutlich aber nicht ganz so rau.
:lol: eine gewisse Ähnlichkeit besteht, wird aber soft sein. Ansonsten freut sich die Hose.

8-)

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.06.24 - 05:53
von Madlip1002
Heute mal beim Händler vorbeigefahren und war überrascht wie breit sie daher kommt, um einiges breiter als meine 701, besonders der Tank.
Wenn man bedenkt, dass es der gleiche Preis ist wie die 701 zum marktstart, doch muss man ja noch überführungskosten und Dynamik packet ja noch dazurechnen, wären dann 11900€ ohne mods 🧐
Und die müssen sein, wie Endspiegel und Tank Tasche obwohl wie ich finde diese sah auf der 701 besser integriert aus, man kann also noch gute 400€ draufpacken und noch 80 für die Sozius abdeckung.
12300€
Da warte ich was noch kommt, Style Version und vitpilen.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.06.24 - 07:04
von 3377
Ja die 801 ist schon ein Brummer. Wenn du von der 401 kommst wie ich auf jeden Fall nochmal ein krasser Größenunterschied, vor allem wenn man drauf sitzt. Der Tank mit Verkleidung ist von oben gesehen schon ziemlich fett und wuchtig.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.06.24 - 08:41
von Offroad Chris
Die Gesamterscheinung der SP 701 war schon sehr schlank und zierlich. Schon fast zu klein.
Aber die 801er ist ja eine 800er mit über 100 PS, von daher ist es schon Ok. Sieht trotzdem noch wie ein mittelklasse Motorrad aus. Ein paar Zentimeter weniger in der Breite bzw kürzere Tanknasen wären vielleicht auch nicht schlecht, aber da wird jeder seine Wünsche haben.
Der Einwand mit einem möglichen Sondermodell im Herbst wird wahrscheinlich vom Absatz abhängig sein. Mehrfarbige Lackierung und Speichenfelgen würden ihr bestimmt stehen, aber danach kommt vielleicht die 901er. Irgendwann muss man sich halt entscheiden.

Gruß der Chris
Screenshot_20240607_094008_Gallery.jpg
Screenshot_20240607_094008_Gallery.jpg (1.4 MiB) 7295 mal betrachtet

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.06.24 - 08:57
von 3377
Ich finde das passt schon noch von der Größe her. Ist halt ein ausgewachsenes Motorrad aber immer noch human im Vergleich zu z.B. einer XSR 900 oder MT09 oder CB650R.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 07.06.24 - 08:59
von 2vclassic
Madlip1002 hat geschrieben: 07.06.24 - 05:53 Heute mal beim Händler vorbeigefahren und war überrascht wie breit sie daher kommt, um einiges breiter als meine 701, besonders der Tank.
Wenn man bedenkt, dass es der gleiche Preis ist wie die 701 zum marktstart, doch muss man ja noch überführungskosten und Dynamik packet ja noch dazurechnen, wären dann 11900€ ohne mods 🧐
Bei der 801 sind es ja auch doppelt so viele Zylinder - also 200% im Vergleich zur 701... der Preis pro Zylinder ist viel niedriger! .. nicht zu sprechen von der Inflation seit 2018...

--> will sagen diese vergleicherei ist echt müssig...

Wenn Ihr jetzt sofort so ein Ding haben wollt dann ist der Händler wahrscheinlich in der besseren Verhandlungsposition - wenn die im Herbst noch da rumstehen dreht sich das ....

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 08.06.24 - 09:05
von Offroad Chris
Hier in Berlin - Brandenburg kostet sie mit Auslieferungspauschale 11.394.-, das Dynamik Paket 389.- Euro.

Gestern angefragt wegen Probefahrt, zu meinem erstaunen hatte er keine Reservierungen auf die 801. Kann jederzeit vorbeischauen.

Gruß der Chris

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 08.06.24 - 11:32
von 3377
Den Preis rufen aktuell die meisten aus und diejenigen die 10899,- aufrufen verschweigen vermutlich in der Anzeige die Überführungskosten. Die Überführungskosten kann man vermutlich noch raus handeln. Ich glaub da geht aktuell noch nicht viel beim Preis, ist einfach noch zu frisch auf dem Markt die Maschine. Hoffe auf Herbst auf gute Angebote, vorher darf ich das Teil eh nicht fahren.

Re: Svartpilen 801

Verfasst: 11.06.24 - 21:56
von Madlip1002
Ich bleibe bei meiner 701, die kann man wunderbar in die Kurven schmeißen, die 801 hol ich vielleicht in 1,2 Jahren, für 8-9k€ mehr nicht, beim Händler stand die neue Yamaha mt09 für 10499€ Dreizylinder 119ps und sehr wertig, kostenloser quickshifter, volle Navigation und der Tang ist massiv, gefällt mir bei der 801 nicht mehr, macht einen billigen Eindruck, bewegt sich an der Naht werden spaltmase größer wenn man seinen Oberkörper gegen das Pad drückt.
Bei ktm/husky wird einfach an den falschen stellen gespart und der Preis noch angehoben.